Für alle Fälle ausgestattet

Messerkunde: Die wichtigsten Messer zum Schälen, Schneiden und Sägen

Küchenmesser gibt es in allen möglichen Größen und Formen - wir geben einen Überblick über die wichtigsten Messerarten.
Küchenmesser gibt es in allen möglichen Größen und Formen - wir geben einen Überblick über die wichtigsten Messerarten.
unknown, iStockphoto

Das sind die wichtigsten Messerarten

Küchenmesser müssen vor allem eins sein – scharf. Doch darüber hinaus ist die Auswahl an verschiedenen Messerarten groß: Kochmesser, Schälmesser und Brotmesser sind nur einige davon. Die wichtigsten Messerarten finden Sie hier im Überblick.

Qualitätsmerkmale eines Messers

Mit guten Messern macht das Kochen direkt mehr Spaß.
Mit guten Messern macht das Kochen direkt mehr Spaß.
Yuri Arcurs peopleimages.com, www.peopleimages.com (www.peopleimages.com (Photographer) - [None]

Beim Kauf eines neuen Küchenmessers ist vor allem die Qualität wichtig. Zu teuren Profimessern müssen Sie deshalb nicht gleich greifen, doch allzu billige Messer sind häufig weder langlebig noch scharf. Ein gutes Küchenmesser erkennen Sie daran, dass es gut in der Hand liegt und keine störenden Ecken am Griff aufweist. Klinge und Griff sollten außerdem aus einem Stück sein, da das Messer dann ausgewogener und stabiler ist. Dies ist vor allem bei schwer zu schneidenden Lebensmitteln von Vorteil.

Ist das Messer mal nicht mehr scharf genug, können Sie es bei guter Qualität problemlos nachschleifen. Hier finden Sie einen Vergleich der besten Messerschärfer.

Kochmesser

Kochmesser
Kochmesser
Amazon.de/Tefal

Das wichtigste Messer ist das Kochmesser*: Mit seiner großen, breiten Klinge und einer Klingenlänge von 15 bis 26 Zentimeter ist es das Universalmesser schlechthin. Mit dem Kochmesser schneidet man Gemüse, Fleisch und Fisch.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Allzweckmesser

Allzweckmesser
Allzweckmesser
Amazon.de/WMF

Das Allzweckmesser* oder Officemesser verfügt über eine schmale, spitz zulaufende Klinge und eignet sich vor allem für kleinere Arbeiten wie das Schneiden von Pilzen oder Zwiebeln.

Schälmesser

Zum Schälen von Obst und Gemüse wird besonders gern das Schälmesser oder Tourniermesser* genutzt. Die Klinge dieses Messers ist schnabelförmig gebogen und etwa acht Zentimeter lang.

Brotmesser

Brotmesser
Brotmesser
Amazon.de/Marsvogel

Brotmesser* verfügen über eine lange Klinge mit langlebigem Wellenschliff. Mit diesem Messer schneidet man Lebensmittel mit Kruste, vor allem Brot und Braten.

Filetiermesser

Filetiermesser
Filetiermesser
Amazon.de/Fiskars

Schinkenmesser und Filetiermesser* sind einander recht ähnlich: Beide verfügen über eine lange, schmale Klinge, mit denen Schinken und Fleisch geschnitten wird.

Messer schärfen - so geht's

Die Entscheidung, welche Küchenmesser unverzichtbar sind, muss aber jeder für sich selbst treffen. Probieren Sie einfach selbst aus, mit welchen Messern Sie am besten arbeiten können.

Welche Messer Sie einfach selbst nachschärfen können und welche Sie lieber einem Fachmann anvertrauen oder ganz ersetzen sollten, das können Sie hier nachlesen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.