Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Wanderschuh Herren Test 2023 • Die 7 besten Wanderschuhe Herren im Vergleich

Gesunde und beliebte Sportaktivitäten sind das Bergsteigen, das Trekking und das Wandern. Neben wetterfester Kleidung ist auch das Schuhwerk entscheidend für die bequeme und sichere Fortbewegung in freier Natur. Unebene Bergpfade, Geröll oder schlammige Wege benötigen stabile, robuste und vor allen Dingen rutschfeste Wanderschuhe, die dazu wasserfest sind und auch eine längere Tour überstehen, ohne dass die Füße und Gelenke zu stark belastet werden. In der Kategorie Wanderschuhe Herren stellt der Produkttest die besten Modelle vor und zeigt, welche Unterschiede es gibt und welche Vorteile Wanderschuhe im Allgemeinen haben.

Wanderschuh Herren Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was sind Wanderschuhe Herren und was ist ihre Funktion?

Was ist ein Wanderschuh Herren Test und Vergleich?Unter einem Wanderschuh wird ein speziell gefertigter Schuh verstanden, der für das Laufen und Gehen im Outdoor-Bereich optimal geeignet ist. Er bietet eine sehr stabile, weiche und rutschfeste Sohle, ein meistens individuell anpassbares Fußbett, eine im Test hervorragende Dämpfung und ein atmungsaktives und wasserfestes Material. Der Wanderschuh kann dabei so aufgebaut sein, dass er einen längeren Schaft aufweist und somit im Test auch über den Knöchel reicht.

Dadurch bieten Wanderschuhe genügend Schutz, dass der Träger nicht umknicken kann oder sich am Sprunggelenk verletzt. Wanderschuhe Herren können aber auch im modernen Trend an Turnschuhe erinnern, sind dann lediglich in den Materialien robuster. Das ermöglicht ein Tragen im Alltag ebenso wie eine Nutzung beim Wandern.

Wanderschuhe gibt es fĂĽr Kinder, fĂĽr Damen und fĂĽr Herren. Wanderschuhe Herren ähneln dabei meistens robusten Jagdstiefeln, sind aber auch als Trekking– oder Hikingschuhe erhältlich. Unterschieden wird in Wanderschuhe fĂĽr leichtere und einfache Wanderungen, fĂĽr den Alltagsgebrauch und fĂĽr anspruchsvollere Bergsteigungen.

Vom leichten Wanderschuhe Herren bis zu Wüstenschuhen und Bergschuhen hängt die Konzeption des Modells vom Anwendungsgebiet und vom klimatischen und geografischen Einsatzgebiet ab.

Wanderschuhe Herren sind für den männlichen Fuß bestimmt, dabei häufig modern und trendig geschnitten und in vielen Farben und Materialien erhältlich. Letzteres spielt im Test und Vergleich eine Rolle für die Langlebigkeit und Robustheit des Wanderschuhs. Leichtere Wanderschuhe Herren werden häufig einfach geschnürt und bieten einen hohen Tragekomfort. Bei Trekking- und Alpinstiefeln kommt es eher auf den hohen Schacht und die Stabilität an.

Alle Wanderschuhe Herren sind mit einer weicheren, dämpfenden und rutschfesten Sohle ausgestattet. Sie haben die Aufgabe, den Fuß abzufedern, zu entlasten und zu schützen. Das ist besonders auf längeren Wanderungen oder Bergtouren sinnvoll, wo der Boden oftmals uneben und rutschig ist. Bei solchen Bewegungen werden die Gelenke stärker belastet und beansprucht, auch ist die eigentliche Gewichtsbelastung ungewohnt und anders, z. B. wenn beim Wandern ein Rucksack mitgeführt wird. Wanderschuhe Herren sollen durch ihre Robustheit und den Aufbau den männlichen Fuß vor Verletzungen schützen, besonders im Knöchelbereich. Durch die Zusammensetzung der Materialien, durch ein wasserfestes Außenmaterial und ein gefüttertes und häufig leicht gepolstertes Innenmaterial wird der Fuß vor einer vorzeitigen Ermüdung bewahrt.

Es kann mit Wanderschuhen Herren entsprechend eine wesentlich längere und anspruchsvollere Strecke zurückgelegt werden. Die Art des Gehens ist im Hochgebirge anders als in einer Hügellandschaft oder in der Wüste. Auch sind Wanderschuhe Herren wetterfest, so dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Der Einsatz ist entsprechend bedingt auch bei Eis und Schnee möglich.

Die Art der Sohle unterscheidet sich bei Wanderschuhen Herren je nach Art der Wanderung. FĂĽr leichtere Strecken ist die Sohle biegsam und weich, hat einen Nylonschaft und bietet eine Struktur fĂĽr die Rutschfestigkeit.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - das Sensifit-System umschließt den Fuß und sorgt so für eine sichere und präzise Passform
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – das Sensifit-System umschlieĂźt den FuĂź und sorgt so fĂĽr eine sichere und präzise Passform
Der Wanderschuh kann im Test und Vergleich sehr flexibel sein und hat ein leichteres Gewicht. Wanderschuhe Herren, die fĂĽr Hochgebirgstouren und das Bergsteigen gedacht sind, haben eine steigeisenfeste Sohle, die sehr hart und weniger biegsam ist.

Sie sind mit einem dicken Lederschaft verbunden, der den Fuß noch besser schützt. Mittlerweile gibt es viele Mischgewebematerialien, die sowohl die Festigkeit und Robustheit für den Wanderschuh bieten als auch die gewünschte Atmungsaktivität. Spezielle Wanderschuhe Herren für den Wüstengang haben im Test sogar einen Schaft, der vor Skorpionstichen schützt. Für extremere Bedingungen gibt es im Vergleich auch Schalenschuhe, die aus einem Außen- und Innenschuh bestehen und aus Kunststoff gefertigt sind.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wanderschuhe Herren

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche – die Wanderschuhe für Herren im Einsatz:

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Wanderschuh Herren Test bei ExpertenTestenWanderschuhe Herren können sehr speziell an den Einsatzzweck angepasst und nach diesem ausgewählt werden. Welcher Wanderschuh im Test der richtige ist, hängt von der eigentlichen Unternehmung ab und der damit sinnvollen Konstruktion des Modells. Es gibt sehr leichte Wanderschuhe Herren, die auch für Alltag und Freizeit geeignet sind, dann umso modischer und stylischer wirken und nicht die etwas klobige und schlichte Form von Bergschuhen mitbringen. Sie sind dennoch robust und wetterfest und erlauben auch Spaziergänge im Regen oder durch Parkanlagen. Auch Einsteigermodelle sind für Wanderungen im Mittelgebirge gut geeignet, wo die meisten Wege ausgebaut und leichter begehbar sind. Das betrifft den Gang im Flachland oder in den Voralpen, auf guten Pfaden und Hüttenwegen.

Bei solchen Wanderungen kommt es auf ein Durchhaltevermögen und auf die Konzentration beim Gehen an. Viele Menschen empfinden das Wandern als innere Befreiung. Der Kopf kann abgeschaltet werden, der Körper reagiert angenehm auf die kleineren Schwierigkeiten, darunter Steigungen und Gefälle.

Viele Bergtouren können geplant werden, ebenso stehen häufig kostenlose Unterkünfte in Form von Berghütten zur Verfügung, um Unterschlupf zu finden oder eine Nacht geschützt vor dem Wetter zu verbringen.

Hier eigenen sich als Wanderschuhe Herren dann die Klassiker der Trekkingschuhe besonders gut, die für ausgedehnte und längere Touren und für das bequeme Wandern im Alpingelände gedacht sind.

Unter anspruchsvollen Wanderungen werden Trekkingtouren im Gebirge und Mittelgebirge gesehen. Diese dauern meistens über mehrere Tage und erfordern bereits eine bessere Ausrüstung. Während Wanderschuhe für Herren fast Pflicht sind, ist für den Gang im Berggelände auch ein Rucksack, ein Regencape, verschiedene Ausstattungsgeräte wie Taschenlampe, Messer und Kompass notwendig.

Hier kann bereits ein stabiler Wanderschuh notwendig sein, der auch für Klettersteige geeignet ist und mit Leichteisen versehen wird. Das macht die Wanderschuhe für Herren dann noch robuster und rutschfester. Sie bieten Schutz bei schlechten und nicht angelegten Pfaden und Wegen, die auch mit Geröll schwieriger zu begehen sind. Genauso können kürzere Strecken über den Berg und über Klettersteige gemacht werden.

Noch etwas fester gebaut sind Wanderschuhe, die für das Hochgebirge gefertigt sind. Diese sind besonders trittstabil, erlauben auch das Steigen auf Fels, auf Geröll, auf einem Gletscher und an einer Bergwand hinauf. An der Sohle können Steigeisen befestigt werden. Dazu haben Wanderschuhe für Herren, die für solche Touren gedacht sind, eine feste und dicke Sohle. Die Wanderschuhe sind dann auch für Bergsteigungen und Eis- und Gletschertouren sinnvoll. Meistens sind hier keine festen Wege angelegt. Die Fortbewegung findet über Fels und Gestein statt und fordert den Körper und die Ausdauer besonders stark.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - Premium-Leder wird mit einer vulkanisierten Außensohle kombiniert, mit Fischgrät-Foxing und Colour-Pop Streifen
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – Premium-Leder wird mit einer vulkanisierten AuĂźensohle kombiniert, mit Fischgrät-Foxing und Colour-Pop Streifen

Welche Arten von Wanderschuhen fĂĽr Herren gibt es im Handel?

Welche Arten von Wanderschuhen Herren gibt es in einem Test?Wanderschuhe für Herren werden in mehrere Klassen und Kategorien eingeteilt, um eine genaue Anpassung an das Einsatzgebiet und die klimatischen Bedingungen zu gewährleisten. Diese Kategorisierung ist nach dem Hersteller „Meindl“ in den 70er Jahren eingeführt worden und reicht von Wanderschuhen der Klasse A, AB, B, BC, C bis zu D.

Vom sehr bequemen Halbschuh bis zum stabilen Halbstiefel ist alles dabei. Leichte Wanderschuhe sind dabei sehr alltagstauglich und können auch in der Freizeit oder auf Reisen getragen werden. Für das Walking, Trekking und für leichtere Wanderungen sind entsprechend stabiler gebaute Wanderschuhe notwendig. Konkret unterschieden wird auch noch einmal in Wanderschuhe und Wanderstiefel.

Lesetipp: Schauen Sie sich auch unseren KompressionsstrĂĽmpfe Test an, hier finden Sie weitere interessante Informationen.

Hikingschuhe

Der einfache Wanderschuh ist sehr häufig zu finden und liegt auch bei vielen Herstellern im Trend. Er kann einem Turnschuh ähnlich sehen, aber auch schon einen halbhohen Schaft bieten, der den Fuß günstig im Test stabilisiert. Im Vergleich ist die Sohle eher dünn, weich und biegsam, federt jedoch gut und hat eine dämpfende Funktion.

Das Profil ist rutschfest und bei einigen Modellen auch leicht gebogen. Diese Wanderschuhe fĂĽr Herren sind sehr bequem, leicht im Gewicht und sitzen relativ locker am FuĂź.
Der eher flache Schaft gewährleistet jedoch keine Stabilität für anspruchsvollere Bergtouren. Der Hikingschuh ist eher für Freizeit, Reisen, Alltag und einfache Wanderungen gedacht. Die Wege sollten befestigt und gut begehbar sein.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - leichtgewichtiger Schuh (294 g)
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – leichtgewichtiger Schuh (294 g)

Trekkingschuhe

Der Trekkingschuh gehört ebenfalls in die Kategorie der Wanderschuhe Herren und ist dann auch im Test schon für anspruchsvollere Wanderungen und Bergtouren gedacht. Nicht nur ist das Material dicker und robuster, auch verfügen diese Wanderschuhe für Herren über verstärkte Seiten und eine dicke und festere Gummisohle mit Struktur und Profil.

Der Aufbau der Sohle ist geschwungen, nicht durchgehend, sondern in den vorderen und hinteren Bereich unterteilt. Dadurch können die Wanderschuhe auf unebenen Wegen und Geröll besser packen und bieten die erforderliche Rutschfestigkeit auf Fels oder bei schlechteren Wetterbedingungen.

Trekkingschuhe haben im Test einen hohen Schaft, der im Vergleich bis über den Knöchel reicht. Es handelt sich um Halbschuhe oder Halbstiefel, die den Fuß günstig stabilisieren. Das Material ist fester, kann zwar auch synthetisch sein, besteht im Test aber meistens aus Wildleder und Leder. Die Wanderschuhe für Herren haben dann auch ein gefüttertes Innenpolster, sind für kalte, feuchte, trockene und warme Witterung geeignet. Sie bieten für längere Wanderungen ein bequemes Tragegefühl und schützen die Fußgelenke.

Alpinstiefel

Bergtouren und anspruchsvollere Wanderungen erfordern eine Topausstattung und Wanderschuhe für Herren, die alle hohen Anforderungen erfüllen. Das betrifft auch die zusätzliche Nutzung von Steigeisen, die an der Sohle befestigt werden. Dafür muss die Sohle jedoch dick und verwindungssteif sein und ein besonders grobes Profil aufweisen.

Das ist bei Alpinstiefeln der Fall. Diese Wanderschuhe haben einen noch höheren Schaft als normale Trekkingschuhe, der Fuß wird rundum geschützt und entlastet.
Genügend Grip sorgt dafür, dass die Wanderschuhe für Herren besonders rutschfest sind und sich auch für Schnee und Eis eignen. Sie sind aus sehr hochwertigen Materialien, meistens verschiedene Lederarten, genäht, haben ein widerstandsfähiges und wasserfestes Obermaterial und ein gefüttertes Innenmaterial. In diese Kategorie fallen auch Bergschuhe und klettertaugliche Wanderstiefel.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - Modellnummer: L41247900
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Modellnummer: L41247900

Kurzinformationen zu den fĂĽhrenden Herstellern und Marken:

Schuhe, die sich fĂĽr Wanderungen eignen, können in Berg-, Hiking-, Klettersteig-, Alpin-, Trekking-, Walking- und Zustiegsschuhe eingeteilt werden, die es fĂĽr Damen, fĂĽr Herren und fĂĽr Kinder von vielen Marken und Herstellern gibt. Bekanntere Marken bieten eine gute Auswahl aus stabilen und bequemen, meistens auch im Design gelungenen Modellen, Outdoor-Marken wiederum stehen fĂĽr eine gehobene Qualität mit einer Ausrichtung auf die sportliche Aktivität, fĂĽr die der Wanderschuh tauglich sein muss. Das bekannteste Unternehmen ist „Meindl„, das auch die Schuhkategorien definierte.

  • Adidas
  • Ecco
  • Keen
  • The North Face
  • Jack Wolfskin
Der bekannte Sportartikel- und Schuhhersteller „Adidas“ bietet eine große Auswahl an Wanderschuhen für Herren und für Damen, wobei die Vermarktung sich speziell auf Walking-, Hiking- und Trekkingschuhe konzentriert, die mit einer hervorragenden Materialzusammensetzung und einem stylischen Design alle hohen Ansprüche erfüllen. „Adidas“ hat viele Wanderschuhe im Angebot, die als Unisexmodelle für Herren und Damen geeignet sind, wasserfeste Eigenschaften mitbringen und atmungsaktiv sind. Zum Unternehmen „Adidas“ gehört auch die Marke „Reebok“. Der Sitz ist in Herzogenaurach.
Die „Ecco Group“ hat ihren Sitz in Bredebro in Dänemark und gilt als einer der größten Vertreiber von Schuhen weltweit. Das Angebot reicht von Sportschuhen über Stiefel zu speziellen Wanderschuhen, die besonders durch eine hochwertige Verarbeitung, ein schickes Design und eine Zusammensetzung aus Ober- und Innenmaterialien gut für Bergtouren und Trekking geeignet sind. Hier wird weniger auf Unisexmodelle gesetzt als auf Wanderschuhe für Herren und für Damen, die sich in der Aufmachung dann auch deutlich unterscheiden.
Von „Keen“ gibt es besonders farbenreiche und stylische Wanderschuhe für Herren und Damen. Diese zeichnen sich nicht nur durch Stabilität und Aufbau aus, sondern haben sogar schnelltrocknende und antibakterielle Eigenschaften. Erworben werden können Wanderschuhe mit wasserabweisenden oder wasserfesten Materialien. Wanderschuhe für Herren sind meistens sehr hochwertig vernäht, in den Farben dann schlichter. Auch hält „Keen“ einige Unisexmodelle für Herren und Damen bereit. „Keen Footwear“ ist ein amerikanisches Unternehmen und wurde 2005 gegründet. Der Sitz ist in Kalifornien.
Seit der Gründung im Jahr 1968 ist das amerikanische Unternehmen „The North Face“ ein bekannter Hersteller für Outdoor-Bekleidung und die dazugehörigen Schuhe und Utensilien. Rucksäcke, Wanderschuhe, wetterfeste Jacken und Zelte gehören zum Sortiment, das damit auch spezieller ausfällt. Fast alle Wanderschuhe für Herren sind wasserdicht und weisen einen hohen Schaft auf. Bergschuhe wiederum sind gefüttert und steigeisengeeignet.
Hochwertige Wanderschuhe gibt es in großer Anzahl von „Jack Wolfskin“, einem deutschen Hersteller von Outdoor-Produkten, Funktionsbekleidung und der passenden Ausrüstung mit Sitz in Idstein. Vom Walking- bis zum aufwendigen Wanderschuh gibt es Modelle aus Textil, Leder und Veloursleder. Die meisten Wanderschuhe sind für Herren und Damen geeignet, weisen auch ein schickes Design auf.
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - 87% Leder, 8% Synthetik, 5% gespaltenes Veloursleder
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – 87% Leder, 8% Synthetik, 5% gespaltenes Veloursleder

So werden Wanderschuhe Herren in einem Vergleich getestet:

Nach diesen Testkriterien werden Wanderschuhe Herren bei ExpertenTesten verglichenFür einen umfangreichen Test und Vergleich werden verschiedene Markenschuhe genau unter die Lupe genommen, die alle Anforderungen für den anspruchsvollen Einsatzzweck erfüllen. Neben der individuellen Prüfung auf Passform, Bequemlichkeit, Stabilität, robuste, wasserfeste und atmungsaktive Materialien, kann auch ein direkter Vergleich zwischen den Modellen Aufschluss darüber geben, welche Wanderschuhe besonders gut geeignet sind und für eine Kaufempfehlung dienen. Daraus lässt sich am Ende ein Vergleichssieger festlegen, der um eine Reihe weiterer hochwertiger Wanderschuhe für Herren ergänzt wird.

In Betracht gezogen werden auch das Preis-Leistungsverhältnis, die einzelnen Merkmale der Wanderschuhe, die Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit. Hightech-Expeditionswanderschuhe sind zwar für extreme Bedingungen geeignet, erfüllen jedoch im Test nicht immer die Ansprüche einer breiteren Masse. Entscheidend im Fokus stehen im Test und Vergleich daher der Gehkomfort, der Schutz für die Füße und Gelenke, die Gewichtsersparnis eines stabilen Wanderschuhs und das Fußklima.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - Obermaterial: Synthetik/Textil
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Obermaterial: Synthetik/Textil

Verarbeitung und Optik

Ein entscheidendes Merkmal für gute Wanderschuhe ist eine hochwertige Verarbeitung mit aufeinander abgestimmten Materialien und gut vernähten und festen Strukturen. Diese gewähren im Test eine lange Haltbarkeit der Schuhe, das einfache Anziehen und Nutzen. Ein Qualitätsschuh kann einfach gereinigt und gepflegt werden, hat eine gute Passform und Materialien, die auf die Fußbereiche einwirken.

Wo der Schaft weich und bequem sein muss, kann die Sohle fest und steif sein. Auch die SchnĂĽrung oder der Verschluss der Wanderschuhe fĂĽr Herren spielt im Vergleich eine Rolle fĂĽr die Bewertung.
NatĂĽrlich sollten alle Wanderschuhe nicht zu klobig sein und ein modernes Design mitbringen. Im Bereich der Wanderschuhe fĂĽr Herren war die Farbauswahl etwas kleiner als bei den Modellen fĂĽr Damen.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - Textilfutter
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – Textilfutter

Innenfutter und AuĂźenmaterial

Das Innenfutter besteht bei vielen Wanderschuhen für Herren im Test und Vergleich meistens aus Gore-Tex, einem atmungsaktiven und weichen Material, das wasserfest und wasserdampfdurchlässig ist. Das Obermaterial im Test sollte besonders stabil, robust und ebenfalls wasserabweisend sein. Daher bestehen Wanderschuhe meistens aus Gummi, Leder, Mesh, Synthetik, Wildleder oder Nylon, häufig im Test auch aus einer Mischung verschiedener Materialien. Getestet wurde im Vergleich, ob die Wanderschuhe genäht oder geklebt waren.

Das geeignete Material ist Voll-, Glatt- oder Rauleder. Wanderschuhe fĂĽr Herren gibt es im Test auch aus Nubukleder, Velours- und Wildleder. Volleder ist fĂĽr schwere Berg- und Wanderschuhe gedacht, wodurch das Material sehr steif und gewichtslastig ist. Moderne Wanderschuhe bieten leichtere Lederarten, die auch optisch besser zur Geltung kommen. Nubukleder fĂĽhlt sich sehr weich und samtig an, ist bei einigen Modellen im Test das AuĂźenmaterial.

Stabilität und Rutschfestigkeit

Ein wichtiges Bewertungskriterium im Vergleich ist neben den stabilen und wetterfesten Materialien die Rutschfestigkeit der Sohle. Die Wanderschuhe für Herren sollten im Test sicheren Halt gewährleisten, eine gute Passform haben und dabei nicht nur im allgemeinen Gelände bestehen können, sondern auch in anspruchsvolleren Situationen, z. B. auf nassem oder trockenen Grund, auf Geröll, auf Granit, auf Kies, Eis und Schnee.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - AuĂźensohle aus Gummi
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – AuĂźensohle aus Gummi

Art der Sohle und Zehenschutz

Getestet werden Wanderschuhe für Herren im Vergleich besonders in Hinblick auf die Sohle, die bei leichteren Modellen biegsam und federnd, bei Alpinstiefeln und Trekkingschuhen jedoch hart, fest und dicker sein sollte. Die Sohlenstruktur und das Profil entscheiden über die Stabilität und Rutschfestigkeit.

Auch die Art der Sohle in ihrem Aufbau wird entsprechend im Test untersucht. Wanderschuhe für Herren, die für Hochgebirgsgelände gedacht sind, sollten im Test und Vergleich eine gesonderte Zehenschutzkappe aufweisen, das Fußbett stützen und eine Torsionssteifigkeit aufweisen.

Viele Modelle sind auch fĂĽr das Verwenden von Steigeisen geeignet. Ein Steinschutz der Sohle kann die Wanderschuhe im Test noch einmal fĂĽr extremere Bedingungen sinnvoll machen.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - Innenmaterial: Textil
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Innenmaterial: Textil

Abrollverhalten, Dämpfung und Tragekomfort

Auch wenn Wanderschuhe für Herren vor allen Dingen eine robuste und schützende Funktion haben, sollte das Tragen im Vergleich angenehm, bequem und atmungsaktiv sein. Das war durch eine hochwertige Sohle, ein stützendes Fußbett und eine gute Passform möglich. Die Wanderschuhe sollten eine Dämpfung und ein angenehmes Abrollverhalten mitbringen. Zum Teil ist ein Wanderschuh in seinem Aufbau und hohem Schacht relativ steif, sollte daher Materialien bieten, die weich und federnd einen Ausgleich schaffen.

Praxistauglichkeit

Der Test umfasst auch die Praxis- und Alltagstauglichkeit der Wanderschuhe, besonders im Hiking- und Trekkingschuhbereich. Hier kann der Vergleich nur Orientierungshilfe sein, da die Art des Wanderschuhs stark vom Einsatzzweck und Gebiet abhängt. Alpinstiefel sind dann nicht für die Freizeit und den normalen Gebrauch geeignet, während leichtere Wanderschuhe das Anlegen von Steigeisen nicht gestatten. Alltagstauglichkeit ist im Test der Maßstab für die Bequemlichkeit und den Tragekomfort.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von Wanderschuhen fĂĽr Herren achten!

Worauf muss ich beim Kauf eines Wanderschuh Herren Testsiegers achten?Einen geeigneten Wanderschuh zu finden, ist im Test und Vergleich gar nicht so einfach. Neben einer guten Passform und der gewĂĽnschten Bequemlichkeit dĂĽrfen Wanderschuhe Herren besonders den eigentlichen Zweck fĂĽr den Einsatz nicht verfehlen. Es gibt bestimmte Mindestanforderungen, die gute Wanderschuhe im Test mitbringen sollten, damit die Fortbewegung in freier Natur vereinfacht wird.

Ein leichterer Wanderschuh ist zwar für einfache Strecken und angelegte Bergpfade geeignet, kann aber bei einer Hochgebirgstour nicht benutzt werden, die meistens eine Sohle benötigt, die mit Steigeisen versehen werden kann. Auch der hohe Schaft macht einen enormen Unterschied für den Schutz der Füße und Gelenke.

Einsatzzweck

Wie bequem und schützend die Wanderschuhe für Herren letztendlich im Vergleich sind, hängt stark von ihrer Aufmachung ab und für den Zweck des Gebrauchs. Wer vermehrt auf befestigten Wegen geht und ohne schweres Gepäck unterwegs ist, kann auf leichte Wanderschuhe mit halbhohem Schaft zurückgreifen, die dann auch im Gewicht leichter sind und eine biegsamere Sohle aufweisen. Für Hochgebirgstouren mit schwerem Rucksack und Steigeisen eignen sich diese Modelle nicht.

Dafür sind dann Wanderschuhe notwendig, die robuster sind und eine steife und harte Sohle aufweisen, auch in den Obermaterialien wasserfest und schützend sind. Die Wanderschuhe haben dann meistens auch eine Zehenschutzkappe und verstärkte Seiten.
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - das aufgestickte grĂĽne Krokodil sitzt stolz am seitlichen Schaft, zwischen den Tennisplatz-inspirierten Linien
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – das aufgestickte grĂĽne Krokodil sitzt stolz am seitlichen Schaft, zwischen den Tennisplatz-inspirierten Linien

Material, Gewicht und Sohle

Wanderschuhe für Herren müssen im Test und Vergleich nicht unbedingt hochstylisch aussehen, sondern vor allen Dingen praktisch und komfortabel sein. Die Materialien bestimmen dabei die Qualität des Schuhs, besonders in Hinsicht auf die Wasserfestigkeit und Atmungsaktivität. Wanderschuhe bestehen im Test häufig aus Leder, Gummi und synthetischen Materialien. Je anspruchsvoller die Wanderung und Bergtour ist, desto stabiler und rutschfester sollte die Sohle sein.

Dennoch muss ein Wanderschuh im Vergleich nicht allzu viel Gewicht aufweisen. Auch dieses hängt von der Materialzusammensetzung ab. Eine schwere und feste Sohle sollte durch leichte Obermaterialien ausgeglichen werden. Die Materialien sollten vor allen Dingen robust und widerstandsfähig sein, der Wanderschuh im Test aber dennoch flexibel bewegt werden können.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - Sohle: 100 % Gummi
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Sohle: 100 % Gummi

Passform und Bequemlichkeit

Schwierig wird die richtige Wahl des Wanderschuhs in Sachen Passform, da die Füße im Vergleich sehr unterschiedlich ausfallen. Die Modelle müssen natürlich gut sitzen, Halt bieten und bequem sein. Hersteller gehen im Test daher immer eine Art Kompromiss ein, damit die Wanderschuhe möglichst vielen Nutzern passen. Einheitsgrößen bestimmen zwar die Länge, jedoch spielen auch weitere Faktoren und die Dicke des Materials eine Rolle.

Da jeder Hersteller in der Größen- und Passformkategorie entsprechend eine einheitliche Form präsentiert, sollte mit einer ungünstigen Passform dann nicht nur das Wanderschuhmodell, sondern direkt die Marke gewechselt werden.

Haltbarkeit und Pflege

Wanderschuhe sind etwas teurer und sollten dann auch so ausgewählt werden, dass sie lange halten und einfach gepflegt werden können. Viele Hersteller arbeiten mit Materialien, die diese Bedingungen gewährleisten. Beschädigungen kommen selten vor, natürlich kann der eine oder andere Schnürsenkel gewechselt werden.

Der Wanderschuh für Herren hat mehrere Ösen, um den Schnürsenkel einzufädeln und zu justieren. Die Pflege dagegen ist etwas anspruchsvoller, da Wanderschuhe häufig aus Leder bestehen. Sehr gut ist Nubukleder.

Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - Farbe: Navy Blazer Bluestone Lunar Rock
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – Farbe: Navy Blazer Bluestone Lunar Rock

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Wanderschuhe Herren am besten?

Wo kaufe ich einen Wanderschuh Herren Testsieger von ExpertenTesten am besten?Wanderschuhe können im Schuhgeschäft oder auch im Internet gekauft werden. Schwierig wird natürlich im Test das Anprobieren, wenn die Bestellung online erfolgt. Dagegen gelten die üblichen Rückgabebedingungen, so dass die Schuhe bei unpassender Form auch einfach zurückgeschickt werden können.

Eine persönliche Beratung ist zwar bei einer Bestellung nicht möglich, das Internet bietet jedoch zahlreiche Test- und Vergleichsseiten, die übe die besseren Modelle informieren. Im Internet ist das Angebot vielseitiger, nicht auf bestimmte Marken beschränkt und gegenüber dem Handel auch etwas günstiger.

Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig, die Qualität kann vorab in der Produktbeschreibung nachvollzogen werden. Auch helfen Kundenrezensionen dabei, die Alltagstauglichkeit der Wanderschuhe besser zu überschauen.

Ob der Schuh am Ende passt oder nicht, hängt von den eigenen Füßen ab. Ein Anprobieren ist daher allgemein zu empfehlen, bevor die Wanderschuhe gekauft oder dann auch im Internet bestellt werden.

Eindrücke aus unserem Wanderschuhe Herren - Test

Wissenswertes & Ratgeber

Die Entwicklung der Wanderschuhe im Laufe der Zeit

Alles wissenswerte aus einem Wanderschuh Herren TestWanderschuhe waren in der Vergangenheit vor allen Dingen robust und sehr schwer. Das hat sich zum Glück geändert, so dass fast von einer revolutionären Erneuerung gesprochen werden kann. Heutige Modelle sind leichter, dabei gleichzeitig stabil und wasserdicht und besitzen eine atmungsaktive Membran. Das leichte Gewicht hängt dabei auch mit den verschiedenen Ledersorten zusammen. Alternativ gibt es natürlich die leichten Wanderschuhe für Herren aus Synthetik oder Kunstleder.

Wanderschuhe haben eine lange Tradition, wurden früher genäht, heute zum Teil vermehrt geklebt. Die ersten geklebten Modelle im Test gab es 1911 und wurden nach der AGO-Methode gefertigt. Diese brachte deutliche Kostenvorteile gegenüber dem genähten und sehr festen und schweren Schuhwerk mit, ohne dass die Stabilität verloren ging. Die Innensohle eines Kunststoffschuhs hatte eine höhere Biegeelastizität und konnte besser an die Einsatzbedingungen angepasst werden.

Die älteren und genähten Modelle werden nach der Veltschoen-Machart hergestellt, waren ursprünglich im Test und in der Rahmenbauweise die Erfindung von südafrikanischen Jägern. Wanderschuhe wurden dabei doppelt- oder trigenäht.

Verwendete Materialien für schwere Wanderschuhe waren immer Glatt- und Rauleder. Erst später eigneten sich andere Materialien besser, darunter Nylon oder eine Kombination aus Leder und Nylon.
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - Obermaterial aus Leder
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – Obermaterial aus Leder

NĂĽtzliche Tipps und Tricks

Viele aktive Wanderer schaffen sich im Test mehrere Wanderschuhe an, die sowohl fĂĽr einfachere als auch fĂĽr anspruchsvollere Strecken geeignet sind und dann je nach Bedarf getragen werden. Ist es im Test nicht zwingend notwendig, dass die Schuhe wasserdicht sein mĂĽssen, reichen auch Modelle aus Kunstleder oder Nylon, die ein ausreichend wasserabweisendes Material bieten. Die Sohlen aller Schuhe sind in der Regel sehr stabil und aus Gummi, so dass von hier keine Gefahr droht, dass der Innenraum feucht wird.

Wasserfestigkeit bieten dagegen nur hochwertige Wanderschuhe aus Leder oder einem Gemisch an Materialien, die fĂĽr diesen Zweck gedacht sind. Im Bereich der Trekkingschuhe und Alpinstiefel sind alle Schuhe wasserdicht und auch fĂĽr extremere Bedingungen geeignet. Diese Modelle sind allerdings weniger fĂĽr das Tragen im Alltag gedacht.

Geachtet werden kann im Vergleich darauf, dass auch Schuhe der Kategorien B und C nicht allzu schwer sind. Bei längeren Wanderungen und Trekkingtouren zählt jedes zusätzliche Gramm. Meistens wird ein Rucksack mitgenommen und das Gehen im Test durch Trekkingstöcke entlastet.

Die Schuhe sollten dann im Vergleich keine zusätzliche Belastung darstellen, sondern in erster Linie Schutz und Bequemlichkeit bieten.
Sehr gut sind Schuhe, die über einen zusätzlichen Zehenschutz und über eine außen vorhandene Kappe oder Gummierung verfügen. Diese schützt z. B. vor Steinen und spitzen Gegenständen, kann dann auch ruhig etwas verkratzt werden.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - ein strahlender Colour-pop Streifen markiert die AuĂźensohle
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – ein strahlender Colour-pop Streifen markiert die AuĂźensohle

Pflege und Reinigung

Wanderschuhe erfordern im Test und Vergleich etwas mehr Pflege und werden auch nach jedem Einsatz einzeln gereinigt. Bestehen sie aus Leder, hilft ein Schuhwachs, um das Material weich und sauber zu halten. Wachs fördert auch die Wasserundurchlässigkeit. Wanderschuhe können bei rauem Leder oder Wildleder auch gut ausgebürstet und gelüftet werden. Synthetische Materialien werden mit Pflegesprays behandelt, die von Herstellern speziell angeboten werden.

Nach der Wanderung sollten grobe Verschmutzungen direkt beseitigt und das Obermaterial im Test mit entsprechenden Schuhpflegemitteln behandelt werden. Die Sohle muss komplett abgeklopft und ausgewaschen werden. Das Material aus Gummi und Kunststoff ist für diesen Zweck gut geeignet. Dazu benötigten Wanderschuhe meistens für den extremeren Einsatz eine zusätzliche Imprägnierung. Die Pflege bestimmt im Test dabei auch die Langlebigkeit der Schuhe. Mit einem Imprägnierspray kann der Wanderschuh wasserfest gemacht werden, selbst wenn das Material synthetisch ist.

Das Imprägnieren im Test sollte immer nach der Reinigung durchgeführt werden, günstigenfalls dann, wenn die Schuhe noch feucht sind. Das Spray sollte auch nur im Freien verwendet und sehr nahe am Wanderschuh entlang geführt werden. Das ist im Vergleich weniger aufgrund von Schadstoffen notwendig, da die meisten Imprägniersprays ungiftig und unbedenklich sind, als wegen des strengeren Geruchs, der in der Wohnung nicht so schnell abzieht. Auch Schnürsenkel und versteckte Bereiche müssen imprägniert werden. Das Spray zieht im Test dann etwa 24 Stunden lang ein.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - ausgezeichnete Qualität
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – ausgezeichnete Qualität
Für die direkte Reinigung der Schuhe wird aus dem Inneren die Einlegesohle im Test und Vergleich entfernt. Auch die Schnürsenkel sollten aus den Ösen gelöst und eigenständig gesäubert oder gewaschen werden.
Mit einer weichen Bürste wird der grobe Schmutz zunächst abgefegt und die Sohle unter Wasser bearbeitet. Schmutzreste können auch mit Wasser und Seife beseitigt werden, wenn das Material dafür geeignet ist. Für Leder gibt es Lederreinigungsmittel, die jedoch meistens im Test nicht notwendig sind. Das Innenfutter wird ebenfalls mit etwas Wasser gereinigt.

Nach der feuchten Reinigung wird der Schuh getrocknet. Dafür kann für den Außen- und Innenbereich ein Tuch benutzt werden. Die Laschen werden geöffnet, der Schuh gelüftet. Bewährt hat sich das Hineinstopfen von Zeitungspapier, um den Trocknungsprozess zu unterstützen.

Das ist besonders bei Lederschuhen zu empfehlen.
Membran- und Synthetikschuhe können so trocknen, sollten dafür allgemein an einem trockenen Ort deponiert werden. Das ist bei Raumtemperatur möglich. Nicht zu empfehlen ist das Trocknen von Wanderschuhen vor oder unter einer Heizung. Das Material ist dafür zu empfindlich und wird dann spröde und rissig.

Da Leder mit der Zeit austrocknet, sollte es gut gepflegt und mit Schuhwachs behandelt werden. Hersteller empfehlen dabei auch Pflegemittel, die kein Fett oder Ă–l enthalten. Das Wachs wird nach dem Trocknen der Wanderschuhe in eher geringer Menge aufgetragen und mit einem fusselfreien Tuch verrieben. FĂĽr das Anziehen werden die Schuhe ĂĽber Nacht stehengelassen.

Es lohnt auch, für längere Touren alle Pflegemittel mitzunehmen, um die Schuhe gegebenenfalls vor Ort behandeln zu können. Das betrifft Wachs und Imprägnierspray. Wachs gibt es in der passenden Schuhfarbe oder in neutralerFarbe.
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - Obermaterial: Glattleder, Innenmaterial: Synthetik, Sohle: Gummi
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – Obermaterial: Glattleder, Innenmaterial: Synthetik, Sohle: Gummi

Die 10 wichtigsten Fragen zum Thema „Wanderschuhe Herren“:

Wie wirken sich Wanderschuhe auf die Jahreszeit aus?

Die besten Ratgeber aus einem Wanderschuh Herren TestWanderschuhe für Herren sind so konzipiert, dass sie eine schützende und stabilisierende Form aufweisen, teilweise auch gefüttert sind und niedrige Temperaturen überstehen. Dennoch kann der Wanderschuh nicht explizit nach Sommer- oder Winterzeit ausgesucht werden, da in Mitteleuropa auch der Winter häufig etwas milder ist.

Entscheidend ist vielmehr das Kälteempfinden jedes Menschen. Da aber die Bewegung in der freien Natur die Füße gleichzeitig erwärmt, ist nicht immer ein Schuh mit gesonderter Fütterung notwendig. Ausgleich schaffen z. B. auch Wandersocken. Wanderschuhe sollten nicht zu stark gefüttert sein, damit die Füße nicht zu stark schwitzen.

Wie probiere ich Wanderschuhe richtig an?

Um die optimale Passform zu finden, ist eine Anprobe notwendig, die am besten gegen Nachmittag oder am Abend stattfindet, da hier die FĂĽĂźe besser durchblutet sind. Es empfiehlt sich, direkt Wandersocken zu tragen, um die Schuhe gut anzupassen.

Dabei können mehrere Größen getestet werden. Der Wanderschuhe sollte nicht drücken, bequem sein und im Stehen und Gehen ausprobiert werden.
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test - dank des Quicklace-Systems kann man leicht in die Schuhe hinein- und wieder hinausschlĂĽpfen und sie bieten stets einen stabilen Halt
Salomon Herren Tech Amphib 4 Trekking-& Wanderschuhe im Test – dank des Quicklace-Systems kann man leicht in die Schuhe hinein- und wieder hinausschlĂĽpfen und sie bieten stets einen stabilen Halt

Aus welchen Materialien bestehen die Sohlen fĂĽr Wanderschuhe?

Die meisten Wanderschuhe fĂĽr Herren sind mit einer biegsamen und weichen Sohle, z. B. aus Gummi oder Kunststoff versehen, die gleichzeitig sehr robust ist. Hartgummi wiederum ist fĂĽr Wanderschuhe fĂĽr extremere Bedingungen besser geeignet, ist dann auch steifer. Wichtiger ist ein gutes Profil, damit die Wanderschuhe fĂĽr Herren im Test und Vergleich rutschfest und stabil sind.

Was sind Wandersandalen?

Diese Form der Schuhe ist etwas luftiger und bequemer. Die Wandersandalen sind für die warmen Jahreszeiten gedacht, eignen sich jedoch trotzdem für Berg- und Trekkingtouren. Sie bieten Fußfreiraum, Atmungsaktivität, eine stabile Sohle und ein den Fuß umgebendes, festes und robustes Material, das wasserunempfindlich ist.

Wieso mĂĽssen Wanderschuhe meistens erst eingelaufen werden?

Das robuste und sehr feste Material von Wanderschuhen umgibt den Fuß zwar schützend, hat aber anfangs auch eine sehr steife Ausrichtung, die dann stellenweise Druck auslöst oder sogar Blasen verursachen kann. Das betrifft besonders Lederschuhe, während leichtere Synthetikmodelle schneller eingelaufen sind. Die Wanderschuhe für Herren aus Leder müssen an den Fuß angepasst werden, was auch etwas länger dauern kann. Hier helfen anfangs dickere Socken, um Schmerzen vorzubeugen.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - Verschluss: SchnĂĽrsenkel, Schuhweite: Schmal
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – Verschluss: SchnĂĽrsenkel, Schuhweite: Schmal

Was muss beim SchnĂĽren von Wanderschuhen fĂĽr Herren beachtet werden?

Wanderschuhe haben, gegenüber anderen Schuhmodellen, mehrere Ösen, die so vorgeschnürt werden, dass es danach im Test und Vergleich schnell möglich ist, in diese hineinzukommen. Der Schuh wird entsprechend vorgeschnürt und im Schnürsenkel gelockert.

Ist der Schuh angezogen, müssen die Schnürsenkel dann nur festgezogen werden, jedoch im Test auch ohne, dass der Fuß eingequetscht wird. Die Lasche sollte dabei immer mittig sitzen und nicht verrutschen können.

Warum hilft es, Schuhe aus Leder mit warmem Wasser zu behandeln?

Ein mit warmem Wasser getränktes Tuch, das über den neuen Schuh aus Leder gelegt wird, hilft dabei, das Leder weicher zu machen, damit der Wanderschuh für Herren dann im Test und Vergleich nicht allzu lange eingelaufen werden muss, dann bequemer sitzt und nicht mehr so stark drückt. Das Material ist anfangs sehr steif und quillt durch den Wasserdampf auf. Dadurch passt sich das Leder an die Fußform an.

Wie vermeide ich Blasen an den FĂĽĂźen?

Bei neuen Wanderschuhen fĂĽr Herren kann es vorkommen, dass das steife Material und das ungewohnte Tragen nach einiger Zeit Blasen durch Druckstellen verursacht. Daher ist es sinnvoll, herauszufinden, wo der Schuh drĂĽckt und diese Stelle weicher zu machen oder eventuell in der Anfangszeit des Einlaufens dickere Wandersocken zu tragen.

Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test - GrĂĽnes Krokodillogo am seitlichen Schaft
Lacoste Herren-Chukka Boots Gripshot im Test – GrĂĽnes Krokodillogo am seitlichen Schaft

Welches Zubehör braucht es für Wanderschuhe für Herren?

Das beste Zubehör für Wanderschuhe Herren im TestWanderschuhe benötigten im Test eine sorgfältige Pflege, da die Materialien sehr beansprucht werden. Als Zubehör sind daher verschiedene Mittel zur Schuhpflege und Reparatur erhältlich. Dazu gibt es für eine bessere Passform Einlegesohlen, spezielle Wandersocken oder auch optisch ansprechendere und stabilere Schnürsenkel für die Schnürung. Für den Kopfbereich empfiehlt sich eine Mütze oder ein Stirnband, entweder für die Sommer- oder Wintermonate.

Was ist die Kategorie-Einteilung nach Meindl?

Der Schuhersteller „Meindl“ und der Vorsitzende Alfons Meindl entwarfen in den 70er Jahren eine bessere Einteilung speziell für Wanderschuhe nach Einsatzzweck, die bis heute gültig ist. Es gibt sechs Kategorien, die sich in A, AB, B, BC, C und D unterteilen. Kategorie A enthält leichte Wanderschuhe für Freizeit und Alltag, für angelegte Wege, Parks und Feldwege. Kategorie AB umfasst im Test leichte Trekkingschuhe mit höherem Schaft für leichte Wanderungen im Flachland und Mittelgebirge.

Die Kategorien B und BC bezeichnen hochwertige und stabile Trekkingschuhe für längere Wandertouren auf schlechteren und unebenen Wegen. Kategorie C enthält den typischen und robusten Alpinstiefel für Hochgebirgstouren und Kategorie D ist ein Alpenstiefel, der mit Steigeisen im Hochgebirge und Gletscher verwendet werden kann.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.005 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...