Biwaksack Test 2023 • Die 10 besten Biwaksäcke im Vergleich
Biwaksack Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Biwaksack?
Der wind- und häufig wasserdichte Biwaksack zählt zur Standardausrüstung von Bergsteigern und Kletterfans. Während einer Übernachtung im Freien wird der Sack als Außenhülle um einen Schlafsack genutzt, um vor Wind, Schmutz und Kälte, sowie weiteren schädlichen Einflüssen zu schützen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Biwaksäcke
Anwendungsbereiche
Der Biwaksack wird beim sogenannten Biwakieren genutzt. Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um das Ăśbernachten im Freien, unter klarem Sternenhimmel, in einem Zelt oder einer HĂĽtte.
Ein Biwak – Feldlager/Nachtlager – wird zumeist von Bergsteigern und Soldaten aufgeschlagen. Daneben biwakieren auch Weit- und Fernwanderer sowie Pilger. Selbst kĂĽrzere Routen eignen sich zum Aufschlagen eines Biwak-Lagers.
Anwendung im alpinistischen Sinne
Besonders begehrt ist der Biwaksack im alpinen Bereich. Kletterer, Bergsteiger und Alpinisten verbringen häufig mehrere Nächte in den Bergen. Eine Unterkunft lässt sich dabei nur selten finden, sodass die Sportler zwischenzeitig ein entsprechendes Biwak aufschlagen.
Welche Arten von Biwaksäcken gibt es?
Biwaksäcke werden für eine oder für zwei Personen hergestellt. Auch Mehrpersonen-Biwaksäcke sind erhältlich.
In ihrer AusfĂĽhrung unterscheiden sie sich vor allem aufgrund der Materialien.
Einige Säcke sind aus wasserdichtem Kunststoff, während andere aus dampfdurchlässigen Membranen, wie zum Beispiel Gore-Tex, gefertigt sind.
Sonderformen von Biwaksäcken
Als Sonderform des Biwaksackes gilt das Biwakzelt. Hierbei handelt es sich allerdings nur um einen zeltartigen Aufbau, der das Gesicht und den Kopf des Schlafenden schĂĽtzen soll. Diese Art stellt eine Form zwischen dem Standardzelt und dem Biwaksack dar.
So werden Biwaksäcke getestet
Ein Test zum Thema Biwaksack wird im Idealfall unter realen Bedingungen durchgeführt. Trekking-Fans, Alpinisten oder Wanderer können die Funktion und Qualität eines Sackes direkt während einer Tour testen.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass mehrere verschiedene Witterungsbedingungen während eines Tests vorherrschen sehr gering.
In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, die möglichen Bedingungen in einer Testumgebung vorzutäuschen.
Biwaksäcke in Testumgebung checken
Tests in entsprechenden Testumgebungen sind deutlich aufschlussreicher und vielfältiger. In diversen Testlabors lassen sich verschiedene Witterungsbedingungen wie Wind, Kälte, Regen oder Nässe nachstellen. Auf diese Weise ist ein Test bis an das Limit eines Biwaksackes möglich.
Ein solcher Vergleich ermöglicht es, alle eintretenden Wahrscheinlichkeiten zu berücksichtigen und den jeweiligen Biwaksack auf Herz und Nieren zu überprüfen. Das Risiko böser Überraschungen unterwegs wird dadurch deutlich reduziert. Ein entsprechender Biwaksack Test ist jedoch nur mithilfe einer renommierten Testagentur möglich.
Mögliche Testkriterien
Im Vergleich achten Tester auf unterschiedliche Merkmale, Eigenschaften und Fähigkeiten von einem Biwaksack. Allem voran wird die Qualität der Materialien überprüft.
Geachtet wird auf Reißfestigkeit, Strapazierfähigkeit und Verarbeitung. Die einzelnen Nähte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Vergleich unterschiedlicher Modelle.
Offene oder sich lösende Nähte zeugen von einer schlechten Qualität und Verarbeitung.Â
Vergleiche bezĂĽglich der Schutzfunktionen
Des Weiteren stehen die angepriesenen Schutzfunktionen im Vordergrund von einem Test. Hält der Biwaksack wirklich, was er verspricht? Immerhin soll der Sack vor Wind, Kälte und weiteren Witterungsbedingungen schützen. Beste Biwaksäcke halten bei Sturm, Starkregen und Schnee.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Hersteller
- Mountain Equipment
- Carinthia
- Ortovox
- Mammut
- Salewa
- Exped
- Vaude
- Fjällräven
- Hilleberg
- Alpidex
Nachteile aufgrund von Kundenrezensionen
Der ausgewählte Stoff und die Dichte des Stoffes ist ein entscheidender Faktor aus Kundensicht. Wie diverse Kundenrezensionen und Vergleiche zeigen, sind dünne Materialien trotz ihrer Leichtigkeit nicht zu empfehlen.
Sie werden schnell durch Äste oder Steine beschädigt und bilden darüber hinaus Kondenswasser, wodurch der Schlafsack trotz Schutz nass wird.
Atmungsaktive Materialien wählen
Ein Vergleich verschiedener Kundenrezensionen bestätigt, dass atmungsaktive Stoffe bei der Wahl von einem Biwaksackwichtig sind.
Stiftung Warentest Biwaksack Test – die Ergebnisse
Derzeit gibt es weder über Stiftung Warentest noch über Ökotest Tests, die einen Vergleich unterschiedlicher Biwaksäcke beschreiben. Beste Vergleiche werden aktuell ausschließlich durch Outdoor-Magazine, Blogs und Webseiten veröffentlicht.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Biwaksack
- https://www.bergzeit.de/biwaksack/
- https://www.outdoorfrau.eu/was-ist-ein-biwaksack/
- http://www.alpin.de/tests-produkte/ausruestung/1274/artikel_biwaksaecke__na_dann_gute_nacht.html
- http://www.survivalforum.ch/forum/showthread.php/34156-Biwaksack-empfehlungen
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Abendsandalette Test
- Ankle Boots Test
- Astronomisches Fernglas Test
- BarfuĂźschuh Test
- Bergschuh Test
- Bikerstiefelette Test
- Birkenstock-Sandale Test
- Birkenstock Zehentrenner Test
- Bissanzeiger Test
- Bootsschuh Test
- Brautschuh Test
- Brogues Test
- Business-Schuh Test
- Camping Gasgrill Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campingtoilette Test
- College Pumps Test
- College-Schuh Test