Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Jagdmesser Test 2023 • Die 8 besten Jagdmesser im Vergleich

Jagdmesser zählen neben dem Gewehr zur Grundausstattung des Waidmannes. Aber auch Camper und Fischer benutzen sie. Hier erfahren Sie, was ein gutes Jagdmesser ausmacht und welche Arten von Jagdmessern es auf dem Markt gibt.

Jagdmesser Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist ein Jagdmesser?

Was ist ein Jagdmesser im Vergleich?Jagdmesser sind speziell für die Jagd angefertigte Messer. Sie dienen zur Häutung des erlegten Tieres oder zum Ausweiden der Jagdbeute. Diese Messer bestehen in der Regel aus einem Holzgriff, Horngriff oder Kunststoffgriff und einer Klinge aus Edelstahl. Ein Jagdmesser muss über eine scharfe Klinge verfügen und handlich sein. Zudem muss die Klinge möglichst lange sehr scharf bleiben. Um Rost vorzubeugen, bestehen die meisten Jagdmesser aus einer Edelstahlklinge. Manche Jagdmesser dienen im Vergleich als Multifunktionswerkzeuge und können sowohl zum Häuten des Tieres als auch zum Abfangen und Aufbrechen des Wildes verwendet werden.

Dazu gehören Messer mit einer Drop Point Klinge. Wenn Sie auf die Jagd gehen, sollten Sie ein Jagdmesser wählen, das Ihren persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht. Nicht jedes Jagdmesser ist im Vergleich für die oben erwähnten Tätigkeiten das beste.

Auch die Qualität der Stahlklinge ist von entscheidender Bedeutung. Die Stahlqualität unterscheidet sich je nach Preisklasse.

Harte Klingen aus qualitativ hochwertigem Edelstahl sind teurer als herkömmliche Edelstahlklingen. Der Griff des Messers entscheidet, wie gut das Werkzeug in der Hand liegt.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - extra scharfe 7cr17 Edelstahlklinge in schwarz
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – extra scharfe 7cr17 Edelstahlklinge in schwarz

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Jagdmesser

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Jagdmessern gibt es?

Welche Arten von Jagdmessern gibt es im Vergleich?Jagdmesser sind immer auf einen speziellen Anwendungszweck ausgerichtet. Im Prinzip unterscheidet der Fachmann zwischen Messern für das Abfangen des Wildes, das Aufbrechen und das Häuten. Mit dem Abfangen meinen Jäger das rasche Töten eines verwundeten Tieres. Das Aufbrechen ist die Entnahme der Eingeweide und das Häuten, das Abziehen der Haut oder des Fells. Jagdmesser für das Abfangen haben eine besonders lange Klinge und ähneln einem Dolch. Messer für das Aufbrechen haben eine Klinge von maximal 10 cm und sind leicht gebogen. Für das Häuten verwenden Jäger eigene Schlachtermesser.

Daneben gibt es noch andere Arten von Jagdmessern. Ein Bowiemesser ist zum Beispiel ein Jagdmesser, das an der Spitze zweischneidig ist. Mit diesem Messer können auch Äste oder Knochen durchbohrt werden.

Das Ausbeinmesser verfügt über eine schmale Klinge, die hauptsächlich für das Entbeinen eingesetzt wird. Ein Kappmesser dient dazu, um Tiere so zu zerlegen, dass der Hals erhalten bleibt. Dieses Messer ist für das Anfertigen von Trophäen geeignet.

Zur Häutung des erlegten Wildes verwenden Jäger ein spezielles Häutungsmesser. Diese Messer haben eine extrem scharfe Klinge, die an der Spitze leicht gebogen ist.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - Kunstledertasche + handlicher Mini-Schleifstein inklusive
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – Kunstledertasche + handlicher Mini-Schleifstein inklusive

Die 7 fĂĽhrenden Hersteller von Jagdmessern

Auf dem Markt hat sich eine Reihe von Herstellern etabliert, die sich auf die Erzeugung oder den Verkauf von Jagdmessern spezialisiert haben. Zu den wichtigsten Herstellern zählen dabei:

  • Linder
  • Fällkniven
  • Lionsteel
  • Benchmade
  • Morakniv
  • Pohl Force
  • Puma Tec

Der Messerhersteller Linder ist eng mit Solingen verbunden. Der Betrieb der Familie Linder wurde bereits im 19. Jahrhundert ins Leben gerufen. Schon damals erzeugte man vorwiegend Jagdmesser mit Horngriffen. Seit 1908 fungiert der Betrieb als eingetragenes Unternehmen. Später wurde das Unternehmen vom Messerschmied Paul Rosenkaimer übernommen und unter dem Namen Linder weitergeführt. Heute gehört dieses Unternehmen zu den renommierten Messerschmieden Solingens.

Fällkniven ist ein Jagdmesserhersteller aus Schweden. Das Unternehmen wurde erst 1984 ins Leben gerufen. Die Firma erzeugt aber nicht nur Jagdmesser, sondern auch andere Messer für den Outdoorgebrauch und für die militärische Verwendung. Fällkniven ist der offizielle Ausstatter der schwedischen Armee. Das Modell F1 verwendet die schwedische Air Force bereits seit dem Jahr 1995.

Lionsteel ist eine Marke aus Italien. Das Unternehmen hat sich auf die Erzeugung hochwertiger Klappmesser und Messer fĂĽr den Outdoorbereich spezialisiert. GegrĂĽndet wurde das Unternehmen 1969 in Maniago. Lionsteel zeichnet sich in erster Linie durch die Erzeugung moderner und gut durchdachter Messer aus. Der Betrieb wurde durch die EinfĂĽhrung des RotoBlock-Systems bekannt.

Dabei handelt es sich um einen bekannten Messerhersteller aus den USA. Sitz des Unternehmens ist in Oregon City. Benchmade erzeugt vor allem Outdoor-Messer, Messer für die Jagd und den Sport aber auch für das Militär. Das Unternehmen verfügt heute über rund 380 Mitarbeiter und hat sich international einen Namen gemacht.

Morakniv ist eine schwedische Marke, die im Jahr 2005 entstanden ist. Sie ging aus der Verschmelzung der beiden Messerhersteller Frosts Messerfabrik und KJ Eriksson hervor. Beide Unternehmen gab es bereits seit dem 19. Jahrhundert und die Messerherstellung geht sogar bis ins Mittelalter zurück. Heute zählt Morakniv zu den bekanntesten Marken bei Jagd- und Outdoormessern.

Dieses Unternehmen konzentriert sich auf die Erzeugung von Kampfmessern und Outdoormessern. Gegründet wurde das Unternehmen vom Messerdesigner und Buchautor Dietmar Pohl. Pohl Force verfügt über internationale Kontakte zu verschiedenen Spezialeinheiten des Militärs und der Polizei. Die Messer zeichnen sich durch ihre gute Qualität und ihr Design aus.

Die Puma GmbH IP ist ein Messerhersteller aus dem deutschen Solingen. Das Unternehmen erzeugt bereits seit dem Jahr 1769 qualitativ hochwertige Messer aller Art. Die Griffe der Messer bestehen aus unterschiedlichen Materialien, die von Hirschhorn bis hin zum Ebenholz reichen. FĂĽr die Klingen verwendet der Hersteller hochwertigen Edelstahl.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - ergonomischer Echtholz-Griff
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – ergonomischer Echtholz-Griff

So werden Jagdmesser getestet

So werden Jagdmesser getestet im Vergleich?Der Test von Jagdmessern erfolgt wie jeder andere Vergleich oder Produkttest. Dabei werden verschiedene Modelle und Marken einem Vergleich unterzogen. Dieser Vergleich wird mithilfe bestimmter Kriterien durchgeführt. Viele dieser Tests werden auch durch Interviews von Kunden durchgeführt. Bei einigen Tests erproben Probanden die Produkte im Alltag. Zum Vergleich verschiedener Produkte können auch Kundenrezensionen herangezogen werden. Bei Jagdmessern führen auch renommierte Jagdmagazine derartige Tests und Vergleiche durch. Kriterien, auf die Produkte in einem Test untersucht werden, sind in erster Linie die Haltbarkeit, die Funktionalität, aber auch das Design und die Benutzerfreundlichkeit.

Bei Jagdmessern spielen diese Komponenten eine wichtige Rolle. Letztendlich beschreibt ein Test, wie Kunden das Produkt bewerten und stellen einen Vergleich der verschiedenen Marken und Modelle dar. Bei Jagdmessern testen vor allem Jäger die Funktionalität und Handlichkeit dieser Werkzeuge. Auch die Meinung von Experten fließt vielfach in die Testergebnisse mit ein.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - begleitet dich auf deinen Abenteuern als Jagdmesser, Angelmesser, Kochmesser, Arbeitsmesser, Fahrtenmesser oder Ăśberlebensmesser
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – begleitet dich auf deinen Abenteuern als Jagdmesser, Angelmesser, Kochmesser, Arbeitsmesser, Fahrtenmesser oder Ăśberlebensmesser
Die Experten testen dabei die Produkte in der Praxis und berichten aus ihren Erfahrungen. Bei einem Vergleich werden die einzelnen Testergebnisse gegenĂĽbergestellt.

Dadurch erhält der Verbraucher ein sichtbares Endergebnis und kann damit seine Kaufentscheidung erleichtern. Im Vergleich werden zudem auch besondere Vorteile oder Nachteile bestimmter Marken sichtbar gemacht.

Bei Jagdmessern spielen einige Vergleichskriterien eine besondere Rolle. Dazu gehören in erster Linie die Rockwellhärte, die Schnitthaltigkeit, die Verschleißfestigkeit sowie die Korrosionsbeständigkeit. Daneben haben auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Handlichkeit und das Design eine vorrangige Bedeutung.

Die Rockwellhärte

Diese betrifft die Klinge des Messers. Die Rockwellhärte gilt als Maßeinheit für die Härte von Stahl. Je höher diese ist, desto härter ist die Klinge. Die Härte der Klinge ist vor allem für die Entbeinung wichtig. Die Rockwellhärte wird mit dem Kürzel HR angegeben. Danach folgen bestimmte Buchstaben, welche auf das Prüfverfahren hinweisen. Bei Messerklingen wird in der Regel die Rockwellhärte in HRC angegeben. Gute Klingen haben eine Rockwellhärte von mindestens 55 HRC.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - Klingenlänge Total: 8,9 cm
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – Klingenlänge Total: 8,9 cm

Die Schnitthaltigkeit

Was ist die Schnitthaltigkeit eines Jagdmessers im Vergleich?Diese gibt an, wie lange die Klinge des Messers hart bleibt. Die Schnitthaltigkeit hängt in erster Linie von der Härte des Stahls ab, der für die Messerklinge verwendet wird. Dabei wird die Festigkeit des Stahls durch verschiedene Herstellungsverfahren erhöht. Die Festigkeit bestimmt auch die Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Klinge beim Schneiden von Knochen oder Sehnen.

Die VerschleiĂźfestigkeit

Wird ein Jagdmesser längere Zeit verwendet, nutzt es sich schließlich dementsprechend ab. Die Verschleißfestigkeit gibt an, wie lange die Messerklinge haltbar ist. Messbar ist die Verschleißfestigkeit mithilfe technischer Prüfverfahren. Dabei wird der Messerstahl verschiedenen mechanischen Belastungen ausgesetzt.

Die Korrosionsbeständigkeit

Diese vermittelt, wie rostanfällig die Messerklinge ist. Gerade Jagdmesser müssen oft bei ungünstigen und feuchten Witterungsbedingungen eingesetzt werden. Das führt oft zum Rostansatz. Die Korrosionsbeständigkeit beschreibt, wie widerstandsfähig die Klinge des Jagdmessers gegenüber Feuchtigkeit und Nässe ist.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - Daumen Lock fĂĽr mehr Sicherheit
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – Daumen Lock fĂĽr mehr Sicherheit

Die Handlichkeit

Diese bezieht sich in erster Linie darauf, wie gut das Messer beim Gebrauch in der Hand liegt. Dafür ist in erster Linie die Beschaffenheit des Messergriffs ausschlaggebend. Da Jagdmesser vorwiegend im Freien verwendet werden, muss der Griff unempfindlich gegen Nässe sein, damit er immer gut in der Hand liegt und das Messer beim Arbeiten nicht aus der Hand rutscht. Die meisten Jagdmesser verfügen über Griffe, die aus Horn, Holz oder Kunststoff bestehen.

Das Design

Was ist das beste Jagdmesser Design im Vergleich?Neben den funktionellen Eigenschaften eines Jagdmessers ist auch das Design wichtig. Diese beeinflusst zwar nicht die Schnittfähigkeit, ist aber für den Verbraucher beim Kauf ein wichtiger Faktor. Jagdmesser gibt es heute in den unterschiedlichsten Ausführungen. Vor allem der Griff ist zeitweise mit aufwendigen Verzierungen ausgestattet. Daneben kann auch die Klinge verziert sein.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Kauf eines Jagdmessers ist natürlich auch der Preis eine wichtige Komponente. Jagdmesser gibt es in verschiedenen Preisklassen. Der Bogen spannt sich dabei von 20 € bis über 400 €. Qualitativ hochwertige Jagdmesser bietet der Fachhandel bereits ab 60 € an.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - die scharfe, robuste Edelstahlklinge und der praktische Gurtschneider und Glasbrecher
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – die scharfe, robuste Edelstahlklinge und der praktische Gurtschneider und Glasbrecher

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Jagdmessers achten?

Die Kriterien für den Kauf eines passenden Jagdmessers sind vielfältig und hängen vor allem von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Zu den wichtigsten Kriterien zählen in erster Linie:

  • Der Anwendungsbereich
  • Die Stahlsorte und die Härte
  • Die Größe
  • Das Gewicht
  • Der Preis
  • Das Design

Diese Punkte sollten Sie bereits vor dem Kauf beachten. Wenn Sie ein Jagdmesser beispielsweise nur zum Abfangen verwenden, muss diese anders beschaffen sein als ein universell einsetzbares Messer.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - bestens geeignet für dein Camping Zubehör & Überlebens-Ausrüstung
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – bestens geeignet fĂĽr dein Camping Zubehör & Ăśberlebens-AusrĂĽstung

Die häufigsten Mängel

Bei einigen Jagdmessern bemängeln Kunden, dass diese zwar ein tolles Design aufweisen, jedoch über keine ausreichende Qualität. Hier übersteigt die Designqualität die Funktionalität. Einige Kunden bemängeln auch die Stahlqualität bei manchen Jagdmessern. Vor allem sehr billige Messer halten nicht, was sie versprechen.

Eindrücke aus unserem Jagdmesser - Test

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest

Was sind die Ergebnisse von Stiftung Warentest im Vergleich?Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen expliziten Test für Jagdmesser durchgeführt. Getestet wurden lediglich Küchenmesser. Dieser Test stammt aus dem Jahr 2014. Die meisten Tests, die sich auf Jagdmesser beziehen, haben Zeitungsmagazine und Fachmagazine durchgeführt. Bei diesen Tests stechen in erster Linie Qualitätsmesser der Hersteller Puma, Böker oder Linder hervor. Solingen ist auch bei Jagdmessern nach wie vor ein Begriff.

Ein konkreter Testsieger kann nicht genannt werden, da die Qualität eines Jagdmessers von den individuellen Bedürfnissen des Käufers abhängt.

Ein gutes Jagdmesser ist jedoch in der Regel sehr leicht, liegt gut in der Hand, verfĂĽgt ĂĽber eine scharfe Klinge und einen hochwertig gefertigten Griff.

Die Fertigung der Klinge hängt zudem von der Legierung des Messerstahls ab. Während bestimmte Legierungsbestandteile die Härte erhöhen, können diese zulasten anderer Eigenschaften gehen. Bei vielen Tests spielt deshalb das Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle.

FAQ

Wann darf ich ein Jagdmesser mit mir tragen?

Wann darf ich ein Jagdmesser mit mir tragen?Jagdmesser gelten nicht als Waffen und dürfen daher immer getragen werden. In Deutschland ist lediglich das Tragen von Messern ab einer Klingenlänge von 12 cm verboten.

Wie schleife ich ein Jagdmesser?

Jagdmesser werden ebenso wie andere Messer mit feinen Schleifutensilien geschärft.

Wo kann ich ein Jagdmesser kaufen?

Jagdmesser gibt es sowohl im gut sortierten Fachhandel als auch in Jagdgeschäften und bei gängigen Online-Anbietern sowie Mission Green Ltd.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - mit einem Mini Messerschärfer und einer schwarzen Kunstleder Messertasche
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – mit einem Mini Messerschärfer und einer schwarzen Kunstleder Messertasche

Wer benötigt ein Jagdmesser?

In erster Linie verwenden Jäger diese Messer. Aber auch Fischer oder Camper benutzen Jagdmesser.

Welches Jagdmesser ist das beste?

Welches Jagdmesser ist das beste im Vergleich?Das hängt in erster Linie ab, wofür Sie das Messer verwenden. Ein bestes Jagdmesser als solches gibt es nicht.

Was zeichnet feststehende Messer aus?

Diese Messer sind ĂĽberaus stabil, mĂĽssen jedoch in einer Lederscheide transportiert werden.

Welche Alternativen gibt es zum Jagdmesser?

FĂĽr manche Arbeiten reichen normale Taschen– oder Klappmesser aus.

BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test - Custom Designed in Berlin
BERGKVIST K29 Tiger Jagdmesser im Test – Custom Designed in Berlin

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.785 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...