Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Komfort-Sandale Test 2023 • Die 14 besten Komfort-Sandalen im Vergleich

In dem hier publiziertenKomfort-Sandalen Test 2023 haben wir insgesamt14Komfort-Sandalen mit aggregiert mehr als686 Kundenrezensionen von8 Marken untersucht. Im Zuge dessen nahmen in unserer Vergleichstabelle14 Fabrikate einen Platz im Ranking ein. Die Preise für den Kauf von qualitativenKomfort-Sandalen befanden sich dabei in einem Bereich von67,79€ bis145,00€, und haben einen Durchschnittspreis von112,73€. Entscheiden Sie sich für den Preis-/Leistungssieger, dann bekommen Sie die bestmögliche Qualität zum besten Preis, und können bei Ihrem Einkauf kräftig sparen. Bewertet wurden die hier gelistetenKomfort-Sandalen mit 4,1 von5.00 möglichen Sternen.Vergleichen Sie nun die begehrtestenKomfort-Sandalen in dieser laufend aktualisierten Tabelle.

Das kostet sie nur eine Minute, und Sie verringern das Risiko eines Fehlgriffes im Netz. Los geht’s!

Komfort-Sandale Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Unsere Kriterien

Unsere Portfolio-Analyse stellt objektive und persönliche Bewertungsfaktoren gegenüber. Zu den objektiven Bewertungsfaktoren zählen dabei die Produkteigenschaften der betrachtetenKomfort-Sandalen:

  • Verschlüsse
  • Schuhsohle
  • Fußbett
  • Sohleneigenschaft
  • Decksohlenmaterial
  • Bitte beachten Sie
  • Farben
  • Innenfutter
  • Produkttypen
  • Serie
  • Stile
  • Obermaterial
  • Absatzart
  • Verschluss
  • Farbe
  • Schuhspitze
  • Produkttyp
  • Sohleneigenschaften
  • Plateauhöhe
  • Dekor
  • Absatzhöhe
  • Obermaterialien
  • Stil
  • Bemerkung
  • Fußbetteigenschaften
  • Dekore

Diese Bewertungsobjekten werden objektiv aufgelistet, was heißt, dass hier eine Zuordnungswillkür ausgeschlossen ist. Das ExpertenTesten.de-Team bewertet nach einem Sterne-System, dessen höchste Bewertung die 5 ist. 5 Sterne ist die beste Bewertung. Die beste ‘Preis-Leistungsverhältnis’ wurde vom Team für denKomfort-SandaleGomera evaluiert. Beim Bewertungskriterium ‘Preis-Leistungsverhältnis‘ schafft derKomfort-SandaleSalvia 4.03 Punkte.

Der Schnitt allerKomfort-Sandalenpendelt sich ein bei4.03. Ebenfalls in die Bewertung aufgenommen haben wir das Kriterium ‘Benutzerfreundlichkeit’. Hier gewinnt derKomfort-SandaleSalvia .

Das sind die elementaren Faktoren, die bei der Beurteilung vonKomfort-Sandalen eine wichtige Rolle gespielt haben.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Komfort-Sandalen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die Betrachtung externer Bewertungen

Wir nehmen die argumentativen Kritiken bei Amazon, Ebay, OTTO und idealo.de tatsächlich beim Wort – und verzichten dabei auf persönliche Bedeutungskonstruktionen. Jedes Wort eines Kommentars ist ein eigener Ausdruck von Wirklichkeit – und wird auch ebenso behandelt. Wir legen tatsächlich jedes Wort der verfassten Kritik „auf die Goldwaage“. Zur Analyse arbeiten wir mit den Prinzipien der objektiv-hermeneutischen Interpretation eines Textes 1. Kontextfreiheit 2. Wörtlichkeit 3. Sequenzialität 4. Extensivität 5. Sparsamkeit Mit dieser Arbeitsweise können unsere Teammitglieder die in den Rezensionen getroffenen Äußerungen sehr genau auswerten, ohne dabei eine eigene Bewertung vorzunehmen.

Schauen wir uns also nun die Auflistung derKomfort-Sandalen mit den meisten Rezensionen (=hohe Anzahl an Bewertungen) an:

  • Fiona -209 Bewertungen
  • 214013 -101 Bewertungen
  • 10h Milos -74 Bewertungen
  • 002 -71 Bewertungen
  • 066 -48 Bewertungen
  • Glattleder -33 Bewertungen
  • 46.066 -33 Bewertungen
  • 03102 -29 Bewertungen
  • Gomera -25 Bewertungen
  • 202591 -18 Bewertungen
  • Monica -18 Bewertungen
  • Salvia -18 Bewertungen
  • Gomera967 -9 Bewertungen
  • 582 -0 Bewertungen

Dazu passend: Eine Auflistung der Sternebewertungen pro Produkt:

  • Salvia -5 von 5 Sternen
  • Gomera967 -4.9 von 5 Sternen
  • 03102 -4.6 von 5 Sternen
  • 10h Milos -4.6 von 5 Sternen
  • Gomera -4.6 von 5 Sternen
  • 066 -4.4 von 5 Sternen
  • Fiona -4.3 von 5 Sternen
  • 214013 -4.2 von 5 Sternen
  • 002 -4.2 von 5 Sternen
  • 202591 -4 von 5 Sternen
  • Monica -4 von 5 Sternen
  • 46.066 -3.9 von 5 Sternen
  • Glattleder -3.9 von 5 Sternen
  • 582 -0 von 5 Sternen

Ausgewertet wurden für denKomfort-Sandalen Test 2023686 Rezensionen bei Amazon und0 bei idealo.de. Mit5.00 von 5 maximalen Sternen das beste Modell ist laut den Kundinnen und Kunden bei Amazon derSalvia . Bei idealo.de mögen die Kunden den lieber, und geben diesem Fabrikat eine Beurteilung von von möglichen 5 Sternen.

Herstellermarken: Eine Analyse

Aktuell befinden sich in unserer Vergleichstabelle8 unterschiedliche Marken. Alle gelisteten Marken erreichen zumindest ein zufriedenstellendes Ergebnis, was Preis und Qualität anbelangt:

  • Finn Comfort
  • ECCO
  • Gabor
  • Berkemann
  • Ganter
  • Josef Seibel
  • Wolky
  • Waldläufer

Heiße Marken Übrigens ist die Marke, die in der Tabelle mit den meisten Artikeln zugegen istGabor – sie kommt alles in allem3 mal vor. Die Fabrikate heißen:066, 46.066 und Glattleder Gegenüberstellung der wichtigsten Merkmale Bei genauerer Betrachtung lassen sich unter diesen Marken natürlich Gemeinsamkeiten und teils erhebliche Unterschiede erkennen. Beginnen wir mit dem Preis: Die Herstellermarke mit dem günstigsten Preis istGanter.

Im Schnitt kommt der Preisder Komfort-Sandale auf76,35€ Euro. Zu den hochpreisigen Marken zählt unter anderemWolky. Wer sich solch hochwertigeKomfort-Sandalen wünscht, der bekommt dieWolky-Komfort-Sandalen heuer um139,95€. Viel Lob, wenig Kritik für diese Marken Wenden wir uns nun der qualitativen Beurteilung auf der Basis von686 ausgewerteten, externen Kundenaussagen aus diversen Online-Versandhäusern wie beispielsweise eBay zu. Analysieren wir die Verbraucherkritiken, sieht der Status Quo fürdie Komfort-Sandalen aktuell folgendermaßen aus:

  • Wolky -5 von 5 Sternen
  • Finn Comfort -4.7 von 5 Sternen
  • Berkemann -4.6 von 5 Sternen
  • Josef Seibel -4.3 von 5 Sternen
  • ECCO -4.2 von 5 Sternen
  • Waldläufer -4.2 von 5 Sternen
  • Gabor -4.07 von 5 Sternen
  • Ganter -4 von 5 Sternen

Mit Schwerpunkt „Zufriedenheit“ zieht derKomfort-Sandalen-HerstellerWolky der Konkurrenz davon, gefolgt vonFinn Comfort undBerkemann.

Entwicklungsmesser: Welcher Marke gehört das Jahr 2023? Bei Annahme, dass populäre Online-Artikel häufiger bestellt, und folglich auch öfter besprochen werden als weniger begehrteKomfort-Sandalen, so ergibt sich in puncto Popularität folgendes Bild:

  • Josef Seibel -209 Bewertungen
  • ECCO -101 Bewertungen
  • Waldläufer -71 Bewertungen
  • Gabor -38 Bewertungen
  • Finn Comfort -36 Bewertungen
  • Berkemann -29 Bewertungen
  • Ganter -18 Bewertungen
  • Wolky -18 Bewertungen

Demnach scheinen dieJosef Seibel-Komfort-Sandalen besonders beliebt zu sein. Wenn es Ihnen wichtig ist, aktuellen Trends zu folgen, sollten Sie den Kauf vonJosef Seibel-Komfort-Sandalen in Erwägung ziehen. Interne Überprüfung durch Experten So viel zu den externen Bewertungen derKomfort-Sandalen.

Jedoch wie Sie vielleicht schon wissen, sind wir nicht mit der reinen Zusammenfassung externer Käuferbewertungen zufrieden. Wir checken die Fabrikate selbst redaktionell, des öfteren auch durch Verbrauchertests, und lassen weitere Faktoren in unsere Gesamtbenotung einfließen.

Viel Aufwand, um unseren monatlich um die 1.2 Millionen Usern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz optimale Kaufempfehlungen präsentieren zu können.Das Untersuchungsergebnis An dieser Stelle möchten wir Ihnen nun unser durchschnittliches Ranking derKomfort-SandalenHerstellermarken aus dem Jahr 2023 vorstellen:

  • Wolky – Note1.07
  • Finn Comfort – Note1.18
  • Berkemann – Note1.52
  • Ganter – Note1.68
  • Gabor – Note1.7
  • ECCO – Note1.84
  • Josef Seibel – Note2.09
  • Waldläufer – Note2.32

Was kosten guteKomfort-Sandalen

Einer der wichtigsten Faktoren ist und bleibt der Preis eines Produkts. Die meisten Kunden haben vor dem eigentlichen Kauf bereits eine individuelle Preisgrenze im Kopf, beginnen während ihrer Produktrecherche zu vergleichen, und entscheiden sich dann für jenes Produkt, das ihren Preisvorstellungen am Nächsten kommt. Nur eine verschwindende Gruppe an Käufern trifft die Entscheidung ausschließlich über den Preis.

Sehen wir uns daher die Preisgestaltung vonKomfort-Sandalen etwas näher an. Was ist also der Unterschied zwischen dem teuersten und den günstigsten Modell? Das teuerste Modell trägt den NamenGomera, und kostet145,00€ Euro. Das günstigste Produkt ist das ModellGlattleder, welches im Durchschnitt um67,79€ Euro zu haben ist. Die Differenz beträgt77,21€ Euro. Eine beachtenswerte Summe , die man auch für andere Dinge sparen könnte, wenn man sich für das günstigste Produkt entscheidet. Der Gesamt-Schnitt aller Modelle beträgt112,73€ Euro.

Günstige Angebote bietet hier vordergründig die Marke Ganter, dieKomfort-Sandalen im Durchschnitt (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um76,35€ Euro anbietet. Den höchsten Preis verlangt die Marke Wolky. Gleich139,95€ Euro muss man für die hochqualitativenKomfort-Sandalen berappen. Für alle, die sich noch nicht sicher sind, mit welchem Preis sie beim Kauf vonKomfort-Sandalen rechnen müssen, haben wir den Durchschnittspreis der dreiKomfort-Sandalen, die bei uns am besten bewertet wurden, namentlichGomera, Salvia und Gomera967, berechnet. Der durchschnittliche Preis der drei bestenKomfort-Sandalen beträgt140,22€ Euro. Rechnen Sie also mit einem Preis in dieser Höhe, wenn Sie qualitativeKomfort-Sandalen kaufen möchten.

Gomera967 – das ist aktuell das günstigste Produkt in unserer Komparations-Tabelle. Mit diesenKomfort-Sandalen bleibt das meiste Geld im Beutel. Schließlich möchten ja auch andere Dinge gekauft werden.

Komfort-Sandalen im Test – unsere Zusammenfassung

Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass infolge des steilen Preisunterschieds von112,73€, aber ebenso aufgrund der auffallenden Bewertungsunterschiede der Verbraucher, nicht zuletzt auch wegen der heterogenen Beurteilungen unserer Testerinnen und Tester ein präziser Vergleich noch vor der Bestellung einesKomfort-Sandale unerlässlich ist. Die positive Message dabei ist, dass wir Ihnen (fast) die gesamte Arbeit bereits abgenommen haben. Sie entnehmen unsere Beurteilungen einfach aus der Tabelle, die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Scrollen Sie dazu nach oben oder nutzen Sie diesen Link: zur Vergleichstabelle. Für Sparer können wir dieKomfort-Sandalen der Marke Ganter ebenso empfehlen wie konkret das ProduktGomera967 für135,72€ Euro, welches ein besonders gutes Angebot verspricht. Für Konsumenten mit Sinn für hohe Wertigkeit eignen sich dieKomfort-Sandalen von Wolky.

Wer dagegen gerne den aktuellen Trends folgt und sich an der momentanen Popularität der Produkte orientiert, der ist mit einemKomfort-Sandale der Herstellermarke Josef Seibel gut aufgestellt. Zu guter Letzt möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir nebenden Komfort-Sandalen schon weit mehr als 1.000 Produktkategorien getestet und verglichen haben. Zum Beispiel können Sie sich hier auch zuArray, Array und Array informieren, um das Produkt zu finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.409 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...