Wasserdichter Rucksack Test 2023 • Die 5 besten Wasserdichten Rucksäcke im Vergleich
Wasserdichter Rucksack Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein wasserdichter Rucksack?
Ein wasserdichter Rucksack ist ein Gepäckstück für verschiedene Outdoor-Ausflüge. Wie der Name schon sagt, zeichnet sich ein solcher Rucksack in erster Linie durch das Merkmal der Wasserdichtigkeit aus.
An dieser Stelle fragen Sie sich vielleicht, ob ein wasserdichter Rucksack denn in der Tat wasserdicht ist oder die Bezeichnung doch in die Irre führt. Die Antwort: Es kommt darauf an, wie der Rucksack verarbeitet ist, genauer gesagt die Nähte. Doch dazu im kommenden Kapitel mehr.
Zusammenfassend lässt sich erst einmal festhalten: Ein sehr hochwertiger wasserdichter Rucksack kann Ihren wertvollen Rucksackinhalt zuverlässig vor Regen schützen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wasserdichten Rucksäcke
Wie funktioniert ein wasserdicht verarbeiteter Rucksack?
Um einen Rucksack herzustellen, der wasserdicht ist, wird meist reißfestes Nylongewebe verwendet. Häufig kommt auch eine robuste LKW-Plane (PVC) zum Einsatz. Noch wichtiger und entscheidender für die Wasserdichtigkeit ist jedoch die Verarbeitung der Nähte und Verschlüsse.
Hinweis: Ob ein Rucksack als wasserdicht bezeichnet werden kann, hängt davon ab, ob er verschweißte Nähte aufweist. Sind die Nähte nicht verschweißt, ist der Backpack auch nicht wasserdicht, sondern lediglich wasserabweisend (also spritzwassergeschützt).
Ein weiteres wesentliches Charakteristikum fĂĽr die Wasserdichtigkeit ist ein Roll- oder Wickelverschluss. Dieser garantiert die gewĂĽnschte Wasserfestigkeit an der Ă–ffnung des Rucksacks. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist ein Roll-Top-Verschluss wohl sogar DIE wasserdichteste und damit beste Verschlussart, die aktuell existiert.
Anwendungsbereiche
Ein wasserdichter Rucksack ist fĂĽr die verschiedensten Outdoor-Aktivitäten geeignet – ob nun fĂĽr Wassersportarten wie Kajakfahren, zum Wandern, zum Motorradfahren oder auch als kleiner Tagesrucksack auf Reisen oder fĂĽr den Alltag.
Tipp: Der große Vorteil eines wasserdicht gestalteten Rucksacks ist, dass er den Inhalt konstant und zuverlässig vor Wasser und Nässe schützt.
Je nach Einsatzzweck stehen wasserdichte Rucksäcke mit spezifischen Eigenschaften für
- Wassersportarten,
- Motorradfahrer,
- Fahrradfahrer,
- den Alltag oder
- Reisen
zur VerfĂĽgung.
Aber: Zum Tauchen sollten Sie einen wasserfesten Rucksack nicht nehmen, denn: Der Wasserdruck unter Wasser ist sehr stark. Es könnte deshalb passieren, dass Feuchtigkeit durch das Material des Rucksacks ins Innere dringt, auch wenn dieser an und für sich als wasserdicht gilt und im Vergleich vielleicht sogar der beste seiner Art ist.
Test und Vergleich: Welche Arten von wasserfesten Rucksäcken gibt es?
Die wasserdichten Rucksäcke, die der Markt derzeit bereit hält, unterscheiden sich in mehreren Details voneinander. So kann man zum Beispiel faltbare Modelle kaufen oder stattdessen formstabile AusfĂĽhrungen – also Rucksäcke, die ihre Form behalten.
Tipp: Faltbare Backpacks sind in der Regel nicht ganz so robust wie ihre formstabilen Pendants, dafĂĽr aber besonders leicht und mit einem extra kleinen PackmaĂź.
Generell gibt es wasserdichte Rucksäcke in diversen Größenvarianten sowie auch mit unterschiedlichen Fächeraufteilungen. Es ist deshalb in jedem Fall sinnvoll, die Modelle auch auf diesen Punkt hin zu prüfen und die Rucksäcke, die Sie besonders interessieren, einem Vergleich in Bezug auf den inneren Aufbau zu unterziehen.
Außerdem noch interessant: Manch Rucksack, der wasserdicht ist, besitzt gepolsterte Schultergurte und/oder einen Brust- und Hüftgurt. Machen Sie es wiederum von Ihren individuellen Anforderungen abhängig, ob diese Extras vorhanden sein sollten.
Neben vielen klassischen Rucksackformaten, die „einfach“ wasserdicht konzipiert sind, hält der Markt auch trendig designte Seesäcke bereit – die vielleicht beste Lösung fĂĽr den Alltag, weil besonders bequem und simpel in der Handhabung.
So werden wasserdichte Rucksäcke getestet
Beim Test und Vergleich wasserdichter Rucksäcke kommt es in erster Linie darauf an, verarbeitungsspezifische Eigenschaften zu analysieren, um zu gewährleisten, dass der jeweilige Rucksack auch tatsächlich wasserdicht ist – also hält, was er verspricht. Es gilt jedoch auch noch einige weitere Punkte zu checken. Manche davon sind individueller, andere allgemeiner.
Die wichtigsten Test-Kriterien fĂĽr einen Vergleich:
Test-Kriterium #1: Material
Das Material muss prinzipiell wasserdicht sein. Normalerweise nutzen die Hersteller reiĂźfestes Nylongewebe. Alternativ verwenden sie Polyester oder eine PVC-LKW-Plane.
Noch einmal der Hinweis: ‚Wasserdicht‘ bedeutet im Kontext des Materials, dass es Stark- und Dauerregen aushält. Es gibt aber auch Modelle, bei denen das Wasser allmählich nicht mehr abperlt – also höherer Belastung nicht standhält. In diesen Fällen sind die jeweiligen Rucksäcke lediglich wasserabweisend, aber nicht ganz wasserdicht. Um eine hochwertige AusfĂĽhrung zu finden, sollten Sie in Ihrem Test und Vergleich genau prĂĽfen, ob Ihr anvisierter Rucksack wasserdicht ist. Dazu lohnt es sich beispielsweise, Rezensionen anderer Kunden oder Testberichte zu lesen.
Test-Kriterium #2: Verschluss
Nicht nur das Material, auch der Verschluss muss wasserdicht sein. Als Ideallösung fungiert der Roll-Top-Verschluss, auch Roll- oder Wickelverschluss genannt.
Test-Kriterium #3: Verarbeitung
Ein reißfestes und generell stabiles Material ist die Grundvoraussetzung für einen langlebigen wasserdichten Rucksack. Auch die Verschlussart sagt schon einiges über Qualität und Lebensdauer des jeweiligen Modells aus. Sie sollten der Verarbeitung unbedingt Priorität geben, wenn es darum geht, einen hochwertigen wasserdichten Rucksack zu kaufen.
Test-Kriterium #4: Tragekomfort
Ein wasserdichter Rucksack ist so wie jeder Backpack dazu da, herumgetragen zu werden. Deshalb sollte er bequem sitzen.
Vorteilhaft sind gepolsterte Tragesysteme und breite Schultergurte.
Planen Sie, auch mal schweres Gepäck in Ihrem neuen wasserdichten Rucksack zu transportieren, sollten Sie auch auf einen komfortablen Hüft- und Brustgurt achten.
Test-Kriterium #5: Größe/Volumen
In Bezug auf die Größe ist das Volumen entscheidend. Es steht also die Frage im Vordergrund, wie viel in den Rucksackhineinpasst.
Letzten Endes hängt es vor allem von zwei individuellen Faktoren ab, wie groß der Backpack sein sollte: Ihrem persönlichen Bedarf und natürlich dem Einsatzgebiet.
Test-Kriterium #6: Fächeraufteilung
Ebenso bedeutsam wie die Größe ist die Aufteilung der Fächer. Auch hier gibt stets Individuelles den Ausschlag: Je nachdem, wofür Sie den Rucksack einsetzen, sind als Ergänzung zu einem großen Hauptfach noch separate Innentaschen und/oder außen angebrachte Netz-, Rücken- und Seitentaschen erforderlich.
Test-Kriterium #7: Gewicht
Die zur Herstellung von wasserdichten Rucksäcken verwendeten Materialien sind gemeinhin leicht. Dennoch kann ein als wasserdicht beschriebener Rucksack ab einer gewissen Größe ein erhöhtes Eigengewicht aufweisen, das Sie logischerweise immer mittragen müssen. Überlegen Sie sich also genau, was Sie wollen und brauchen.
Wasserdichte Rucksäcke können bis zu fünf Kilogramm schwer sein.
Test-Kriterium #8: Preis
Selbstverständlich spielt auch der Preis eine Rolle. Dabei können Sie schon auf die Faustregel vertrauen: Je hochwertiger der Rucksack, desto höher der Preis.
Worauf muss ich beim Kauf eines wasserdichten Rucksacks sonst noch achten?
Um den Backpack als Trekkingsrucksack einsetzen zu können, ist es wichtig, eine Ausführung mit etwas größerem Packvolumen zu kaufen.
Aber: Oft leidet der Tragekomfort unter einem üppiger ausgeprägten Volumen. Aus diesem Grund muss man das Test-Kriterium #4 bei solchen Modellen besonders genau analysieren. Der beste wasserdichte Rucksack zum Wandern kombiniert ein gewisses Volumen mit ausreichend Komfort.
Wofür möchten Sie einen Rucksack, der wasserdicht ist, konkret einsetzen? Soll er vornehmlich als Ausflugsrucksack dienen, sind leicht zugängliche Fächer im äußeren Bereich sinnvoll, um zum Beispiel einen Müsliriegel und eine Wasserflasche sinnvoll verstauen zu können und bei Bedarf auch schnell zur Hand zu haben.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Hersteller/Marken
- HAWK OUTDOORS
- Johnny Urban
- Semptec
- Overboard
- Camden Gear
- Gonex
- Steinwood
- #DoYourOutdoor
- Enkeeo
- Aqua Quest
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Zu wasserdicht verarbeiteten Rucksäcken gibt es viele Rezensionen auf Amazon. Sie können sich bei Ihrem persönlichen Test und Vergleich also ein gutes Bild machen.
Hier haben wir mittels Vergleich der Berichte von Kunden zehn Schwachstellen, die häufiger bei wasserdichten Rucksäcken vorkommen, für Sie zusammengetragen:
als wasserdicht angepriesen, aber eigentlich nur spritzwassergeschĂĽtzt
- zu locker sitzende Verankerung (Karabiner des Trägers löst sich)
- schon nach wenigen Tagen Rost an den MetallbĂĽgeln des wasserdicht verarbeiteten Backpacks
- MetallbĂĽgel rutschen leicht aus ihrer Verankerung
- Verschluss nach kĂĽrzester Zeit abgerissen (Rucksack nicht mehr verschlieĂźbar
- zu hohes Eigengewicht
- äußere Handyhülle als Extra unnötig (geht schnell kaputt)
- unförmig gebaut, fällt in sich zusammen und ist daher unangenehm zu tragen
- chemischer Geruch, der trotz ausgiebigen LĂĽftens nicht verschwindet
- kein äußerer Bodenschutz und keine Füße (steht nicht von selbst)
Diese Vorteile schildern Kundenrezensionen
Großteils sind die wasserdicht konzipierten Rucksäcke bei Amazon richtig gut bewertet. Hier somit auch eine Übersicht zu den Pluspunkten, die oft genannt werden:
zum Teil sogar beim Schwimmen einsetzbar (extra wasserdicht)
- vielseitig zu verwenden (im Alltag, zum Wandern, beim Wassersport et cetera)
- sehr strapazierfähig (wasserdicht konzipierter Rucksack hält einiges aus)
- Rucksack trägt sich durch gepolsterte Schultergurte sehr angenehm
- RĂĽcken bequem gepolstert fĂĽr hohen Tragekomfort
- 30 Liter Volumen für einen Reiserucksack sehr gut (geräumig)
- mehrere praktische Fächer im Innen- und Außenbereich des Rucksacks
- wasserdicht verarbeiteter Rucksack lässt sich leicht öffnen und schließen
- HĂĽft- und Brustgurt abnehmbar
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.bergzeit.de/magazin/wasserdicht-wasserabweisend/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdichtigkeit
- http://www.gipfeltreffen.at/forum/gipfeltreffen/alpine-sicherheit-risikomanagement-rechtliches-ausr%C3%BCstung-training-bergwetter-alpinmedizin/ausr%C3%BCstung/20842-wasserdichter-rucksack
- https://www.bergfreunde.de/basislager/kaufberatung-regenschutz-fuer-rucksaecke/
- https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/69962-Wasserdichte-Rucks%C3%A4cke-%2850-80-Liter%29
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Abendsandalette Test
- Ankle Boots Test
- Astronomisches Fernglas Test
- BarfuĂźschuh Test
- Bergschuh Test
- Bikerstiefelette Test
- Birkenstock-Sandale Test
- Birkenstock Zehentrenner Test
- Bissanzeiger Test
- Biwaksack Test
- Bootsschuh Test
- Brautschuh Test
- Brogues Test
- Business-Schuh Test
- Camping Gasgrill Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campingtoilette Test
- College Pumps Test