Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Stirnlampe Test 2023 • Die 6 besten Stirnlampen im Vergleich

Stirnlampe Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Was ist eine Stirnlampe?

Was ist ein Stirnlampen Test und Vergleich?Eine nächtliche Wanderung oder ein abendlicher Lauf nach der Arbeit, der Spaziergang mit dem Hund im Winter oder letzte Arbeiten auf dem Pferdehof in der Dämmerung, immer fehlt das Licht und am Tage, wenn es Licht gibt, fehlt die Zeit. Wir müssen unsere Hände frei haben und gleichzeitig tragen wir nur ein leichtes T-Shirt, in dem es keine Tasche für eine Lampe gibt. Die Stirnlampe ist die optimale Lösung für alle Nachtsicht-Probleme. Sie lässt sich einfach am Kopf anbringen mit einem elastischen Stirnband und per Knopfdruck an-und ausschalten.

Die Stirnlampe schenkt uns nicht nur Licht in der Dunkelheit, sondern gleichzeitig Unabhängigkeit. Wir müssen uns nicht dem Licht beugen, vielmehr können wir es bezwingen und es für unsere Zwecke nutzen. Wir laufen unsere Runde im November um fünf Uhr, obwohl es draußen schon dunkel ist und der Hund muss nicht schon nachmittags sein letztes Geschäft erledigen. Die Stirnlampe gibt es in vielfältiger Ausführung für alle Outdoor-Aktivitäten. Experten für Sport-Equipment und Sicherheit haben Tests durchgeführt mit den kleinen mobilen Leuchtkörpern und im Vergleich die Besten für jede Sparte im Outdoor-Bereich ermittelt.

Weder Stiftung Warentest noch Ă–kotest haben einen Vergleich und auch keinen Test durchgefĂĽhrt. Wir orientieren uns an den Experten und den kleinen Praktiker-Portalen, die sich die MĂĽhe gemacht haben, Stirnlampen fĂĽr verschiedene Einsatzbereiche im Test auf Qualität zu prĂĽfen und anschlieĂźend die Stirnlampen mit den besten Noten im Vergleich zu veröffentlichen. Die Tester haben in ausgewählten Untersuchungen Labor – Tests mit Praxis-Einheiten und Vergleichen kombiniert.

Die Portale der Freizeit-AusrĂĽstung haben sich mehrheitlich fĂĽr den Vergleich entschieden, da Labor-Analysen den finanziellen Rahmen gesprengt hätten. Vergleiche sind nicht weniger zeitaufwendig, nur mit weniger technischem Aufwand verbunden. Hier geht es um fleiĂźige ‚Wort-Arbeit‘.

Die Tester mĂĽssen sich durch Kundenbewertungen und Hersteller-Vorgaben wĂĽhlen und detaillierte Recherche betreiben, um die wichtigen Informationen zu filtern und fĂĽr den Verbraucher in alltagstauglicher Sprache aufzubereiten. FĂĽr die Praxis – Tests mĂĽssen es die Stirnlampen zum Beispiel ĂĽber Stunden im KĂĽhlschrank aushalten und Langzeit-EKGs vergleichbar leuchten und weiter leuchten. Die Akkus werden von den Testern auf Herz und Nieren geprĂĽft. Die meisten haben im Test sechs Stunden durchgehalten.
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - 3Watt CREE LED + zusätzlichen 4 SMD LEDs
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – 3Watt CREE LED + zusätzlichen 4 SMD LEDs

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Stirnlampen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Der Experten – Test

Die Stirnlampen – Modelle wurden fĂĽr jede Preiskategorie getrennt im Vergleichs – Test beurteilt. Folgende Kriterien bestimmten die Auswahl der Tester:

  • Die Akkuleistung
  • Der Trage-Komfort
  • Die Leuchtleistung, die wiederum noch in Unterkategorien

durch das Test – Verfahren geschickt wurde.

Die Unterkategorien waren:
Flutlicht, Spotlight, die Leuchtweite, die Lichtstärke und
ihre Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich der Lichtintensität.

  •  Das PackmaĂź
  • Die vielseitige Einsetzbarkeit.

Alle bis dahin genannten Kriterien wurden im Test gleichwertig geprĂĽft. Die Eigenschaften ‚Benutzerfreundlichkeit‘ und ‚Materialbeschaffenheit‘ wurden im Test doppelt gewichtet.

Das Vergleichs – Ergebnis nach dem Labor – Test und der Praxis-DurchfĂĽhrung:
Im Rang absteigend:

  • Olight H2R Nova 18650
  • Aennon Top-Pro-Xs
    Cobiz P014
  • Lighting Ever 3200001.
  • LED Lenser H7R.2 Stirnlampe
  • LED Lenser H 14R.2

Stirnlampen von Experten getestetDas Portal reisefroh.de, getragen von Profis und begeisterten Outdoor-Anhängern hat Praxis – Tests durchgefĂĽhrt, um Stirnlampen zu ermitteln, die fĂĽr jeden Natur-Aktivisten, der sich in der Dunkelheit drauĂźen aufhält, ein Mehrwert an Erlebnisqualität bedeutet.

Die engagierten Tester haben die Aennon Stirnlampe zum Vergleichs – Sieger gekĂĽrt. Actik Core von Petzl kam auf den zweiten und die Reactik desselben Herstellers auf den dritten Platz im Test. Bergsteiger.de hat fĂĽr seinen Test zehn Kriterien aufgerufen, anhand derer die unterschiedlichen Stirnlampen den Vergleich bestehen mĂĽssen. Die Kriterien beziehen sich auf das verwendete Material und die Leuchtkraft. Die im Vergleich geprĂĽften Kriterien wurden insbesondere in dem Bereich Benutzerfreundlichkeit getestet.

Dabei geht es um den Tragekomfort und die Auflademöglichkeiten. Leuchtmodi, speziell die Möglichkeiten, den Neigungswinkel zu verstellen, Rotlicht und Lichtstärke, das Gewicht, der Preis, LED als Leuchtquelle, die Widerstandsfähigkeit des AuĂźenmaterials und die Pflege-Aufwendung standen fĂĽr Kriterien im Test – Abschnitt, in dem es um die technische Ausstattung ging.

Von den acht im Test vorgestellten Stirnlampen, ist die Petzl Reactik Stirnlampe der Test – Sieger im Hinblick auf die Anzahl der Vergleichs – Kriterien und die Petzl Myo E87AHB C der Test – Favorit beim Preis – Leistungs- Vergleich. Die Coast HL7 und zwei Black Diamond – Stirnlampen, die Black Diamond Storm und die Black Diamond Spot werden ebenfalls als hochwertige vielseitig einsetzbare Stirnlampen von den Testern empfohlen.

Die Experten sind in der Test – Phase mit den zum Vergleich stehenden Stirnlampen durch die Nacht gejoggt und auf den Berg gekraxelt, haben am Fels den Bruch – Test gemacht und sich in den Regen gestellt, um die Wasserbeständigkeit zu testen. Sie haben kleine Unebenheiten und auf dem Fahrrad weite Strecken beleuchtet. Die Lampen wurden auf ihren Langzeit-Leuchteffekt geprĂĽft, die mitgelieferten Extras gesondert bewertet und in den Vergleich mit ähnlichen Produkten gestellt. Nun sind wir an der Reihe, eine Auswahl auf der Basis der vielfältigen Informationen zu treffen.
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - ca. 6 Std. Leuchtdauer mit einer Ladung
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – ca. 6 Std. Leuchtdauer mit einer Ladung

Eine kleine Wanderung durch die Wissensgebiete der Stirnlampe

Alles wissenswerte aus einem Stirnlampen TestEine Stirnlampe ist eine mobile LED Leuchte, die wir mithilfe eines Stirnbandes am Kopf befestigen können. Die Stirnlampen für den professionellen Einsatz nennen wir Kopflampen oder Grubenlampen. Der Vorteil einer Stirnlampe ist die Tatsache, dass wir bei der Ausleuchtung unsere Hände frei haben. Stirnlampen eignen sich für die verschiedensten Aktivitäten, Outdoor-Sport, Gartenarbeiten, dem Lesen unter freiem Himmel, einem Hundespaziergang am Abend und Touren in der Natur.

Stirnlampen werden in der Regel mit Mignon-Zellen betrieben und leuchten mit LEDs. Sie sind sparsam im Verbrauch und können doch bei ungefähr 200 bis 300 Lumen 100 Meter erhellen. In jedem Fall stellt sich die Frage nach der Energiequelle; Batterie oder Akku? Batterien mĂĽssen wir regelmäßig neu kaufen, den Akku brauchen wir lediglich aufzuladen. DafĂĽr benötigen wir Strom, der in der Wildnis nicht immer ‚vorrätig‘ ist. Wir suchen eine HĂĽtte auf aber auch die ist nicht auf jeder Strecke anbei. Akkus sind meistens noch schwerer, allerdings ebenso oft auch leistungsfähiger. Unsere Tour entscheidet wesentlich mit, ob es Batterien werden oder Akkus.

Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - 50% oder 100% Licht fĂĽr maximale Akulaufzeit oder Leuchtweite
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – 50% oder 100% Licht fĂĽr maximale Akulaufzeit oder Leuchtweite

Lumen und ein bisschen Technik:

Lumen steht für die Einheit des Lichtstroms. Lumen wird in lm ausgedrückt. Das Lumen gibt die Menge Licht an, die eine Lichtquelle abstrahlt. Der Lumenwert ist wesentlich genauer als die im Vergleich noch oft verwendete Watt-Bezeichnung. Finden wir auf einem Produkt tatsächlich nur eine Watt-Zahl, können wir diese problemlos in den Lumen-Wert umrechnen:

Watt-Zahl x 10. Herauskommt das Lumen. Die Stirnlampe ist eine leichte Lichtquelle mit großer Ausstrahlung. Nicht nur die Lichtintensität ist beim Kauf einer Stirnlampe von Bedeutung, sondern auch ihre Reichweite und die Form der Beleuchtung, heißt, ist es ein Spot, den die Lampe hinterlässt oder eher ein flächiger Lichtkegel. Lässt sich das Licht fokussieren und gibt es eine Booster-Funktion, mit der kurzzeitig viel Licht erzeugt werden kann.

Lumen und Technik im Stirnlampen Test und VergleichIst die Lampe ausgelegt für spezielle Sportarten und wie lange halten die Akkus im Vergleich zu Batterien. Für Biker werden Stirnlampen empfohlen, die besonders in die Weite ausstrahlen, damit die Fahrer die Strecke einschätzen können.

Sicherheit steht an erster Stelle. Im Vergleich dazu, fokussieren die Stirnlampen für Bergsteiger und Leseratten andere Distanzen. Ärzte und Taucher stellen noch einmal andere Ansprüche an die Stirnlampen. Lumen, Lux, Watt, bezeichnen verschiedene Licht-Qualitäten. Im Vergleich zum Lumen, bedeutet Lux die physikalische Einheit für die Beleuchtungsstärke.

Das bedeutet, dass die Einheit Lux den Lichtstrom, also das Lumen, misst, das auf eine bestimmte Fläche fällt. Dabei wird für die Berechnung 1 Lumen auf 1 Quadratmeter als Grundberechnung angenommen. Um die verschiedenen Begriffe richtig einordnen zu können, hier einen kurzen Überblick:

Die Lichtstärke – in Candela – ist der in einen bestimmten Raumwinkel entfallende Lichtstrom. Im Vergleich dazu bedeutet der Lichtstrom – in Lumen

  • die abgestrahlte Lichtmenge an sichtbarem Licht in der Sekunde und die Beleuchtungsstärke – in Lux – ist der Lichtstrom, der auf eine bestimmte Fläche trifft.

Bevor wir uns von der Technik verabschieden, gibt es noch eine wichtige Normierung zu klären, die auf jeder Stirnlampe auftaucht und auf die Materialbeschaffenheit verweist:

IPX4 ist eine Bezeichnung, die wir sehr häufig im Zusammenhang mit Stirnlampen lesen. Die Bezeichnung steht für den Grad der Wasserdichtigkeit einer Stirnlampe oder anderer technischer Geräte. IP heißt International Protection, Schutz laut internationaler Bestimmungen. Das nachfolgende X steht für die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Einwirkungen von außen, sei es von Fremdkörpern oder Schmutz. Die sich anschließende Zahl bedeutet den Dichtigkeitsgrad bei Kontakt mit Wasser.

 Die 4 ist ein mittlerer Wert. Wenn eine Stirnlampe mit dem IPX4 gekennzeichnet ist, können wir mit ihr in den Landregen hinaus und sie wird uns den Weg erleuchten. Im Vergleich dazu würde die 1 lediglich gegen Spritzwasser schützen, die 8 hingegen verspricht Dichtigkeit unter Wasser. Der Test für diese Werte ist in der Praxis nicht ganz zweifelsfrei durchzuführen. Können wir von den Testern nicht erwarten, bei Sturm und Regen aufs Bike zu steigen und durchs Gelände zu fahren.
Die LED-Stirnlampe H7R.2 von Ledlenser im Test
Die LED-Stirnlampe H7R.2 von Ledlenser im Test

Natürlich ist es möglich, die Stirnlampen unter Wasser zu setzen, jedoch simuliert dieser Test keineswegs realistische Verhältnisse. Wenn wir im Freien bei nassen Witterungsverhältnissen mit unserer Stirnlampe unterwegs sind, treffen wir außer auf den Regen immer noch auf andere Einflüssen, wie zum Beispiel einem aufkommenden Gegenwind oder Hageleinschlag.

Ein Test und ein Vergleich der Ergebnisse ist folglich nur so exakt, wie die Kriterien, die es zu messen gilt. Beständige Eigenschaften wie Materialbeschaffenheit und Rotlicht-Funktion sind im Vergleich dazu gut messbar und lassen durch einen Test solide Ergebnisse zu.

Das gängigste Material einer Stirnlampe besteht aus Kunststoff, Polyamid zum Beispiel. Bei den Profi-Modellen sind auch einzelne Teile des Gehäuses aus Aluminium. Bevor wir uns für eine Stirnlampe entscheiden, müssen wir noch ein paar Fragen beantworten, die unseren Umgang und das Einsatzgebiet der Stirnlampe betreffen.

Unser täglicher Jogging-Lauf ist im Winter ohne Stirnlampe nicht nur sehr anstrengend, sondern auch gefährlich. Wir können den Weg vor uns nicht einwandfrei erkennen und tragen dicke Fäustlinge, in denen sich eine Taschenlampe äußerst schlecht macht. Wir entschließen uns zum Kauf einer Stirnlampe, die uns mit ihrem Licht den Weg weist, der vor uns liegt. Fünf Meter sind notwendig, sieben optimal.
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - bis zu 150 Lumen Helligkeit
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – bis zu 150 Lumen Helligkeit

Wir würden uns auch für ein zusätzliches Rotlicht entscheiden und ein Stirnband, das die Laufbewegung mitmacht und nicht herunterrutscht. Wir achten darauf, dass das Stirnband zwar fest sitzt aber nicht drückt. Bei vielen Stirnlampen ist noch eine dritte Halterung angebracht, die längs über den Kopf führt und zusätzlichen Halt beim Laufen gibt. Eine Stirnlampe zum Joggen muss anderen Anforderungen genügen als eine Stirnlampe zum nächtlichen Schmökern. Im Vergleich zur Leselampe, muss eine Stirnlampe für Wanderer kälte-beständig sein mit ihren Akkus und einen IPX-Wert von mindestens 4 haben. Wenn wir sehr lange Touren bei großer Kälte zurücklegen, ist es immer ratsam, Ersatz-Batterien im Gepäck zu haben.

Wissensgebiete der Stirnlampe im Test und VergleichAls versierte Wanderer mĂĽssen wir ab und zu auch im Dunkeln Karten lesen. FĂĽr diesen Fall reicht ein mittlerer Spot oder ein Rotlicht. FĂĽr Tierexpeditionen, bei denen Tiere in weiter Entfernung gesehen werden wollen, wĂĽrden wir uns fĂĽr Stirnlampen mit groĂźen hellen Lichtkegeln entscheiden, denn wir haben vor, die Tiere nur zu beobachten und nicht zu jagen. Das Jagen mit Stirnlampe oder Nachtlicht ist verboten.

Beim Klettern sind wiederum andere Eigenschaften der Stirnlampe gefragt. In erster Linie muss die kleine Leuchte stoßfest sein und wetterfest. Können wir uns das Wetter am Berg nicht aussuchen und sind vor allem bei einem Wetterumschwung auf die Durchhaltefähigkeit der Stirnlampe angewiesen. Ähnliche Verhältnisse finden wir auch bei langen Wanderungen vor. Nicht immer ist es möglich, umzukehren, wenn das Wetter umschlägt. Manchmal müssen wir weiterlaufen und sind dann auf die Lampe angewiesen. An dieser Stelle ein kurzer Hinweis zur Auswahl des Stirnbands. Bergsteiger und Radfahrer tragen Helme, an die unser Stirnband mit der Lampe angepasst werden muss.

Ein Erwachsener hat in der Regel einen Kopfumfang von 50 bis 60 cm. Mit Helm brauchen wir folglich ein Stirnband, das sich auf 70 bis 80 cm weiten lassen kann und trotzdem fest sitzt. Es ist ratsam, die Stirnband-Variante im Vorfeld auszuprobieren. Haben wir keinen Ersatz mit und stellen fest,dass es nicht passt, kann eine Tour leicht zur Tortur werden. Zum Leuchten ist sie da, unsere Stirnlampe. Ein fokussierbarer Lichtkegel ist eine Luxus-Einrichtung und ermöglicht die Beleuchtung einer großen Fläche, im Vergleich zu einer Punkt-Erkennung.

Leuchtmodi, zwischen denen der Verbraucher wechseln kann, sollten keine Luxus-Einrichtung darstellen. Bei den meisten Stirnlampen finden wir drei Modi vor, den Energiesparmodus, das Dauerlicht und einen Blinkenden Modus. Die verschiedenen Leuchtmodi sind äußerst sinnvoll, wenn wir draußen im Dunkeln verschiedene Arbeiten erledigen und unterschiedliche Licht-Einstrahlungen benötigen. Wir brauchen keine drei Lampen, eine mit drei gängigen Funktionen im Bereich Lichtintensität reicht aus.

Wanderung durch die Wissensgebiete der Stirnlampe im Test und VergleichSolange das kleine ‚Lichtwunder‘ an unserem Kopf leuchtet, können wir getrost weiter radeln oder wandern, wir können Zäune reparieren, wenn es schon längst kein Tageslicht mehr gibt. Ob wir eine Bergtour machen oder fern von zu Hause campen, wo auch immer wir auf Licht angewiesen sind und keinen Strom aus der Steckdose zur VerfĂĽgung haben, legen wir unser Leben ins Gehäuse der mobilen Stirnlampe. Bei einer Extrem-Tour im Eis hängt unter anderem unser Leben buchstäblich von einer Lichtquelle ab, auf die wir uns verlassen können.

Im Vergleich zu frĂĽheren Zeiten, in denen Wissenschaftler im Eis mit tragbaren Leuchten hantieren mussten, leben wir heute mit unseren mobilen Kopflampen im technischen High-Tech-Paradies. Aus diesem Grunde machen wir uns vor unserer Kauf-Entscheidung Gedanken ĂĽber das Energie-Reservoir, aus dem die kleine Stirnlampe gespeist wird.

Die herkömmlichen Modelle werden mit drei AAA-Batterien betrieben. Diese Variante reicht fĂĽr Trekking-Touren und Bergwanderungen, sofern sie sich nicht ĂĽber Tage erstrecken und in Regionen fĂĽhren, die fĂĽr extreme Witterungsverhältnisse bekannt sind. Im Vergleich dazu leisten Hochleistungs – Stirnlampen mit Litium-Ionen-Akkus Leistungssport im Licht-Sektor. Das sind kleine Super-Strahler, mit denen die Freundin von weitem die Marke unserer neuen Laufschuhe ausmachen kann und von Nahem ein bisschen neidisch aussieht.

Preislich bewegen sich die Stirnlampen für die Profis erheblich über dem Einkaufspreis der Stirnlampen für normale Menschen, die normale Stirnlampen brauchen für normale Outdoor-Aktivitäten. Ein Vergleich stellt herkömmliche Produkte den Hochleistungs-Lampen gegenüber und bewertet Vor-und Nachteile jeder Gruppe. Ein umfassender Test zeigt im Vergleich dazu auch die Produkte, deren Leistungsniveau allen Anforderungen gerecht werden. Die Lampen dieser Kategorie heißen ganz einfach Allrounder. Wir unterscheiden noch einmal die Stirnlampen, die so vielgestaltig daherkommen.

LED-Stirnlampe von Chilitec im Praxistest

Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 mit Akku, 3W Cree, 4x SMD, 150 Lumen im Test

Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - lichtstarke LED Stirnlampe-Kopflampe mit Akku und 3Watt CREE LED
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – lichtstarke LED Stirnlampe-Kopflampe mit Akku und 3Watt CREE LED
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - Lieferung inkl. Softband, GĂĽrtelclip und Micro USB Kabel
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – Lieferung inkl. Softband, GĂĽrtelclip und Micro USB Kabel
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - abnehmbares Leuchtelement, dadurch einsetzbar als Stirnlampe, Zeltlampe oder Clip-Leuchte
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – abnehmbares Leuchtelement, dadurch einsetzbar als Stirnlampe, Zeltlampe oder Clip-Leuchte
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - Betrieb 5V/850mAh Lithium-Akku
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – Betrieb 5V/850mAh Lithium-Akku
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - Laden via Micro USB Anschluss
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – Laden via Micro USB Anschluss

 

Stirnlampen, Lichtblicke im Test

Nach diesen Testkriterien werden Stirnlampen bei ExpertenTesten verglichenDrei Kategorien und fĂĽr jeden von uns ist eine passende Lampe dabei. Die Vergleiche testen Stirnlampen quer durch die unterschiedlichen Sorten.

  • Die Kompakt – oder Mini – Stirnlampen
  • Die Universal – oder Allround– Stirnlampen
  • Die Hochleistungs – Stirnlampen

Ein Vergleich ermöglicht, Brücken zu schlagen, ein Vergleich hilft dabei, ein Produkt zu finden, das ein My besser ist, als wir es verdient haben. Ein Vergleich bestätigt im besten Fall das Urteil, das andere über uns gefällt haben, wenn es denn besser ausfällt als das eigene und schließlich hilft ein Vergleich, uns an dem Besten in uns zu messen.

Kennzeichnend fĂĽr die Kompakt – Stirnlampe ist ihr geringes Gewicht, die im Vergleich zu den anderen Kategorien schwache Leuchtleistung, dafĂĽr aber der dicke Punkt beim Preis-Leistungsverhältnis. 90 Lumen hell, bei 20 – 30 Metern ist keine groĂźe Leistung, im Vergleich zu einer herkömmlichen Taschenlampe jedoch ein Vorteil.
Die Allrounder liegen mit ihren ‚Fähigkeiten‘ im guten Mittelfeld. Mit ihnen können wir sicher in unsere Jogging-Runde starten oder unsere Trekkingtour auch am Abend weiter fortsetzen. Im Vergleich zur Mini-Version, leuchten hier 100 Lumen hell, bei 80 Metern Licht – Reichweite.

Das Hochleistungs-Licht ist etwas für Profis in allen Bereichen, in denen es um Aktivitäten oder um Arbeitsprozesse geht, die künstliches Licht und freie Hände benötigen. 500 Lumen, bei 100 Metern. Im Vergleich zu allen anderen Lampen zeigt sich hier die innovative Leuchtkraft die aus vielen Jahren Forschung und Teamarbeit hervorgegangen ist.
Die Stirnlampe erweitert unsere Lebenszeit, sie bringt uns Licht, wo Dunkelheit herrscht. Wir haben Informationen ĂĽber die verschiedenen Stirnlampen – Modelle gesammelt. Bevor wir uns endgĂĽltig fĂĽr eine Stirnlampe entscheiden, fassen wir noch einmal zusammen:

Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - 1 Primär-LED mit gebündeltem Strahl und ca. 60m Leuchtweite
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – 1 Primär-LED mit gebĂĽndeltem Strahl und ca. 60m Leuchtweite

Augen auf vor dem Stirnlampen – Kauf

Worauf muss ich beim Kauf eines Stirnlampen Testsiegers achten?Wir haben bekannte Hersteller kennengelernt und wissen, wofür wir die Stirnlampe brauchen. Tragen wir einen Helm, müssen wir auf die Stirnband-Größe achten, sind wir im Dunkeln darauf angewiesen, nicht nur selber sehen zu können , sondern auch gesehen zu werden, empfiehlt es sich, eine Stirnlampe mit Rotlicht-Funktion zu kaufen.

Werden wir mit der Stirnlampe auf Profi-Bergtour gehen, sind die Lithium-Akkus Pflicht und bei Unterwasser-Aktivitäten bieten sich nur sehr wenige Modelle an, die unter Druck wasserfest sind. Im Vergleich der Hersteller sind Aennon und Petzl als Produzenten hochwertiger Stirnlampen ungeschlagen, speziell im Test für Materialbeschaffenheit.

Beste Hersteller aus einem Stirnlampen Test von ExpertenTestenWenn wir uns vergegenwärtigen, dass die Kopflampen schon seit Hunderten von Jahren im Bergbau Einsatz gefunden haben und so lange gebraucht haben um in unserer Zeit anzukommen, können wir mühelos ermessen, was für eine wechselvolle Geschichte dahinter steckt. In den 1970er Jahren ist die Stirnlampe mit Höhlenforschern in die Unterwelt hinabgestiegen und mit Bergsteigern auf die höchsten Berge. Ein facettenreiches Leben für eine mobile Stirnleuchte. Die Köpfe dahinter haben sie von den Anfängen an auf den Olymp der Outdoor-Strahler gehoben, mit Innovationen aus einer einfachen Lichtquelle ein Sport-Equipment allererster Güte entwickelt, in unzähligen Tests und Vergleichen die Besten herausgestellt.
Wer sind die Köpfe hinter der Stirnlampe?

Hersteller im Visier

  • Petzl 
  • Sigma Sport
  • Black Diamond
  • Ledlenser
  • Varta
  • Lupine
  • Silva
  • EuroLighting 
Petzl ist Fernand Petzl, ein Höhlenforscher mit groĂźem Anspruch und noch gewaltigeren Träumen. Gleichzeitig war der GrĂĽnder ein Mann des klassischen Handwerks. Sein Gebiet war die Beschäftigung mit den Möglichkeiten der Fortbewegung in der Dunkelheit. Wie kann das Aufsteigen und Abseilen in der Nacht funktional gesichert werden. 1970, 40 Jahre nach den Anfängen, wurden Produkte mit seinem Namen auf den Markt gebracht. Im Jahr 2000 wurde die Entwicklung der ersten LED – Stirnlampe vorgestellt. Fernand Petzl steigt weiter hinab und forscht. 1950 in die erste 1000er Schachthöhle. 2012 wurde die REACTIVE LIGHTING Technologie entwickelt. Das Unternehmen ist ganz groĂź im Entwickeln und Testen. Ein spezielles EntwicklungsbĂĽro inspiriert die Outdoor-Welt mit Elektronik, Optik und Datenverarbeitung fĂĽr höchste AnsprĂĽche. Ein Test in den Labors in Frankreich bedeutet Kontrolle und strengste AnsprĂĽche an die Vergleichs – Kriterien:Eine Stirnlampe legt einen Marathon zurĂĽck von dem Bau ihres Gehäuses bis zur Zulassung als Stirnlampe. 37 Jahre zurĂĽck in die Vergangenheit, steht da auch eine Firma fĂĽr Qualität und Innovationsfreude.
Sigma Sport hält den Biker-Markt mit seinen neuen Produktideen in Bewegung. Neuartige Batterie-Beleuchtungen fĂĽr den Fahrrad-Sektor und auch fĂĽr den Fitness-Bereich. Markenqualität ‚Made in Deutschland‘ fĂĽr alle Produkte von Sigma Sport. Ein Name fĂĽr deutsche Technologie. FunktionsprĂĽfungen im Test fĂĽr alle Produkte ist Pflicht. Pflicht ist auch, die CE-PrĂĽfung zu bestehen und die Abnahme durch das Kraftfahrt-Bundesamt. Fahrrad-Computer, Lichtsysteme, Wearables und Pocket Tools aus dem Hause Sigma Sport.
Höchste AnsprĂĽche an Qualität ihrer Produkte hat auch das nächste Unternehmen, Black Diamond. FĂĽr das Skifahren und Klettern wird in der Firma entwickelt und verbessert, im Test – Verfahren perfektioniert und zum Vergleich auf dem Markt angeboten. Die Anfänge waren der Hammer im Jahre 1957, im wahrsten Sinn des Wortes. Der Stellenwert von Praxis- Tests, deren Ergebnisse von Profis in jeder Sportart ausgewertet werden, sind unbezahlbar. So wertvoll, wie das Team der Firma, die eine gemeinsame Vision vertritt. Jeder Mitarbeiter ist gleichzeitig Nutzer und Entwickler der Produktideen. Bekannte Athleten tragen den Namen Black Diamond mit ihren Erfolgen rund um den Globus.
Weltweit agiert auch unser folgendes Unternehmen, Ledlenser. Heute arbeiten 1500 Mitarbeiter im Hause Ledlenser. Auf dem Weltmarkt sind sie die Nummer 1 fĂĽr LED – Stirnlampen und Taschenlampen. Begonnen hat alles in den Köpfen zwei verrĂĽckter ‚Kreativlinge‘, die die Welt auf ein neues Licht bringen wollten. Von einer alten Garage aus, mit 1000 DM Startkapital und wenig Schlaf. Der Traum von Harald und Rainer Opolka ging in ErfĂĽllung. Heute sind sie ein angesehenes Unternehmen, das weltweit agiert und seine Gewinne wieder reinvestiert in seine Mitarbeiter und deren Aus-und Weiterbildungen. Mit der MH7 Stirnlampe gelang der Firma ein innovatives MeisterstĂĽck. Höchste Lichtqualität auf der geringsten Leuchstufe. Rotlicht und einfachste Bedienung. Die Stirnlampe ist Leuchtqualität auf allerhöchstem Niveau. Streuung des Lichts und Lichtbild sind in vielen Tests verbessert und neu strukturiert worden. Ledlenser steht fĂĽr Vertrauen, Phantasie, soziales Engagement und dem Wunsch, mit innovativen Ideen die Welt zu verändern.
1896 erhellen AFA – Batterien, die Vorgänger von Varta, die eisige Nacht der Nordpol-Expedition. FĂĽr die Akkus bedeutete das den ultimativen Kälte – Test. Selbst bei minus 50° bleiben sie betriebsbereit. Acht Jahre später wurde das Unternehmen Varta aus der Taufe gehoben. Anfangs stellt es Blei-Akkus her, die man transportieren konnte. Die tragbaren Akkus wurden fĂĽr Telegraphen und Taschenlampen verwendet. Das Unternehmen ist fĂĽr die Starterbatterie fĂĽr Autos verantwortlich,ebenso fĂĽr die erste U-Boot-Batterie. Ein dunkles Kapitel der Firma während des Zweiten Weltkrieges soll nicht unerwähnt bleiben. Die Hygiene-und Sicherheitsvorschriften in Bezug auf das Blei in der Produktionsstätte wurden bei den Häftlingen aus den Konzentrationslagern, die bei Varta bzw. AFA arbeiteten, missachtet. Hunderte von Frauen, unterernährt und am Ende ihrer Kraft, waren den Gefahren des Bleis schutzlos ausgesetzt. Sehr viele starben an den Folgen der Vergiftungen.2007 verabschiedete sich das Unternehmen mit dem Verkauf aller Geschäftsbereiche aus dem Batterie- Vertrieb. Zwei Jahre später nahm Montana Tech Components, das die Varta AG aufgekauft hatte, die Arbeit auf, die durch eine Umstrukturierung auf drei Ebenen stattfand; Die Varta Microbattery GmbH, der Varta Storage GmbH und der VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG. Seit 2010 ist die Varta AG wieder die Holding-Gesellschaft der ganzen Varta AG.
Lupine, eine Firma mit Pioniergeist. Mit wasserfesten Lampen fĂĽr Outdoor-Aktivitäten, die ausschlieĂźlich LED-Technik verwendeten, startete das Unternehmen durch. 25 Jahre alt aber einen hohen Anspruch an Qualität. Die Mehrzahl der Produkte wird in Deutschland gefertigt und perfektioniert. 5000 Lumen bei einer Stirnlampe ist ein MeisterstĂĽck der Innovation. Jede Lampe wird stets fĂĽr ihre Anwender produziert, sie muss sich einfach bedienen lassen. Unter dem Motto ‚Wir sind das Licht‘ entstehen Produkte mit ausgefeilter Technik. Polizei und Bergwacht schwören auf Leuchtsysteme von Lupine. Jede einzelne Lampe von Lupine ist durch härteste Test – Anforderungen gelaufen, bis sie von den Technologie-Experten fĂĽr gut befunden wurde. Gut genug ist ein Ziel. Dahinter steht der Wille, ein perfektes Licht fĂĽr den speziellen Einsatz zu schaffen. In alle Lupinen werden Bauteile höchster Qualität verarbeitet. Wir kaufen ein Produkt mit diesem Namen und wissen, dass wir damit Langlebigkeit, Verlässlichkeit und technisches Know-how kaufen, das sich auf dem aktuellsten Stand der Forschung befindet.
Technische Höchstleistungen bei komfortabler Handhabung steht auf der Fahne von Silva. Intelligentes Licht aus Schweden heiĂźt es im Programm der nächsten Firma. In jeder Stirnlampe ist das gesamte Spektrum der Outdoor-Aktivitäten abgedeckt; Flutlicht, Spots und einstellbare Lichtkegel. Vor 86 Jahren begann das Unternehmen mit drei genialen BrĂĽdern und einem Kompass. 1935 wurde die erste Stirnlampe herausgebracht und die Innovationen nehmen kein Ende. Das skandinavische Wetter ist Test und Vergleichs – Gelände fĂĽr die Forschungsstätte der Firma. Alle Produkte werden nicht zuletzt an den Bedingungen des Ursprungslands gemessen. Silva ist Outdoor-Ausstatter fĂĽr die drei groĂźen A: Aktivität, Abenteuer und Arbeit. Kundenservice und Sponsoring werden bis heute groĂź geschrieben und im Namen der Firma gelebt und erarbeitet.
EuroLighting konzentriert sich auf die verschiedenen LED-Leuchtmittel, die den Sonnenstrahlen nachempfunden werden sollen. DafĂĽr wird in Wissenschaft und Forschung investiert. Kein Test wird gescheut und jede Unternehmung steht im Sinne der Firmen-Philosophie unter einer strengen Aufsicht und Kontrolle. Die Natur muss erhalten bleiben, ein Geschenk an uns und ein Auftrag fĂĽr die Zukunft. Es geht darum, von der Natur zu lernen, Sonnenstrahlen-Wissen umsetzen, um dem Verbraucher die neueste LED-Technologie an die Hand zu geben. Eine ausgewogene Zusammenarbeit mit Partnern im In-und Ausland fördern neue und alte Kontakte, lassen entstehen und versiegeln GĂĽte. Wachstum geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Das Start-up Unternehmen ist auf dem besten Wege, sich in vorderster Front zu positionieren und dem Sonnenlicht seine letzten Geheimnisse zu entlocken, um sie fĂĽr uns bereit zu stellen. Wir knipsen das Licht an und machen aus der Nacht den Tag.Bevor das gelingt, hoffen wir auf Beantwortung einiger Fragen, die im Zuge der ‚Stirnlampen-Expedition‘ entstanden sind.

Eindrücke aus unserem Stirnlampen - Test

Ich habe da noch eine Frage

Welche Stirnlampe ist fĂĽr Radfahrer empfehlenswert?

Welche Stirnlampe ist fĂĽr Radfahrer empfehlenswert im Test und Vergleich?Da wir fĂĽr das Fahrradfahren einen Helm benutzen, mĂĽssen wir beim Kauf einer Stirnlampe darauf achten, dass das Stirnband den Helm umfasst. Ein Kreuzband ist in diesem Fall vorteilhaft. Es gibt auch Stirnlampen, die sich direkt am Helm befestigen lassen. Die Leuchtweite der Lampe ist auch ein wichtiger Faktor. Sie muss uns genug Wegstrecke ausleuchten, damit wir sicher ĂĽber die Piste kommen.

Wie pflege ich meine Stirnlampe?

Die Leuchtquelle ist verkapselt und muss lediglich ab und zu mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das Stirnband lässt sich in der Regel vom Gehäuse lösen und per Hand oder in der Waschmaschine waschen.

Welche Stirnlampe eignet sich als Einsteigermodell fĂĽr abendliche Jogging-Runden?

Für das erste Modell würden wir eine Stirnlampe kaufen, die einfach zu bedienen ist aber dennoch die wichtigsten Funktionen beinhaltet. Ein bequemes Stirnband ist hier wichtig weil es sonst möglicherweise Kopfschmerzen gibt nach dem Lauf. Drei unterschiedliche Leuchtmodi reichen in jedem Fall aus.

Als Jogger brauchen wir eine Stirnlampe, die uns die Laufstrecke gut ausleuchtet und weit genug, da wir mit dem Fahrrad schneller unterwegs sind als zu Fuß. Wasserdicht muss sie auch sein. Das ist wichtig, wenn uns der Regen überrascht und wir weit weg von zu Hause sind. 200 Lumen bei ungefähr 80 Metern Leucht-Reichweite sollten ausreichen. Den IP-Faktor würden wir mit IPX4 auswählen.
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - 4 weitere LED dienen der breiten Ausleuchtung im Nahbereich
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – 4 weitere LED dienen der breiten Ausleuchtung im Nahbereich

Muss meine Stirnlampe ein rotes Licht haben?

Die besten Ratgeber aus einem Stirnlampen TestWenn wir häufig im Dunkeln zu FuĂź oder per Bike im StraĂźenverkehr unterwegs sind, wĂĽrden wir eine Stirnlampe mit rotem RĂĽcklicht empfehlen. FĂĽr unsere eigene Sicherheit ist es sehr wichtig, dass die anderen Verkehrsteilnehmer uns sehen. Je schneller wir unterwegs sind, desto wichtiger sind Signal-Farben und – Leuchten.

Worauf muss ich bei den Batterien bzw. Akkus achten?

Pi mal Daumen können wir von einer Leuchtdauer von 20 Stunden ausgehen. Dann müssen die Batterien gewechselt bzw. die Akkus aufgeladen werden. Bei der Wahl einer Stirnlampe mit erheblich längerer Leuchtdauer dürfen wir das Gewicht nicht außer Acht lassen.

Je mehr Batterien verwendet werden, desto schwerer wird die Lampe. Bei kurzen Läufen stellt das sicherlich noch kein Problem dar aber für eine Trekking-Tour oder einen Marathon ist das Gewicht der Stirnlampe ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung.

LED-Stirnlampe H7R.2 von Ledlenser hat ein rutschfestes Kopfband, das abnehm- und waschbar ist
LED-Stirnlampe H7R.2 von Ledlenser hat ein rutschfestes Kopfband, das abnehm- und waschbar ist

Nach welchen Kriterien richte ich mich beim Kauf einer Stirnlampe? Welcher Test ist hilfreich und welche Vergleiche muss ich berĂĽcksichtigen?

Es gibt keinen Test, der eine Stirnlampe für alle Kategorien, für alle Freizeitaktivitäten und jeden Outdoor-Typ empfehlen kann. Für jeden von uns, der sich eine Stirnlampe kaufen möchte, kann ein Test nur hilfreich sein, wenn wir vorab unsere Ziele, unser Vorhaben mit der Lampe geklärt haben. Anschließend kann ein Test uns den Weg zur richtigen Stirnlampe weisen.

Vergleiche in unsere Auswahl einzubeziehen, ist sehr klug weil wir uns mit ihrer Hilfe im Ozean der Outdoor-Fans positionieren können. Wir können aufgrund der Vergleiche mit anderen Aktivitäten und Sportlern einschätzen, ob wir noch Laien sind oder schon professionell, welche Stirnlampen präferieren andere Sportler, die ähnliche Touren unternehmen wie wir?Die Auswahl der Aktivität, sowie die Umgebung bestimmt auch immer die Wahl der Stirnlampe.

Wo kaufe ich meine Stirnlampe am besten? Im Fachhandel oder im Internet?

Worauf muss ich beim Kauf eines Stirnlampe Testsiegers achten?In diesem Fall empfehlen wir das Internet. Im Fachhandel können wir uns zwar beraten lassen aber wir können viele Eigenschaften gar nicht vor Ort testen, wie zum Beispiel die Leuchtdauer, das Gewicht nach einem anstrengenden Lauf oder die Regendichtigkeit. Insofern würden wir unsere Stirnlampe im Internet bestellen, nachdem wir die Tests und Vergleiche zu Rate gezogen haben. Wir können uns zu Hause beraten und in Ruhe überlegen, um uns dann zu entscheiden.

Wie wichtig ist ein verstellbarer Neigungswinkel?

Wenn wir eine ebene Strecke als gemächlicher Fußgänger zurücklegen, dann reicht es meistens, den Lichtkegel auf eine Fläche vor uns auszurichten. In manchen Fällen ist es jedoch notwendig, einen steilen oder flachen Lichtkegel einzurichten, um spezielle Hindernisse besser zu sehen oder handwerkliche Arbeiten im Dämmerlicht verrichten zu können.

Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - neigbar 40°
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – neigbar 40°

Was muss ich im Hinblick auf die Bedienung beachten?

Lampen mit Druckschaltern sind am einfachsten auch mit Handschuhen zu bedienen. Die jeweilige Modusänderung erfolgt mit zweimaligem-bzw.dreimaligem Knopfdruck. Einige Lampen besitzen zwei Schalter, für Streu-und Fernlicht, die Coleman Stirnlampe lässt sich sogar mit Gestik dirigieren.

Was gibt es fĂĽr Extras beim Kauf einer Stirnlampe?

Einige Stirnlampen verfügen über eine SOS-Funktion, die in Abständen besonders hell aufleuchtet und so als Signal wahrgenommen werden kann.Das Rotlicht ist ein komfortables Extra, wenn wir in der Nacht in unserem Zelt zu spannender Lektüre greifen. Die automatische Lichtkegel-Anpassung ist ein Extra der gehobenen Klasse von Stirnlampen. Das ist sehr hilfreich beim Klettern am Berg, wenn beide Hände im Einsatz sind.

Und abends werden die Stirnlampen herausgeholt

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Stirnlampen Test bei ExpertenTestenDie 7-Seen-Wanderung, eine nächtliche Tour bei sternenklarem Himmel und motivierten Wanderern. Treffpunkt in Markkleeberg, 17.45. Der Rucksack ist gepackt, die Stirnlampe griffbereit. 10 km Natur, Wasser, Nacht und viele Stimmen zwischen den Gräsern und in den Baumwipfeln. Ich bin nicht alleine, kann meinen Mit-Wanderer neben mir spüren.

Die Wildkräuter am Wegesrand versprühen einen süßlich-herben Geruch. Wir flankieren mit unseren Gedanken die Pleiße um dann am Wald aus Erlen und Kiefern der Neuen Harth zu folgen. Mein Atem erscheint als Nebel zwischen der kühlen Brise und dem Waldsaum.

Der Hafen Zöbigker liegt vor uns in feierlicher Abendstille. Die Boote wiegen sich auf sanften Wellen in den Schlaf. Ich sehe kegelförmige Umrisse im Licht. Meine Lampe arbeitet unermüdlich. Der Cospudener See verbirgt sein Geheimnis im Innern vor unseren frechen Stirnlampen, die ihn auszuleuchten versuchen.

Kaiserliche Villen animieren Fotografen als Filmkulisse zu romantischen Liebesfilmen. Der Höhepunkt wird der Kees’sche Park mit dem Adlertor sein. Uns bleibt nur, zu staunen und unsere Lichter herunter zu dimmen. Wir genieĂźen die nächtliche Atmosphäre um die Architektur, die viele Geschichte bereithält, wenn wir genau hinhören.

Der Rückweg ist voller entspannter leiser Unterhaltungen, Bekanntschaften bahnen sich an und Freundschaften entstehen in der Dunkelheit, die uns alles möglich macht bis das erste Tageslicht die Erde wieder zurückbringt und uns an unsere Pflichten erinnert. Wir verabschieden uns am Rathausplatz in Markkleeberg.
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test - geeignet für Groß und Klein: das Softband hält stabil bei einem Umfang von 50 bis 85cm
Chilitec LED-Stirnlampe Headlight CTX5 im Test – geeignet fĂĽr GroĂź und Klein: das Softband hält stabil bei einem Umfang von 50 bis 85cm

Quellen:

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.845 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...