Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TÜV NORD CERT TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Wanderhose Test 2022 • Die 8 besten Wanderhosen im Vergleich

Funktional und bequem angezogen machen eine Wanderung und andere Outdoor-Aktivitäten nochmal so viel Spaß. Darum ist es wichtig, sich für Touren in die Wälder und Berge eine geeignete Wanderhose auszusuchen. Diese Meinung teilt auch das auf 7 Jahre Erfahrung zurückgreifende Redaktionsteam des renommierten, mehrfach ausgezeichneten und unabhängigen Verbraucherportals ExpertenTesten, das sich im Internet nach Testergebnissen, Produktvergleichen und Kundenrezensionen umgeschaut und diese gesammelt hat. Die Analysen fanden Eingang in eine umfassende Vergleichstabelle der besten Wanderhosen, die derzeit erhältlich sind. Nutzen Sie die Tabelle, um für Ihre Wanderungen die optimale Wanderhose schnell und ohne Fehlkaufrisiko zu erwerben.

Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Wanderhose Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Wanderhose?

Was ist ein Wanderhose Test und Vergleich?Eine Wanderhose vereint die modischen und funktionalen Eigenschaften einer Outdoor-Hose in sich. Anders als eine klassische Baumwollhose ist die moderne Wanderhose im Vergleich erheblich robuster, sie trocknet schneller und sie punktet durch einen bemerkenswerten Tragekomfort. Im Vergleich zu herkömmlichen Hosen ist eine Wanderhose ideal, um bei Wind und Wetter getragen zu werden. Sie bietet beste Protektion gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Je nach Modell können Wanderhosen knielang oder lang getragen werden. Mit Hilfe spezieller Knopf- oder Zipper-Implementierungen können Sie Ihre Wanderhose so tragen, wie Sie es möchten.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wanderhosen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind die gängigen Wanderhosen-Arten

Die typische Wanderhose besteht nicht nur aus einem, sondern aus mehreren Materialien. Diese vereinen viele positive Eigenschaften in sich, wie zum Beispiel Anschmiegsamkeit, Leichtigkeit, Witterungsbeständigkeit, Atmungsaktivität oder UV-Schutz.

Eine Wanderhose ist überdies in knie- oder wadenlang zu haben, oder Sie können sie in extra lang kaufen. Ob mit oder ohne zusätzliche Taschen, Fächer und Ösen, um Kleinkram daran zu befestigen – Vergleiche machen deutlich, dass eine Wanderhose unterwegs immer ein unverzichtbarer Begleiter ist.

So wurden Wanderhosen im Labor getestet

Ein Wanderhosen-Test gliedert sich stets in zwei grundlegende Teile. In der theoretischen Test-Phase werden sämtliche produktrelevante Aspekte zusammengetragen, die für den Verbraucher von Interesse sind. Auf dieser Basis wird der praktische Test konzipiert. Dieser hat vor allem eines zum Ziel: Den Verbraucher vollumfänglich zu informieren und ihm genau die Daten und Fakten zu seinem Wunschprodukt aufzuzeigen, die ihm bei der Kaufentscheidung hilfreich sein können.

Dabei geht es nicht darum, ihn zu einem Kauf zu animieren. Vielmehr sollen durch einen solchen Test die Vorzüge, aber auch etwaige Nachteile bestimmter Wanderhosen geschildert und erläutert werden. Auf diese Weise soll er die Wanderhose finden, die wirklich perfekt für ihn ist.

Die 8 wichtigsten Kriterien im Test

Design und Haptik

Eine Wanderhose sollte im Test nicht nur durch eine attraktive Optik bestechen, sondern auch die diesbezügliche Farb- und Musterzusammensetzung sollte höchsten Ansprüchen im Test genügen. Deshalb schauen die Test-Experten in den entsprechenden Tests ganz genau hin.

Qualität und Wertigkeit

Nach diesen Testkriterien werden Wanderhose bei uns verglichenDie Qualität und die Wertigkeit einer Wanderhose hat im Test höchste Priorität. Die Beschaffenheit der einzelnen Materialien sowie die Verarbeitung der textilen Stoffe – alles das spielt eine zentrale Rolle, wenn die Test-Spezialisten ihre Vergleicheanstellen und die spezifischen Tests durchführen.

Funktionalität

Mit Blick auf die aktuellen Vergleiche kommt es nicht darauf an, dass eine Wanderhose im Test durch möglichst viele Features beeindruckt. Vielmehr legen die Test-Spezialisten den Fokus auf die Zuverlässigkeit und die Solidität der Funktionen. Nur beste Qualität kann in den Tests beste Bewertungen erzielen.

Handling

Eine Wanderhose sollte in den jeweiligen Tests dadurch bestechen, dass man leicht hineinschlüpfen und sie mit wenigen Handgriffen perfekt an die Körperformen anpassen kann.

Die Taschen, Knöpfe und Ösen sollten sich im Idealfall rasch einstellen bzw. regulieren lassen. Vergleiche machen deutlich, dass es gerade in dieser Hinsicht in vielen Tests Unterschiede gibt.

Renommee des Herstellers

Viele Verbraucher kaufen in Anlehnung an aktuelle Tests ihre Wanderhose bei einem renommierten Hersteller. Wie aber nun aktuelle Vergleiche deutlich gemacht haben, lohnt es sich ebenfalls, eine Wanderhose von einem bis dato unbekannten Hersteller zu kaufen. Welche Wanderhose diesbezüglich die beste ist und was sie jeweils auszeichnet, können Sie bequem im jüngst durchgeführten Produkt-Vergleich nachlesen.

Preis-Leistungsverhältnis

Nach diesen Testkriterien werden Wanderhosen bei uns verglichenEine qualitativ hochwertige, designstarke Wanderhose muss nicht immer teuer sein, wie der aktuelle Vergleich beweist. Vielmehr können Sie in Anlehnung an die jüngst durchgeführten Vergleiche eine erstklassige Wanderhose zu einem attraktiven Preis finden.

Reinigung und Pflege

Eine Wanderhose ist in der Natur oft erheblichen Herausforderungen ausgesetzt. Schmutz, Morast, Schweiß und Co. sollten sich daher möglichst leicht entfernen lassen. Laut einem Vergleich erfüllen nicht alle Wanderhosen diese spezifischen Anforderungen.

Tragekomfort

Der Tragekomfort einer Wanderhose ist im Vergleich von grundlegender Relevanz. Alles muss perfekt sitzen, und nirgendwo sollte es zwicken, kneifen oder pieksen. Daher achten die Tester in ihrem Vergleich stets auch darauf, wie sich die jeweils zu testende Wanderhose tragen lässt und wie es um das Hautgefühl bestellt ist.

Die wichtigsten Fragen rund um Wanderhosen

Wer sollte eine Wanderhose kaufen?

Jeder, der gerne an der frischen Luft unterwegs ist, Abenteuer im Wald erlebt oder der gerne im Freien zeltet, ist mit einer Wanderhose sehr gut beraten.

Welches ist die beste?

Alle Fakten aus einem Wanderhose Test und VergleichWelches die beste Wanderhose ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn jeder Verbraucher hat unterschiedliche Wünsche, Erwartungen und Ansprüche an ein solches Produkt.

Was muss eine Wanderhose „können“?

Idealerweise sind Wanderhosen bequem und punkten durch einen hohen Tragekomfort. Sie schmiegen sich gut an und sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsresistent und trocknen schnell. Besonders hochwertige Wanderhosen überzeugen außerdem durch einen „eingebauten“ UV-Schutz. Das macht Sinn, denn bei Bergwanderungen kann die Sonnenbestrahlung um bis zu 30 Prozent zunehmen.

Wo kauft man eine Wanderhose am besten?

Vergleiche machen deutlich, dass Sie Wanderhosen sehr gut im Internet bestellen können. Zahlreiche Online-Anbieter offerieren ein riesiges Produktsortiment zu einem attraktiven Preis. Im Vergleich zum Einzelhandel können Sie beim Internet-Kauf nicht nur Zeit, sondern bares Geld sparen.

Wie teuer ist eine qualitativ hochwertige Wanderhose?

Eine solide Wanderhose, die in den Tests durch erstklassige Qualität überzeugen kann, schlägt mit rund 150 bis 200 Euro zu Buche. Wanderhosen aus dem Mittelpreissegment kosten rund 300 bis 400 Euro.

Exquisite Hosen aus dem Hochpreissegment sind im Vergleich noch teurer und sind meist mit zusätzlichen Features und Highlights ausgestattet.

Die 10 führenden Wanderhosen-Produkte

  • Berghaus
  • The North Face
  • Jack Wolfskin
  • Maier Sports
  • Icepeak
  • Vaude
  • Fjällräven
  • Lundhags
  • Tatonka
  • Arc’teryx
Wanderhosen von der Berghaus Ltd. mit Sitz im Vereinigten Königreich sind seit über 50 Jahren ein Synonym für Qualität, Funktionalität und eine sehr gute Verarbeitung. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Norden Englands und erobert mit seinen Wanderhosen, mit erlesener Funktionskleidung sowie mit innovativem Outdoor-Zubehör seit nunmehr einem halben Jahrhundert die Herzen anspruchsvoller Wanderer und Abenteurer. Kundenorientiertheit und professionelle Services werden im Hause Berghaus seit Gründung des Unternehmens großgeschrieben. Darüber hinaus pricht das attraktive Preis-Leistungsgefüge für sich und begeistert bis heute den Kunden.
Wer eine Wanderhose aus dem Hause The North Face kauft, kann sicher sein, beste Qualität zu einem attraktiven Preis zu bekommen. Gegründet wurde das Label im Jahre 1966. Dabei steht The North Face für „Die Nordwand“ und soll verdeutlichen, dass sie die härteste und zugleich die am schwierigsten zu besteigende Bergfront ist, die es gibt. Es handelt sich bei dem Unternehmen um eine US-amerikanische Firma, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Zelten und Rucksäcken sowie Outdoor-Schuhen, Fleece-Erzeugnissen, Jacken und Wanderhosen spezialisiert hat. Douglas Tompkins gründete die VF Corporation in San Francisco und eroberte von dort aus mit seinen Produkten rasch die Herzen der qualitätsbewussten Verwender in aller Welt.
Das Unternehmen Jack Wolfskin wurde im Jahre 1981 gegründet. Der Sitz der Firma befindet sich in Idstein. Zur Geschäftsführung gehören Melody Harris-Jensbach, Markus Bötsch und Jörg Wahlers. Gegenwärtig sind über 1.100 Menschen für Jack Wolfskin tätig Im Jahre 2015 bzw. 2016 wurde ein Jahresumsatz in Höhe von 351 Millionen Euro generiert. Weitere diesbezügliche Daten, Zahlen und Fakten sind auf www.Jack-Wolfskin.com abrufbar. Ganz gleich, ob es um Rucksäcke und Zelte oder um erstklassige Outdoor-Ausrüstung bzw. um hochwertige Funktionsbekleidung geht: die Jack Wolfskin Ausrüstung für Draußen GmbH & Co. KGaA ist stets ein Garant für top Qualität.
Maier Sports wurde im Jahre 1938 als Immanuel Maier GmbH ins Leben gerufen. Im Jahre 1970 wurde Gerhard Maier zum Geschäftsführer und befasste sich damit, innerhalb des Unternehmens einige Umstrukturierungen durchzuführen. So erweiterte Maier Sports sein Produkt- und Serviceportfolio seither stetig. Ziel dabei war und ist es stets, beste Qualität zu liefern und zugleich durch Nachhaltigkeit und Umweltorientiertheit zu überzeugen. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Köngen, in der Nähe von Stuttgart.
Icepeak ist buchstäblich „gelebte“ Qualität aus dem Herzen Finnlands. So wurde Icepeak im Herzen von Lahti im Jahre 1996 gegründet und zählt mittlerweile zu den führenden Sportbekleidungsherstellern in ganz Europa. Für jeden Outdoor-Bedarf, für jeden Stil und für jeden Anspruch hält Icepeak eine Fülle an Ideen und Lösungen bereit. Wer gerne Sport treibt oder sich gerne draußen, an der frischen Luft aufhält, der kommt ohne Wanderhosen, Jacken etc. aus dem Hause Icepeak nicht aus. Die Qualität und die Funktionalität sind einfach überzeugend – genauso wie das attraktive Preisgefüge.
Die Vaude GmbH & Co. KG wurde im Jahre 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet und hat heute ihren Sitz in Tettnang. Antje von Dewitz ist die Tochter des Unternehmensgründers und mittlerweile Geschäftsführerin des Unternehmens. Derzeit sind rund 1.500 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. 2009 konnte Vaude einen Jahresumsatz in Höhe von 75 Millionen Euro erzielen. Weitere diesbezügliche Daten, Zahlen und Fakten erhalten Sie auf Vaude.com. Vaude ist ein deutscher Hersteller von Wanderhosen und Bergsportausrüstung. Auch das Tochterunternehmen Edelrid in Isny ist seit Anbeginn auf der Erfolgsspur. Aktuell sind über 490 Mitarbeiter für das Utnernehmen tätig.
Das Unternehmen Fjällräven hat seinen Sitz in Örnsköldsvik, im Herzen von Schweden. Seitdem die Firma im Jahre 1960 von Åke Nordin gegründet wurde, hat es sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Outdoor- und Funktionskleidung spezialisiert. Heute gehört Fjällräven zur schwedischen Fenix Outdoor AB, die unter anderem auch weltberühmte Labels wie Hanwag und Primus offerieren. Die Fenix Outdoor AG ist darüber hinaus Teil der Fenix Outdoor International AG, die an der Börse zu Stockholm gehandelt wird. Bis heute ist Fjällräven Hoflieferant des schwedischen Königshauses und es richtet außerdem alljährlich den Trekking Wettbewerb Fjällräven Classic aus.
Die Firma Lundhags ist bereits seit den 1930er Jahren am Markt existent. Seinerzeit begann Jonas Lundhag damit, Stiefel in erstklassiger Qualität herzustellen. Seither erweiterte man im Hause Lundhag das Angebot stetig und offeriert heute ein breites Portfolio rund um Funktionsbekleidung, Langlaufschlittschuhe, Wanderhosen, Rucksäcke und vieles mehr. Mittlerweile ist die Firma zu einer weltberühmten Traditionsmarke avanciert und begeistert die anspruchsvollen Kunden immer wieder durch die bemerkenswerte Verbraucherorientiertheit, durch kreative Ideen und durch individuelle Styles. Auch das moderate Preisgefüge spricht für Lundhags und macht einfach Lust, hier Wanderhosen, Schuhe und vieles mehr zu kaufen.
Die Tatonka GmbH wurde im Jahre 1981 in Dasing gegründet. Andreas Schechinger ist Geschäftsführer des Unternehmens. Im Jahre 2017 waren 77 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Auf Tatonka.com erfahren Sie mehr über die unternehmensspezifischen Daten, Zahlen und Fakten dieses renommierten Herstellers von Outdoor-Textilien und Equipment. Der Name Tatonka bedeutet in der Sprache der Sioux „Büffel“ und soll zugleich die Stärke und die Robustheit der für die Herstellung verwendeten Materialien zum Ausdruck bringen. Mittlerweile ist auch in Vietnam ein Produktionswerk vorhanden, in dem über 700 Mitarbeiter tätig sind.
Im Jahre 1989 wurde die Marke Arc’teryx ins Leben gerufen. Seither produziert das Unternehmen hochwertige Outdoor-Bekleidung sowie Equipment für das Leben im Freien. Ob Schuhe oder Accessoires, ob Kleidung oder Kletterausrüstung – Arc’teryx hat stets mehr zu bieten und überzeugt seine qualitätsbewussten Kunden nicht nur durch eine riesige Produktvielfalt, sondern auch durch ein im Vergleich sehr attraktives Preis-Leistungsgefüge. Der Name Arc’teryx leitet sich ab von dem sagenumwobenen Archaepteryx Lithographica. Dieses angeblich erste Reptil der Welt entwickelte Federn zum Fliegen und symbolisiert damit zugleich die Stärke und Wandelbarkeit des Unternehmens selbst.

 

Die 10 häufigsten Wanderhosen-Mängel

  • Der Tragekomfort lässt zu wünschen übrig. Nicht immer sind Amazon-Kunden von dem Tragekomfort einer Wanderhose begeistert. Gerade bei Billigprodukten ist die Enttäuschung mitunter groß.
  • Die Farbe bleicht vorschnell aus. Wenn die Farbe schon nach kurzer Zeit ausbleicht, ist das meist ein Indiz für eine unzureichende Produkt-Qualität. Wanderhosen von Herstellern aus dem Niedrigpreissegment sind diesbezüglich in Anlehnung an aktuelle Kunden-Tests nicht immer empfehlenswert.
  • Der Saum ist nicht präzise verarbeitet. Wenn der Saum nicht gut verarbeitet ist, wirkt sich das mit der Zeit auf die Solidität von Wanderhosen aus. Hier gibt es laut Amazon-Kunden oftmals Nachbesserungsbedarf bei Wanderhosen, die im Vergleich besonders preiswert angeboten werden.
  • Die Nähte in den Innenseiten des oberen Beinkleides leiern aus. Falls die Nähte im Bereich der oberen Innenschenkel-Elemente ausleiern, ist das meist dadurch begründet, dass die Hose zu eng anliegt und die Textilien beim Wandern aneinander reiben. Robuste Materialien sollten einer solchen Beanspruchung allerdings standhalten, finden qualitätsbewusste Amazon-Kunden.
  • Ein auffälliger Geruch macht sich bemerkbar. Manche Textilien bestehen nicht immer aus umweltfreundlichen Materialien. Giftige Substanzen oder Farben zeichnen sich mitunter durch einen unauffälligen Geruch aus.
  • Der Reißverschluss klemmt. Reißverschlüsse an den Beinen, um die Hosenbeinverlängerungen zu entfernen, sollten aus Verbrauchersicht möglichst nicht klemmen. Diese Kundenerwartungen werden jedoch nicht immer erfüllt.
  • Die Knöpfe sind lediglich lose angebracht. Es ist nach Ansicht etlicher Kunden auf Amazon durchaus ein Ärgernis, wenn die Knöpfe nicht richtig angenäht sind und schon nach kurzfristiger Verwendung abfallen.
  • Die feuchtigkeitsresorbierenden Eigenschaften lassen zu wünschen übrig. Wanderhosen sollten Feuchtigkeit absorbieren. Diesbezüglich hält offenbar so mancher Hersteller nicht immer das, was die Werbung verspricht.
  • Für den Preis etwas Besseres erwartet. Sicherlich haben hochwertige Wanderhosen ihren Preis. Wenn dieser aber in Relation zur Materialbeschaffenheit zu hoch ist, kann das rasch zu Kundenfrust führen.
  • Die Hosengröße entspricht nicht der klassischen Konfektionierung. Einige Hersteller teilen die Konfektionsgrößen ihrer Wanderhosen so ein, dass sie für figurbewusste Kunden noch attraktiver werden. Dieser Aspekt führt manchmal dazu, dass bestimmte Wanderhosen kleiner sind, als sie sein sollten.

Wanderhosen-Test der Stiftung Warentest – die Ergebnisse

Weder die Stiftung Warentest, noch das Test-Institut Ökotest haben in jüngster Vergangenheit Wanderhosen Vergleiche bzw. Tests durchgeführt.

Sehr wohl ist auf der Onlinepräsenz der Stiftung Warentest jedoch ein Bericht über Outdoor-Hosen zu finden, welcher besagt, dass die Umweltschutzorganisation Greenpeace in vielen Outdoor-Hosen gesundheitsschädigende und nicht umweltfreundliche Chemikalien entdeckt hat.

Deshalb ist es aus der Sicht qualitätsbewusster Verbraucher besonders sichtig, genau hinzuschauen und die aktuellen Tests mit Blick auf Wanderhosen in Augenschein zu nehmen.

Alternativen zur Wanderhose

Die besten Alternativen zu einem Wanderhose im Test und VergleichSofern gerade keine Wanderhose zur Verfügung steht, können Sie auf eine praktische Trekkinghose zurückgreifen. Wichtig ist dabei allerdings, dass sie aus hochwertigen und robusten Materialien gefertigt ist. Im Vergleich zu einer klassischen Outdoor- oder Trekkinghose kann auch eine herkömmliche Jeanshose eine gute Alternative sein. Zwar trocknen Trekking- und Jeanshosen im Vergleich zur Wanderhose relativ langsam, aber für kurze Wanderungen sind diese Hosenvarianten durchaus empfehlenswert. Auch Shorts oder Dreiviertel-Hosen bzw. Trachtenhosen sind bequem und zeichnen sich durch einen im Vergleich recht hohen Tragekomfort aus.

Weiterführende Links und Quellen

https://schweden-tipp.de/richtige-wanderhosen-finden/
https://www.karwendel-urlaub.de/ausruestung/wandern/wanderhose/
https://www.bergfreunde.de/basislager/pflegeanleitung-trekkinghosen/
https://www.kleiderkreisel.de/foren/off-topic/3915687-wandern-in-welchen-hosen
http://www.langes-forum.de/Thread/9437-Suche-Wanderhose-am-besten-Stretch-oder-Softshell-UND-Wetsuit-Neoprenanzug-fuer-W/

FAQ

Welche Fachmagazine haben Wanderhosen in der Praxis getestet?

Das Outdoor Magazin hat 2019 Wanderhosen getestet. Die Testerinnen und Tester trugen die Wanderhosen dafür drei Wochen lang im Alltag, beim Trainrunning und auf Wandertouren. Die Testsieger sind Black Diamond Alpine Softshell für ca. 120 Euro und Maier Sports Norit 2.0 für ebenfalls ca. 120 Euro. Auf Platz 3 liegt die Mountain Equipment Comici Pant für ca. 100 Euro. Weitere Fachmagazine, die Wanderhosen getestet haben, sind Wanderlust und Bergsteiger.

Über welche Funktionen muss eine gute Wanderhose verfügen?

Eine gute Wanderhose ist leicht und bequem. Sie gibt ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut und genügend Bewegungsfreiheit. Das Material soll sowohl luftig als auch wetterfest sein. Wetterfest bedeutet: Wind und Nieselregen werden abgehalten, bei Starkregen muss eine Regenhose getragen werden. Weiterhin muss die Hose Dornen, Ästen und rauen Felsen trotzen. Praktisch sind zudem abnehmbare oder rollbare Unterbeine und genügend Taschen.

Welche Wanderhose ist auf Amazon am beliebtesten?

Auf Amazon.de ist die Wanderhose Maier Sports Herren Nil Roll-up am beliebtesten. Über 370 Käufer haben im Schnitt 4,6 Sterne vergeben. Die Hose ist für unter 80 Euro recht preisgünstig und wurde schon von mehreren Fachzeitschriften als Preis-Tipp ausgezeichnet.

Wie viel kostet eine gute Wanderhose?

Für den Kauf einer guten Wanderhose sollten Sie um die 100 Euro einplanen. Wenn Sie ein günstiges Modell suchen, empfehlen wir unseren aktuellen Preis-Sieger.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.480 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...