Rucksack Test 2023 • Die 11 besten Rucksäcke im Vergleich
Rucksack Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Rucksäcke
Was ist ein Rucksack? Der Test und Vergleich
Eigentlich kann man einen Rucksack als eine Art Behälter bezeichnen. Das verwendete Material ist meist Nylon, Stoff, Leder, oder eine Kombination aus all diesen. Auf der Hinterseite befinden sich außerdem zwei Tragegurte, womit man den Rucksack über die Schultern gehängt, tragen kann.
Wenn man nur leichte Sachen eingepackt hat sind diese zwei Gurte völlig ausreichend, sollten sich jedoch schwerere Gegenstände im Rucksack befinden, so ist es ratsam ein Modell zu kaufen, welche zusätzlich noch mit einem Gurt ausgestattet ist, den man auf der Hüfthöhe festmachen kann, um so noch mehr Stabilität zu gewähren. Es kommt völlig darauf an für welche Zwecke Ihr den Rucksack nutzen wollt.
Denn für einen Wanderrucksack oder einen, den man nur mal für zwischendurch beim Fahrradfahren durch die Stadt lässig überwerfen will, sind unterschiedliche Attribute ausschlaggebend für einen Kauf. Denn für zweiteres ist ein eher schwerer und unhandlicher Rucksack, der mit Hüftgurt und Tragegestell ausgestattet ist wahrscheinlich eher unpraktisch.
Wie funktioniert ein Rucksack? Der Test und Vergleich!
Schon eingangs wurde erwähnt, dass man sich einen Rucksack der einfachen Funktionalität halber, an den Schultern befestigt über den Rücken wirft und so ganz simpel und mit wenig Kraftaufwand vielerlei Dinge transportieren kann. Um den Tragekomfort zu erhöhen, gibt es unterschiedliche Features die euch ein besseres Erlebnis schaffen werden. So kann man für das Tragen von schwereren Lasten oder falls man einen Backpacking-Trip durch Thailand plant, einen Rucksack kaufen, der mit einem zusätzlichen Hüftgurt ausgestattet ist, welcher wie der Name schon verrät um die Hüfte befestigt wird, dort richtig gut angeschnallt wird, um so zu mehr Stabilität zu führen und in weiterer Folge die Schulterpartie zu entlasten, was sich positiv auf den ganzen Bereich entlang der Wirbelsäule auswirken wird, da das Gewicht, welches man mit dem Rucksack trägt, so um ein vielfaches besser verteilt wird.
So kann man den Rucksack selbst auf langen Strecken beinahe problemlos und kaum merklich mit sich führen, ohne am nächsten Tag wie ein Käfer, der regungslos am Rücken liegt, aufzuwachen.
Anwendungsbereiche Rucksack im Test und Vergleich:
- 1 Klettern
- 2 Trekking
- 3 Reisen
- 4 Wandern
- 5 Fahrradfahren
- 6 Tagestrip
- 7 Schule
- 8 Sport
- 9 Arbeit
Klettern
Bei einem Kletterrucksack gibt es drei zentrale Begriffe die man beachten muss. Diese wären zunächst die Abstiegsvariante, da es große Unterschiede gibt, welches Equipment dafür benötigt wird, was sich wiederum in der Größe und Funktionalität vom Rucksack maßgeblich unterscheiden wird. Ein weiterer essentieller Punkt, ist der Ort an dem man sich befindet.
Denn ist man in Nähe zu einer Stadt, oder generell gesagt nahe zur Zivilisation, dann muss man nicht so viele Eventualitäten die eintreten könnten mitbedenken, da man gegebenenfalls schnell Hilfe holen kann, beziehungsweise, diese sich einfache einen Weg zu einem bahnen kann. Eine weitere Sache, die man bei einem Rucksack Vergleich bedenken sollte, ist die Länge der Tour, die man damit machen will, denn je länger sie andauert, desto mehr Sachen braucht man logischerweise.
Denn nur zu oft, kommt der Rucksack unabsichtlich mit einem Felsen in Berührung, und um zu vermeiden, dass sofort alle Gegenstände herausfallen, da der Rucksack dabei beschädigt wurde, ist es äußerst wichtig auf eine gute Qualität beim Material zu achten.
Trekking
Das Wort “Trekking” leitet sich vom englischen Begriff “trek” ab, was auf Deutsch übersetzt “Wanderung” bedeutet. Dies gibt schon einen relativ genauen Hinweis, was der Rucksack alles taugen muss, und wofür er eingesetzt wird. Wichtig ist einen Rucksack zu finden, der einem selbst nach mehrtägigen Wanderungen keine Rückenbeschwerden beschert, oder im schlimmsten Fall schon nach den ersten Metern. Äußerst wichtig ist dabei der bereits zuvor erwähnte Hüftgurt, um dem Wanderer zusätzlichen Tragekomfort durch mehr Stabilität und bessere Verteilung des Gewichts zu geben.
Reisen
Gerade auf längeren Reisen, mit den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln, ist die Wahl des richtigen Rucksacks eine ganz entscheidende, kommt es auf das gesagte Reiseerlebnis an. Denn wer sich ständig damit plagen muss, seinen unbequeme Rucksack von den Schultern, rauf und runter zu hieven, der wird schon nach wenigen Tagen die Lust am Reisen verloren haben, und das ist ja eben gerade nicht Sinn und Zweck.
Ein Rucksack sollte einem unterwegs als unterstützender Begleiter dienen, auf den man jahrelang noch mit einem Lächeln blickt, jedesmal wenn man ihn wieder aus dem Kasten räumt, um mit ihm ein erneutes Abenteuer zu erleben. Ein Test der unterschiedlichen Modelle ist also bereits vor dem Reiseantritt unerlässlich. Nichts ist ärgerlicher, als währenddessen zu erkennen, was der Rucksack alles nicht kann, aber definitiv können sollte.
Wandern
Fahrrad
Geradezu beim Fahrradfahren, braucht man einen kleinen, komfortablen und wendigen Rucksack, der nicht zu schwer ist, und sich der Körperform gut anpassen kann. Außerdem sollte das Material gut absorbierend sein und atmungsaktiv. Um nicht zu verrutschen, bieten sich auch hier Modelle mit einem Hüftgurt an. Weiters kann man sich überlegen einen Rucksack zu kaufen, der auch einen Rückenprotektor integriert hat, um einen so gegebenenfalls bei einem Unfall zusätzlich vor schweren Verletzungen im Rückenbereich zu schützen.
Tagestrip
Bei kürzeren Ausflügen, lohnt es sich im Vergleich, die Tasche gegen einen Rucksack einzutauschen, da man sich so viel Tragemühe erspart. Selbst wenn es sich nur um eingepacktes Essen oder Getränke handelt, die man zu dem Trip mitnimmt, kann sich dies bei einer Tasche schon nach kürzester Zeit sehr unangenehm anhängen. Außerdem, kann man in einem Rucksack alles viel angenehmer verstauen und findet die Gegenstände einfacher, als im Vergleich dazu im großen Chaos einer Tasche, die nicht unterschiedliche Fächer bietet.
Schule
Spätestens sobald das Kind vom Kindergarten in die Schule wechselt, müssen sich alle Eltern Gedanken darüber machen, worin sie die Jausenbox verstauen wollen. Auch ist es immens wichtig, dass gerade bei den Kleinsten, die sich noch in der körperlichen Entwicklung befinden besonders darauf Acht zu geben, ihnen wortwörtlich keine allzu große Last auf die Schultern zu binden. Deshalb ist die richtige Polsterung ein wichtiges Merkmal, welches man unbedingt in den Test vor der Kaufentscheidung mit einfließen lassen sollte.
Sport
Wenn man ins Fitnessstudio geht bieten sich einem zwei Möglichkeiten, um seine Sportkleidung und sämtliche andere Utensilien, die man dafür benötigt zu transportieren.
Entweder man benützt eine Sporttasche, die man sich quer über den Körper hängt, wodurch man diesen allerdings einseitig beansprucht und belastet, oder man verwendet einen Rucksack, der eben diese Ungleichheit verhindert.
Arbeit
Vor allem in Großstädten, ist es nicht unüblich mit dem Fahrrad, zu Fuß, oder mit einem Scooter oder ähnlichem in die Arbeit zu fahren, und natürlich muss man sich auch hierfür eine gute und angenehme Variante überlegen, um Mitgebrachtes zu transportieren. Egal ob es das Mittagessen ist, das zweite Paar Schuhe für das Date direkt danach, oder lediglich die Handschuhe im bitterkalten Winter, irgendwas schleppt man immer mit sich herum, das verstaut werden will.
Welche Rucksack – Arten gibt es? Ein Test und Vergleich
Im Folgenden findet sich eine Auflistung sämtlicher Arten von Rucksäcken, mit dem Fokus auf den gängigsten Modellen.
- Wanderrucksäcke
- Trekkingrucksäcke
- Schulrucksäcke
- Damenrucksäcke
- Mountainbike-Rucksäcke
- Fahrrad-Rucksäcke
- Kinderrucksäcke
- Kamerarucksäcke
- Herrenrucksäcke
- Backpacker-Rucksäcke
- Armee-Rucksäcke
Rucksack fĂĽrs Wandern im Test
Diese Art wird, wie der Name schon verrät zum Wandern verwendet, um alle seine dafür benötigten Sachen gut verstauen zu können, und sich beim gehen nicht davon stören lassen zu müssen.
Rucksack zum Trekken im Vergleich
Im Vergleich zum herkömmlichen Wander – Rucksack, ist diese Art noch robuster und meist auch größer, da ein sogenannter Trek in den häufigsten Fällen länger dauert als eine gewöhnliche Wanderung.
Rucksack fĂĽr Kinder im Vergleich
Egal ob für den Kindergarten, die Schule, oder auch die Freizeit. Jedes Elternpaar, wird früher oder später einen passenden Rucksack für die Sprösslinge finden müssen.
Rucksack fĂĽr Weltreisende im Test
Um Vielreisenden das Reisen an sich zu erleichtern, und den ständigen Wechsel von einem ins nächste Land, von dem einen Verkehrsmittel ins nächste, etwas angenehmer zu gestalten, gibt es eigens dafür gemachte Reiserucksäcke, die mit allem ausgestattet sind, das eine Globetrotter-Herz begehren könnte.
So wird ein Rucksack richtig einem Test und Vergleich unterzogen!
Erst einmal kommt es auf den Grund des Kaufs an. Denn jeder Anwendungsbereich, hat seine eigenen TĂĽcken die man vor einem Kauf beachten und bedenken sollte. So muss ein Trekkingrucksack nicht unbedingt so leicht und beweglich sein, wie im Vergleich ein einfacher Rucksack fĂĽr einen Tagesausflug.
Anhand von einigen verschiedenen Merkmalen, kann man jedoch einen qualifizierten Test durchführen und am Ende das für sich beste Modell finden. So sind neben Funktionalität, und Material auch Punkte wie Preis, Tragekomfort oder Design ausschlaggebend für die Kaufentscheidug. Es empfiehlt sich einen Rucksack vor dem Kauf immer zu testen, beziehungsweise einen möglichst großen Vergleich zu ziehen und anhand von unterschiedlichen Meinungen und Bewertungen zu entscheiden.
Mögliche Test – Kriterien fĂĽr einen Rucksack Vergleich und Test
- 1 Polsterung
- 2 Material
- 3 Funktionalität
- 4 Preis
- 5 Komfort
- 6 Größe
- 7 Gewicht
- 8 Design
- 9 Ausstattung
- 10 Hersteller
Polsterung
Um auch tatsächlich den schweren Rucksack möglichst angenehm auf den Schulter tragen zu können, ist die ausreichende Polsterung unerlässlich, um den Körper zu schützen.
Material: Damit man nicht bei jedem kleinsten Hindernis, an das man anstößt in Panik verfällt, ob denn der Rucksack noch intakt sei, ist es sehr wichtig sich ein Modell mit möglichst robustem Außenmaterial zu kaufen.
Funktionalität
Preis
Natürlich kann ein Rucksack schon einmal etwas teuer zu Buche fallen, jedoch muss man diesen als langjährige Investition sehen. Einerseits aus materieller Sicht, andererseits auch als Investment in sich selbst und seine Gesundheit.
Komfort, Größe, Gewicht
Diese drei Faktoren sind unweigerlich miteinander verbunden. Denn ohne das eine, ist das andere nicht möglich, oder es ist vom jeweils anderen abhängig. Hierbei gilt es auch beim Test und Vergleich der Produkte, an sich und seine Bedürfnisse zu denken, und für welchen Anwendungsbereich der Rucksack verwendet werden soll.
Design, Hersteller
Hier gibt es ganz individuelle Merkmale zu beobachten. Denn häufig, kann man schon anhand der äußerlichen Erscheinung genau sagen, von welcher Marke der Rucksack stammt, ohne ihn einem genaueren Test unterzogen zu haben, oder das Logo zu sehen.
Worauf muss ich beim Kauf von einem Rucksack sonst noch achten?
- 1 Persönliche Bedürfnisse
- 2 Anwendungsbereich
- 3 Preis-Leistung
Neben den bereits erwähnten Merkmalen, sollte man stets darauf achten, dass der Rucksack auch wirklich an die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist. So ist für eine langfristige glückliche Kaufentscheidung nicht nur das Aussehen und der Preis ausschlaggebend, sondern vor allem der Tragekomfort. Schlussendlich will niemand nach einem Spaziergang Rückenschmerzen haben. Natürlich kommt es nichtsdestotrotz auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Hersteller und Marken vom Rucksack Test
- Deuter
- Herschel
- Jack Wolfskin
- Mammut
- Vaude
- The North Face
- Salewa
- Fjällräven
- Tatonka
- Lowe Alpine
Internet vs. Fachhandel im Test und Vergleich: wo kaufe ich meinen Rucksack am besten?
Die wohl offensichtlichen Vorteile vom Kauf im Internet im Test, sind der simple Zugang zu ganz vielen verschiedenen Produkten, und dies innerhalb kürzester Zeit. Doch könnte es so durchaus auch sehr schwer werden noch Überblick zu behalten und sich nicht im Dschungel der vielen reißerischen Angebote zu verirren.
Im Fachhandel ist das gute, dass man immer von geschultem Personal umgeben ist, das einem einen durch lange Erfahrung einen umfangreichen Einblick in die Produktwelt geben kann, und man sicher gehen kann, eine glaubwĂĽrdige Referenz zu erhalten.
Ein Nachteil bei einem Kauf in einem Fachhandel, ist im Vergleich zum Kauf im Internet jener, dass man so leichter dazu neigen kann einen eher undurchdachten Kauf zu tätigen, weil man einfach unter Kaufzwang geraten kann, bei einer direkten Beratung durch einen Verkäufer, welcher die Kunden unbedingt davon überzeugen möchte ein Produkt zu kaufen.
Der deutliche Vorteil des Internethandels ist jener, dass man durch sämtliche angebotene Vergleich – Portale, die unterschiedlichsten Meinungen mit nur wenigen Klicken finden kann. Und das wohl wichtigste Argument neben der Tatsache, dass man sich, wenn man sich nicht von einem Geschäft zum nächsten schleppen will, den Rucksack einfach von zu Hause aus direkt vom Sofa bestellen kann, ist das, dass man nicht dem GefĂĽhl des Kaufzwangs ausgeliefert sein muss und genug Zeit bekommt ,um sich im Vergleich zum Kauf beim Fachhandel noch ausfĂĽhrlicher zu informieren, und mögliche Alternativangebote finden kann und so einen viel umfangreichen Test von den verschiedenen Rucksäcken am Markt durchfĂĽhren kann.
Um mögliche und meist unnötige Unannehmlichkeiten nach einem Internetkauf direkt vermeiden zu können, ist es ratsam, dass man sich jedenfalls zuvor ausreichend über den Verkäufer informiert und einen Test des Produktes macht. Dadurch lassen sich viel Ärger und vergeudete Nerven und auch Mühe und die meisten Fehlkäufe ganz einfach vermeiden. Ein ebenso hilfreicher Tipp ist es, sich vor der endgültigen Kaufentscheidung eine Profimeinung von einem Berater einzuholen, oder aber auch sich im Freundes- und Bekanntenkreis einmal umzuhören, um mehrerer und unterschiedliche Meinungen zu hören, damit man einen umfassenden Vergleich durchführen kann, um danach den eigentlichen Kauf im Internet selbst zu machen. So wird es einem ermöglicht Entscheidung treffen, welche man auch länger positiv sehen kann und nicht schon bei Lieferung beginnt zu bereuen.
Häufige Nachteile anhand von Kundenrezensionen im Test und Vergleich
- kein Tragekomfort
- Preis zu hoch
- schlechte Qualität
- Material beschädigt
- Design nicht ĂĽberzeugend
- leicht Gebrauchsspuren erkennbar
Wissenswertes & Ratgeber zum Rucksack Test und Rucksack Vergleich
Die Geschichte vom Rucksack im Test
Als Ursprungsform des heute bekannten Rucksacks, gilt die sogenannte Kraxe oder auch Rückentrage genannt. Es bestand aus einem Holzgestell, welches ein Gurtsystem um sich hatte. Archäologische Funde datieren bis auf die Zeit um ungefähr 3300 v. Chr. zurück.
Unter anderem durch den Fund von der Mumie namens “Ötzi” in den österreichischen Alpen. Man hat sie damals schon zum Transport von Gütern auf langen Strecken verwendet. Ebenso für den Transport von Büchern in den Bibliotheken. Auch gab es früher schon Vorrichtungen für das Tragen von Babys.
Stiftung Warentest Rucksack Test und Vergleich
Der letzte Stiftung Warentest, hat wiedermals ergeben, dass ein Rucksack von der Marke Mammut oder auch von The North Face als beinahe unzerstörbar und daher sehr robust gelten. Am schlechtesten hat ein Modell von Jack Wolfskin im Test und Vergleich abgeschnitten, wo nach dem Tragen und Schwitzen eine Veränderung der Farbe erkennbar war.
FAQ – Häufige Fragen vom Rucksack Test und Vergleich
Welche Marken sind am besten?
Am Markt haben sich vor allem Produkte der Unternehmen The North Face, Mammut, und Deuter durchgesetzt, besonders im Bereich Outdoor – Rucksack.
Wie viel kostet ein Rucksack im Vergleich?
Wo kauft man einen Rucksack am besten?
Egal ob im Fachhandel oder im Internet, man muss jedenfalls zuvor einen Test und Vergleich durchfĂĽhren. Der Vorteil im Internet ist jedoch jener, dass man die von zuhause aus machen kann.
Welcher Rucksack ist fĂĽr eine Reise am besten geeignet?
Es kommt völlig auf die Art und Dauer einer Reise an, ab einer Reisezeit von ungefähr 2-3 Wochen empfiehlt sich ein Backpackrucksack mit einem Volumen von ungefähr 60 Litern. Dies ist natürlich von Person zu Person verschieden und kann je nachdem größer oder kleiner ausfallen.
Wie entsorgt man einen Rucksack?
Man kann ihn entweder in eine Kleiderspende geben, ihn auf sämtlichen Plattformen selbst verkaufen, oder ihn im Restmüll entsorgen.
Wann wurde er erfunden?
FrĂĽher bekannt als Kraxe oder auch als RĂĽckentrage, fand er bereits in der Zeit v. Chr. Anwendung.
Wie viel kostet ein Backpackrucksack?
Ein Tagesrucksack bewegt sich preislich ungefähr zwischen 20-100 €, ein Reiserucksack sollte rund 200-400 € kosten und ein Trekkinrucksack kann schon einmal mit über 500 € zu Buche schlagen.
Welches Volumen ist am besten?
Dies kommt darauf an für welche Anwendung man den Rucksack kauft, denn je länger die Tour und Verwendung ist, desto größer muss das Fassungsvermögen sein.
Welches Material ist das beste?
Was ist bei einem Kauf wichtig?
Essentiell ist es, zuvor einen Test und Vergleich der am Markt erhältlichen Produkte durchzuführen. Man sollte wissen, welche Größe, welches Volumen, und vor allem welche Funktionen benötigt werden. Vor einem Rucksack Kauf sollte man stets einen Test und Vergleich durchführen!
WeiterfĂĽhrende Links:
- https://www.fjallraven.de
- https://www.deuter.com
- https://blog.geh-mal-reisen.de/packliste-weltreise-backpack-rucksack/
- https://www.escapehere.com/deu/inspiration-deu/preiswert-reisen/die-zehn-besten-ziele-fur-rucksackreisen/
- https://www.outdoor-magazin.com/service/kaufberatung/rucksack-kaufen-worauf-sie-beim-rucksack-kauf-achten-sollten.1317362.3.htm
Weitere Kategorien im Freizeit-Bereich
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Abendsandalette Test
- Ankle Boots Test
- Astronomisches Fernglas Test
- BarfuĂźschuh Test
- Bergschuh Test
- Bikerstiefelette Test
- Birkenstock-Sandale Test
- Birkenstock Zehentrenner Test
- Bissanzeiger Test
- Biwaksack Test
- Bootsschuh Test
- Brautschuh Test
- Brogues Test
- Business-Schuh Test
- Camping Gasgrill Test
- Camping GeschirrspĂĽler Test
- Camping Kochfeld Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test