Bis zu 41 Cent UnterschiedMit dem Auto in den Urlaub: Hier tanken Sie hinter der Grenze zum Schnäppchenpreis

ARCHIV - 14.06.2022, Hamburg: Ein Mann betankt an einer Tankstelle sein Auto. Wer auf dem Weg in die Sommerferien an der Autobahnraststätte tankt, zahlt häufig deutlich drauf. (zu dpa «ADAC-Stichprobe zum Tanken an der Autobahn: Abfahren lohnt») Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In diesen Urlaubsregionen sparen Sie beim Tanken bares Geld.
dan nic vco ruc geo ruc, dpa, Daniel Reinhardt

Krasse Preisunterschiede! Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, tankt hinter der deutschen Grenze oft deutlich günstiger. Das zeigen Daten der EU-Kommission. Besonders wer Richtung Osten oder Südosten fährt, kann Geld sparen. Wir zeigen Ihnen, wo sich die Fahrt ins europäische Ausland richtig lohnt.

Reisen mit dem Auto: In diesen Urlaubsregionen tanken Sie gerade besonders günstig

Hierhin sollten sie besser mit leerem Tank aufbrechen: In Polen zahlen Sie im Schnitt um 38 Cent weniger für einen Liter Superbenzin, beim Diesel sind es 21 Cent weniger. Auch in Tschechien, Ungarn und der Slowakei ist es günstiger. Superbenzin kostet hier zwischen 24 und 27 Cent weniger, beim Diesel zwischen 15 und 24 Cent. Mit einer Ausnahme: In Ungarn ist der Diesel nur um die sieben Cent günstiger.

Wer in Richtung Süden startet, kann in Österreich, Slowenien und Kroatien sparen. Hier ist Superbenzin zwischen 27 und 41 Cent günstiger und Diesel zwischen acht und 15 Cent. Wer in diese Regionen reist sollte daher am besten erst hinter der Grenze volltanken.

Lese-Tipp: Urlaub mit dem Auto geplant? Was Sie vorab unbedingt checken sollten

Teure Spritpreise im Urlaub: In diese Regionen sollten Sie lieber mit vollem Tank starten

Achtung, hier zahlen Sie drauf. Wer mit dem Auto nach Italien oder Frankreich verreist, sollte dagegen lieber in Deutschland tanken. Denn hier kostet Superbenzin im Schnitt einen Cent mehr, Diesel ist um die acht Cent teurer. Gleiches gilt auch für den Norden: In Dänemark zahlen Sie zum Beispiel für Superbenzin fünf Cent und für Diesel zwei Cent mehr als in Deutschland.

Die einzelnen Spritpreise variieren zum Teil stark nach Uhrzeit und zwischen einzelnen Tankstellen und Regionen. In manchen Ländern ist der Sprit zudem an den Autobahnen sehr viel teurer als hinter der nächsten Ausfahrt.

Lese-Tipp: ADAC-Experte im RTL-Interview: DAS ist die beste Tageszeit zum Tanken!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Urlaub mit dem Auto: Mit diesen Tank-Tricks sparen Sie bares Geld

Wer noch einige Euros auf der Fahrt in den Urlaub sparen möchte, sollte einige Tipps beachten.

  • Die Uhrzeit berücksichtigen: Am günstigsten tanken Sie in Deutschland zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr.

  • Tank-Apps benutzen: So können Sie vergleichen, welche Tankstelle in der Umgebung den günstigsten Preis hat.

  • Freie Tankstellen anfahren: kleine freie Tankstellen haben oft geringere Kosten statt größere Ketten. Davon können die Kunden profitieren.

Ganz egal ob auf der Fahrt in den Urlaub oder nur zur Arbeit: Der taktische Blick auf die Tankuhr kann sich in jedem Fall lohnen. (ser/dpa)

Lese-Tipp: Elf Tipps zum Spritsparen: Wann und wie Sie bares Geld sparen können

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos