Bis zu 41 Cent UnterschiedMit dem Auto in den Urlaub: Hier tanken Sie hinter der Grenze zum Schnäppchenpreis

Krasse Preisunterschiede! Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, tankt hinter der deutschen Grenze oft deutlich günstiger. Das zeigen Daten der EU-Kommission. Besonders wer Richtung Osten oder Südosten fährt, kann Geld sparen. Wir zeigen Ihnen, wo sich die Fahrt ins europäische Ausland richtig lohnt.
Reisen mit dem Auto: In diesen Urlaubsregionen tanken Sie gerade besonders günstig
Hierhin sollten sie besser mit leerem Tank aufbrechen: In Polen zahlen Sie im Schnitt um 38 Cent weniger für einen Liter Superbenzin, beim Diesel sind es 21 Cent weniger. Auch in Tschechien, Ungarn und der Slowakei ist es günstiger. Superbenzin kostet hier zwischen 24 und 27 Cent weniger, beim Diesel zwischen 15 und 24 Cent. Mit einer Ausnahme: In Ungarn ist der Diesel nur um die sieben Cent günstiger.
Wer in Richtung Süden startet, kann in Österreich, Slowenien und Kroatien sparen. Hier ist Superbenzin zwischen 27 und 41 Cent günstiger und Diesel zwischen acht und 15 Cent. Wer in diese Regionen reist sollte daher am besten erst hinter der Grenze volltanken.
Lese-Tipp: Urlaub mit dem Auto geplant? Was Sie vorab unbedingt checken sollten
Teure Spritpreise im Urlaub: In diese Regionen sollten Sie lieber mit vollem Tank starten
Achtung, hier zahlen Sie drauf. Wer mit dem Auto nach Italien oder Frankreich verreist, sollte dagegen lieber in Deutschland tanken. Denn hier kostet Superbenzin im Schnitt einen Cent mehr, Diesel ist um die acht Cent teurer. Gleiches gilt auch für den Norden: In Dänemark zahlen Sie zum Beispiel für Superbenzin fünf Cent und für Diesel zwei Cent mehr als in Deutschland.
Die einzelnen Spritpreise variieren zum Teil stark nach Uhrzeit und zwischen einzelnen Tankstellen und Regionen. In manchen Ländern ist der Sprit zudem an den Autobahnen sehr viel teurer als hinter der nächsten Ausfahrt.
Lese-Tipp: ADAC-Experte im RTL-Interview: DAS ist die beste Tageszeit zum Tanken!
Urlaub mit dem Auto: Mit diesen Tank-Tricks sparen Sie bares Geld
Wer noch einige Euros auf der Fahrt in den Urlaub sparen möchte, sollte einige Tipps beachten.
Die Uhrzeit berücksichtigen: Am günstigsten tanken Sie in Deutschland zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr.
Tank-Apps benutzen: So können Sie vergleichen, welche Tankstelle in der Umgebung den günstigsten Preis hat.
Freie Tankstellen anfahren: kleine freie Tankstellen haben oft geringere Kosten statt größere Ketten. Davon können die Kunden profitieren.
Ganz egal ob auf der Fahrt in den Urlaub oder nur zur Arbeit: Der taktische Blick auf die Tankuhr kann sich in jedem Fall lohnen. (ser/dpa)
Lese-Tipp: Elf Tipps zum Spritsparen: Wann und wie Sie bares Geld sparen können
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest