Wer kennt das nicht? Schrauben, Holzplatten, Werkzeuge - Heimwerken geht schnell mal etwas ins Geld. Doch was, wenn sie all diese Dinge nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger bekommen können? Und das nicht irgendwo - sondern in echten Secondhand Baumärkten, wie in einem in Leipzig. Besitzer Timon Fabel verfolgt dabei eine klare Mission: „Unsere Philosophie ist, so viele Materialien wie möglich vom Müll zu retten. Daher sind wir auch gewillt, alles anzunehmen, was hier reinkommt.“
Doch wie funktioniert das? Und: ist das wirklich ein geheimes Sparparadies, Materialien zu kaufen, die sonst einfach auf dem Müll landen würden? RTL-Reporter Lukas Stege hat den Preischeck gemacht. Sein Fazit: Sowohl die Preise als auch die Qualität der Produkte stimmen.
Wer also in nächster Zeit renovieren möchte oder ein Heimwerker-Projekt startet, sollte auf jeden Fall einen Blick in einen Secondhand-Baumarkt werfen. Hier gibt es nicht nur richtig gute Schnäppchen, sondern die Materialien finden auch noch alle ein zweites zu Hause.