Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland die neue Grundsteuer. Wie hoch die ausfällt, ist von Region zu Region unterschiedlich. Doch in den allermeisten Teilen Deutschlands kommen mit der Reform auf fast alle Grundstückbesitzer auch höhere Kosten zu. Da Vermieter dazu berechtigt sind, die Kosten umzulegen, müssen viele Mieter mit einer Mieterhöhung rechnen. Worauf Mieter sich einstellen müssen und was sie achten sollten, erklärt RTL-Reporter Sebastian Auer.
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland die neue Grundsteuer. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018. Die vorherigen Berechnungen der Steuer auf Grund und Boden sind teils über 60 Jahre alte gewesen. Zum neuen Jahr gilt nun die neue Grundsteuer. Wie hoch die ausfällt, ist von Region zu Region unterschiedlich. Doch in den allermeisten Teilen Deutschlands kommen mit der Reform auf fast alle Grundstückbesitzer auch höhere Kosten zu. Da Vermieter dazu berechtigt sind, die Kosten umzulegen, müssen viele Mieter mit einer Mieterhöhung rechnen. Auf was Mieter sich einstellen müsse und was sie achten sollten, erklärt RTL-Reporter Sebastian Auer.