Welche Ferienregionen jetzt noch günstige Unterkünfte bieten
Urlaub schon gebucht? Hotels werden in den Sommerferien deutlich teurer
Sie ist riesig, die Reiselust der Deutschen in diesem Sommer. Doch eins ist klar: Wer dieses Jahr in den Ferien in Urlaub fährt, muss für die Übernachtung in Hotels deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch 2022. In welchen Regionen die Unterkünfte jetzt noch bezahlbar sind.
Wie viel die Hotelübernachtung in Deutschland in diesem Jahr mehr kostet
Endlich Sommer? Endlich Urlaub! So geht es gerade vielen, die schon in den Ferien sind oder bei denen der Urlaub vor der Tür steht. Ganz besonders beliebt in diesem Jahr: das Reiseland Deutschland! Gefolgt von Spanien und Italien. Die gute Nachricht: Trotz hoher Inflation sind die Preise in den drei Ländern für die Nacht im Hotelzimmer zwar gestiegen, allerdings ist der Anstieg im Vergleich zu den Preisen in vielen anderen europäischen Urlaubsländern noch gering.
So zahlen Urlauber, laut einer Umfrage des Online-Vergleichsportals Check24, im Schnitt pro Nacht und Zimmer in Deutschland 127 Euro in diesen Ferien. Zum Vergleich: Im Sommer 2022 kostete das Hotelzimmer pro Nacht im Schnitt 113 Euro. Urlauber müssen also in diesem Jahr rund 14 Euro mehr zahlen. Gerade für diejenigen, die ihren Sommerurlaub in Deutschland verbringen, ist Bayern das Top-Reisebundesland. Auch dort sind die Hotelpreise zwar hochgeklettert, aber nur um gut sechs Prozent. So kostet die Übernachtung im Schnitt 126 Euro.
Lese-Tipp: Urlaub mal anders - diese Fernziele sind günstiger als Mallorca und Co.
Beliebteste Länder | 2022 | 2023 | Steigerung |
---|---|---|---|
Deutschland | 113€ | 127€ | 12% |
Spanien | 144€ | 157€ | 9% |
Italien | 145€ | 159€ | 10% |
Türkei | 153€ | 212€ | 39% |
Österreich | 141€ | 160€ | 13% |
USA | 158€ | 168€ | 6% |
Frankreich | 123€ | 138€ | 12% |
Niederlande | 153€ | 170€ | 11% |
Polen | 119€ | 139€ | 17% |
Kroatien | 189€ | 207€ | 10% |
Griechenland | 150€ | 167€ | 11% |
Großbritannien | 148€ | 164€ | 11% |
Portugal | 125€ | 142€ | 14% |
Tschechiche Republik | 96€ | 106€ | 10% |
Schweiz | 165€ | 183€ | 11% |
Video-Tipp: Urlaub wie in Afrika? Deutschlands ungewöhnlichste Übernachtungsoptionen
Balearen oder Tirol? In welchen Regionen Urlauber noch günstige Unterkünfte finden
So ein richtiger Ausreißer preislich ist in diesen Sommerferien die Türkei. Dort kostet eine Übernachtung durchschnittlich 39 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr. Und auch für Übernachtungen in Polen und Portugal müssen Urlauber über zehn Prozent mehr zahlen.
Aber klar ist: Auch in Regionen außerhalb Deutschlands können Urlauber noch Unterkünfte finden mit nur wenigen Mehrkosten pro Nacht. Ganz vorne mit dabei sind die Balearen, Venetien und Tirol. In diesen Urlaubsregionen sind die Hotelkosten um weniger als zehn Prozent gestiegen. Ganz anders sieht es in der Region Ägäis aus. Da müssen Urlauber, laut Check24, im Schnitt mit 207 Euro in diesem Sommer mittlerweile 50 Euro mehr für die Übernachtung ausgeben als noch im Jahr 2022.
Hier gilt also: Augen auf bei der Auswahl der passenden Unterkunft, denn da können je nach Reiseland noch Schnäppchen drin sein.
Lese-Tipp: Last-Minute in die Sommerferien - so stehen die Chancen
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.