Kunden müssen sich umstellen
Nach Mars-Trennung: Edeka bringt neue Produkte in die Regale

Steigende Lebensmittelpreise halten die Inflation weiter hoch, dafür zahlen müssen private Verbraucherinnen und Verbraucher – und sie greifen immer mehr zu günstigeren Produkten. Aber auch Händler wie Edeka sind nicht mehr bereit, jede Preiserhöhung der Markenhersteller mitzugehen. Mit einer neuen Allianz holt Edeka jetzt neue Produkte ins Sortiment, Kundinnen und Kunden müssen im Gegenzug auf viele bekannte Namen verzichten.
Supermarkt-Chefs von Rewe und Edeka beklagen hohe Herstellerpreise
Im vergangenen Jahr gab es verschiedene Unstimmigkeiten zwischen den Supermarktriesen Edeka sowie Rewe und bekannten Markenherstellern wie Mars, Coca Cola oder Pepsico.
Lese-Tipp: PepsiCo, Beiersdorf und Mars streiten mit Edeka
Der Vorwurf der Supermarkt-Chefs: Die großen Lebensmittelkonzerne nutzen Inflation und Krise, um sich zu bereichern.
Rewe-Chef Lionel Souque sagte in einem Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger konkret: „Es handelt sich vor allem um internationale, börsennotierte Multi-Konzerne. Im Moment sind viele als Trittbrettfahrer unterwegs, die versuchen, die Preise stark über ihre tatsächlichen Mehrkosten hinaus zu erhöhen.“
Mars beliefert Edeka nicht mehr: Engpässe bei Kaugummis und Tiernahrung
Besonders unerbittlich haben Edeka und Mars um neue Preise verhandelt – seit Monaten ohne Ergebnis. Die Folge: Mars hat bereits vor Monaten die Belieferung von Edeka mit seinen Produkten eingestellt.
Lese-Tipp: Keine Einigung zwischen Edeka und Mars
Der Streit um den Abnahmepreis hat entsprechend Folgen für Kundinnen und Kunden von Edeka. Denn zum Mars-Imperium gehören Süßwarenmarken wie M&M’s, Bounty, Snickers, Twix und natürlich Mars. Dazu kommen noch Wrigley’s Extra, Airwaves und 5Gum.
Auch viele bekannte Tierfutter-Marken gehören zum Lebensmittelriesen: zum Beispiel Whiskas, Sheba, Frolic und Pedigree.
Ebenfalls von Mars: Reisgerichte der Marke Ben’s Original und Mirácoli-Nudeln.
Zwar hat Edeka es geschafft viele Produkte durch Eigenmarken oder Marken anderer Hersteller zu ersetzen. Das ist aber nicht in allen Bereichen möglich. Vor allem bei Kaugummis und Tiernahrung hat Mars auf dem deutschen Markt eine beherrschende Stellung. Doch eine neue Kooperation von Edeka soll die Lücken in diesen Bereichen jetzt schließen.
Edeka verstärkt Zusammenarbeit mit Migros: Neue Produkte noch im April
Wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet, soll jetzt eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Edeka und der Schweizer Migros-Gruppe die Lücken in den Regalen füllen.
Bei Edeka soll es bald mehrere neue Produkte geben, darunter Kaffee- und Kaugummisorten.
Bei Kaugummis sollen noch im April zehn Sorten der Migros-Eigenmarke Skai in die Edeka-Regale kommen, sieben davon in der 20-Gramm- und drei in der 64-Gramm-Packung.
"Wir freuen uns sehr, dass Partner wie Edeka mögliche Vorteile in einer Zusammenarbeit sehen und die Stärke der Migros-Industrie nutzen", erklärte Fabrice Zumbrunnen, Chef der Migros-Gruppe, im Gespräch mit der „Lebensmittel Zeitung“.
Außerdem bringt Edeka als Exklusivpartner das Kapsel-System CoffeeB von Migros nach Deutschland. Hier scheint der Preis zu stimmen. Stellt sich nur noch die Frage, ob die Kundinnen und Kunden an den Alternativen Geschmack finden.
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.