Trotz Baby-Honeymoon die Zukunft im Blick Achtung, Geldfalle! Was ihr in der Elternzeit beachten solltet
Trotz Babyfreude das Thema Finanzen nicht vergessen!
Die erste Zeit mit Baby kann so schön sein, aber auch schön anstrengend. Füttern, Windeln wechseln und Co. – und das rund um die Uhr. Wie gut, dass es da die Elternzeit gibt und man voll für sein Kind da sein kann. Noch immer sind es aber meist die Mütter, die mehr Elternzeit nehmen – und deshalb leider oft finanziell den Kürzeren ziehen. Doch das muss nicht sein! Was ihr für die Elternzeit beachten solltet.
Geld-Absprachen als Paar sind in der Elternzeit super wichtig

Im vergangenen Jahr haben rund 1,3 Millionen Frauen Elterngeld bekommen, bei den Männern sind es gerade mal 463.000. Und die Mamas bleiben im Schnitt länger zu Hause, nämlich knapp 15 Monate. Bei den Vätern sind es durchschnittlich gerade mal vier Monate. Klar, dass das sich auch beim Geld widerspiegelt, zumal viele Frauen gar nicht Vollzeit zurück in den Job kommen. Und auch während der Elternzeit kann es natürlich sein, dass die Frauen bei Gehaltserhöhungen übergangen werden, während der Mann fleißig die Karriereleiter hochklettert. So ist dann bei vielen spätestens bei Kind 2 oder 3 vollkommen klar, dass diejenige mit dem geringeren Gehalt zu Hause bleibt. Ein blöder Teufelskreis. Umso wichtiger, sich mit dem Partner gut abzusprechen, wie man die Elternzeit am besten aufteilt und auch spätere Care-Arbeit ausgleichen kann, damit man die schöne Zeit mit den Kindern nicht im Alter bitter bereut.
RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff rät: „Besonders wichtig ist, dass man sich frühzeitig mit dem Partner abspricht, wer wann in Elternzeit geht. Das hängt natürlich stark davon ab, welchen Beruf die Eltern haben und wer gerade an welcher Stelle seiner Karriere ist. Frauen sollten ihre berufliche Zukunft auf keinen Fall aus den Augen verlieren, auch wenn der Fokus in den nächsten Jahren vielleicht auf der Familie liegt.”
Lese-Tipp: Steuerexperte erklärt: Wie ihr mit diesen Tricks das Beste für die Familienkasse herausholt!
Geld in der Elternzeit: Care-Arbeit sollte ausgeglichen werden

Insgesamt können beide Partner drei Jahre Elternzeit nehmen. Währenddessen wird man vom Arbeitgeber freigestellt. Elterngeld gibt es aber nicht für die gesamte Zeit. Die meisten Paare haben Anspruch auf 65 Prozent des Nettoeinkommens vor der Geburt. Maximal sind das 1.800 Euro im Monat. Aber Achtung, es gibt hierfür Einkommensgrenzen - die Details dazu findet ihr hier.
Klar, gerade für frischgebackene Familien hat das Leben im Hier und Jetzt den größten Fokus. Aber besonders Frauen sollten auch im größten Baby-Honeymoon ihre Zukunft im Blick haben.
„Der Worst Case ist: Die Frau bekommt mit Anfang 30 hintereinander zwei Kinder, steigt einige Jahre ganz aus und kehrt dann Teilzeit auf ihren alten Job zurück. Das führt am Ende dazu, dass sie deutlich zu wenig für ihre Altersvorsorge tut und später von einer Rente unter 1.000 Euro nicht alleine leben kann.“, so Susanne Althoff. „Best Case ist: Frau und Mann teilen sich die Elternzeit und arbeiten hinterher beide Teilzeit – jeweils mit 75 oder 80 Prozent. So muss die Frau nicht auf ihre Rentenpunkte und im Zweifel auch nicht auf ihre Karriere verzichten.”
Wenn ein Paar sich entscheidet, dass sich einer oder eine erstmal voll auf die Kinder fokussieren soll und dafür den Job hinten anstellt, ist es um so wichtiger, über das Thema Geld zu reden.
Tipp: Paare können die private Altersvorsorge desjenigen deutlich aufstocken, der zu Hause bleibt. So können Verluste ausgeglichen werden, die durch Auszeit oder spätere Teilzeit entstehen. Die Höhe könnte sich zum Beispiel am monatlichen Betrag zur gesetzlichen Rentenversicherung orientieren. Oder man kann die Differenz zwischen dem Vollzeit- und Teilzeitgehalt zur Grundlage nehmen.
Diese Elterngeld-Modelle gibt es
Bei der Elternzeit gibt es übrigens verschiedene Modelle. Welches für euch das richtige ist, könnte ihr mithilfe von Elterngeldrechnern oder einem Elterngeldberater für euch persönlich checken.
Basiselterngeld: Eltern können insgesamt 14 Monate Basiselterngeld erhalten, wenn beide an der Betreuung des Kindes beteiligt sind und Einkommensverluste haben. Ein Elternteil kann zwischen zwei und zwölf Monate nehmen.
ElterngeldPlus: Eltern können doppelt so lange ElterngeldPlus erhalten wie Basiselterngeld, wenn sie schon während des Elterngeld-Bezugs wieder in Teilzeit arbeiten.
Partnerschaftsbonus: Eltern können bis zu vier zusätzliche Monate ElterngeldPlus erhalten, wenn beide gleichzeitig zwischen 24 und 32 Wochenstunden in Teilzeit arbeiten. Das gilt auch für Getrenntlebende, die als Eltern zusammen in Elternzeit gehen. Alleinerziehende erhalten den vollen Bonus.
Lese-Tipp: Stolz und Bescheidenheit beiseite: Was ihr als Alleinerziehende bei euren Finanzen beachten solltet!
- 00:58
Zu sexy für den Iran?! Europäische Außenministerinnen einfach zensiert
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
- 01:22
Merz ist erster Kanzler mit Kindern seit 1998
Spannende Dokus und mehr findet ihr bei RTL+
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.
Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast „Deutschland im digitalen Abseits” oder „Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA”. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In „So techt Deutschland” haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.