Der gesamte Ostflügel des weißen Hauses: abgerissen! Um Platz für Donald Trumps 300 Millionen teuren Ballsaal zu schaffen.
Doch der Präsident versichert:
„Es wird das derzeitige Gebäude nicht beeinträchtigen. Das wird es nicht. Es wird in der Nähe stehen, aber nicht daran angrenzen, und das bestehende Gebäude, von dem ich ein großer Fan bin, vollständig respektieren.“
Allerdings sei vor Baubeginn eigentlich nur von Modernisierung die Rede gewesen. Auf den Rat der Architekten habe der Präsident dann laut seiner Sprecherin seine Meinung geändert und den Ostflügel doch abreißen lassen.
Das weiße Haus hat jedoch immer noch keine Pläne bei der National Capital Planning Comission eingereicht. Die zentrale Planungsbehörde der US-Regierung befürchtet nämlich, dass der 8.300 Quadratmeter große Ballsaal das weiße Haus überragen könnte.
Den Bau nach seinem Geschmack will Trump aus privaten Spenden und aus eigener Tasche bezahlen.
Die Arbeiten am Ballsaal-Projekt sollen vor dem Ende der zweiten Amtszeit Trumps, Ende 2029, abgeschlossen sein.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, CNN, RTRS: Katie Harbath, ABC News One