Ein Taxi zur UN-Versammlung, bitte!: Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
Mit einer ikonischen Szene startet Annalena Baerbock ihren neuen Alltag als Präsidentin der UN-Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York. Doch diesen Auftritt sehen viele User im Netz kritisch. Welche berühmten Szenen aus „Sex and the City" Baerbock nachstellt und wie die Meinungen in ihren Instagram-Kommentaren lauten, erfahrt ihr im Video!
Die 44-jährige Grünen-Politikerin hat so richtig BOCK!
In wenigen Tagen tritt Annalena Baerbock offiziell ihr Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York an – und das kündigt die Ex-Außenministerin auf ihrem Instagram-Profil jetzt im ganz großen Stil à la „Sex and the City" an. Grazil auf High Heels im Big Apple, eben wie Carrie Bradshaw...
„Seid ihr bereit?“
„Guten Morgen aus New York, direkt aus meinem go to Bagel Spot.“
Doch das kommt bei vielen ihrer User weniger gut an. In mehreren Kommentaren wird ihr Selbstdarstellung unterstellt.
„Einen auf „Sex and the City“ machen Was macht sie da noch mal? Wer bezahlt Sie?“
„Maximal peinlich.“
„Es ist einfach traurig zu beobachten, wie Macht Menschen verändert: Selbstdarstellung statt Engagement.“
Von den Kommentaren lässt sich Baerbock aber wohl nicht beeindrucken, sie verspricht:
„Wie ihr schon gesehen habt, auf diesem Kanal geht’s weiter. Auch in meiner neuen Rolle nehme ich euch mit, hinter die Kulissen zu schauen von Außenpolitik und Diplomatie.“
Demnächst gibt’s also Content über die vereinten Nationen – und das sogar in Englisch, aber ...
„Keine Sorge, der deutsche Akzent, der bleibt.“
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, 20 Minuten, Instagram: @abaerbock