Archiv

Eltern

Wertvolle Tipps für (werdende) Eltern: Hier finden Mütter und Väter viele Ratgeber-Themen rund um Kinder und Familie.

Eltern iStockphoto

Eltern zu werden, das ist vielleicht die größte Veränderung, die im Erwachsenenleben überhaupt möglich ist: Plötzlich müssen die eigenen Bedürfnisse komplett hinter denen des Babys zurückstehen. Das Kind braucht rund um die Uhr Betreuung und Aufmerksamkeit. Genügend Schlaf, Hobbys und die Partnerschaft der Eltern kommen in den ersten Monaten meist zu kurz. Dazu kommt die gewaltige, manchmal überwältigende Verantwortung für ein zerbrechliches kleines Wesen.

Gleichzeitig bringt das Elternwerden aber auch ungekannte Glücksmomente mit sich. Gemeinsam das schlafende Baby beobachten, die ersten Schritte und das erste "Mama“ erleben – das sind unvergleichliche Erfahrungen. Eltern erkennen jetzt viel besser, was wirklich wichtig ist und worauf es im Leben ankommt. Und sie lernen, sich mit Kind wieder Freiräume zu schaffen und sich als Mann oder Frau und natürlich auch als Paar neu zu finden. Damit das möglichst bald gelingt, ist ein gutes Netzwerk wichtig: Wer kann hin und wieder auf das Baby aufpassen? Selbst wenn es nur eine Stunde Spazierenfahren ist – solche Auszeiten sind für junge Eltern Gold wert.

Wer Mama oder Papa wird, muss sich viele Fragen stellen, am besten gemeinsam: Welche Art von Eltern wollen wir sein? Welche Werte sind uns besonders wichtig? Wie wollen wir unserem Kind die Welt zeigen? Wer bleibt wie lange in Elternzeit? Die meisten Eltern wünschen sich dabei nur das Beste für ihre Kinder. Mit den Bemühungen in dieser Richtung kann man es aber auch übertreiben: Sogenannte 'Helikopter-Eltern‘ sind ständig in der Nähe ihrer Kinder, wollen alle Aktivitäten überwachen und sie vor jeglichem Schaden beschützen. Gleichzeitig haben 'Helikopter-Eltern' oft hohe Leistungsanforderungen an ihren Nachwuchs. Das Problem: Wer so aufwächst, lernt keine Selbstständigkeit und bekommt außerdem das Gefühl, dass es normal sei, ständig im Mittelpunkt zu stehen. Zum Glück sind aber diese überbehütenden Eltern die Ausnahme. Die meisten Eltern finden eine gute Balance zwischen dem Beschützen und Loslassen ihrer Kinder.

Viele weitere Informationen und Tipps für Eltern finden Sie bei RTL News.