Unglaubliche Verwandlung!

Influencerin Luisa Ita (27): Wie ich ohne OP 64 Kilo verlor

Wie ich ohne OP 64 Kilo verlor Influencerin Luisa Ita (27)
02:53 min
Influencerin Luisa Ita (27)
Wie ich ohne OP 64 Kilo verlor

30 weitere Videos

von Madeline Jäger

„Mein Essverhalten war frei Schnauze“, sagt Luisa Ita (27) mittlerweile über die Zeit, als sie noch 137 Kilo auf die Waage brachte. Nach einer fehlgeschlagenen Crash-Diät mit Freunden packte sie das Thema Übergewicht schließlich doch noch an und reduzierte ihr Gewicht drastisch. Wie sie es sogar ohne Operation geschafft hat, 64 Kilo dauerhaft loszuwerden, schildert die Schweizerin im RTL-Interview und gibt Diät-Tipps, wie auch Sie Ihre Pfunde purzeln lassen und sich gleichzeitig etwas gönnen können!

Mehr dazu sehen Sie im Video.

Lese-Tipp: Essen, was uns gut tut - und was schmeckt! – Brigitte Balance 2023: Seelenfutter! 3 wunderbar leichte Brigitte-Diät-Rezepte

Drei Kilo weniger in sechs Tagen? Kochbox-Diät im Test Auf die Pfunde, fertig, los!
06:48 min
Auf die Pfunde, fertig, los!
Drei Kilo weniger in sechs Tagen? Kochbox-Diät im Test

30 weitere Videos

Diät-Erfolg: Schweizerin kommt mit 1.600 Kalorien am Tag auf 64 Kilogramm weniger

Wer sich Luisa Ita anschaut, sieht eine attraktive, schlanke und junge Frau, die es sich auf ihrem Instagram-Account „lowcalorisa“ gutgehen lässt – von Verzicht oder radikaler Diät-Konsequenz keine Spur. Im Gegenteil – das sieht alles nach Spaß aus, den sie gerne mit ihren 100.000 Followern teilt! Doch wie kann es die 27-jährige Journalistin so geschafft haben, ganze 64 Kilogramm abzunehmen und ihre Figur zu halten?

„Es klingt simpel, aber früher war mir alles egal und dann habe ich schließlich das Kalorienzählen für mich entdeckt“, sagt Ita im RTL-Gespräch. Denn: „Wenn man schlau plant, kann man mehr essen“, so Ita weiter und zeigt uns ihre von Erfolg gekrönte Ernährungsstrategie. Täglich nimmt sie derzeit 1.600 Kalorien zu sich. Die natürlich weniger schnell erreicht sind, wenn Luisa sie in Form von gesunden Lebensmitteln zu sich nimmt. In ihrem Alltag gehören daher zum Beispiel diese Bestandteile zu ihrer Ernährung:

  • Generell: Volume-food (Lebensmittel, die viel Volumen, aber wenig Kalorien aufweisen) Beispiel: Bolognese mit hohem Gemüse-Anteil und weniger Pasta
  • Bei Süßspeisen den Haushaltszucker so oft wie möglich durch Süßstoff ersetzen Beispiel: Kuchen backen mit Zuckersatz
  • Möglichst proteinreiche Ernährung (besonders sättigender Nährstoff und vermeidet Heißhunger)
Katja Burkard testet die ketogene Ernährung Abnehmen mit fettreichem Essen
02:13 min
Abnehmen mit fettreichem Essen
Katja Burkard testet die ketogene Ernährung

30 weitere Videos

64 Kilo weniger ohne Verzicht? Ganz ohne Sport geht’s natürlich nicht!

Dann klappt es sogar abends mit den Chips auf der Couch! Luisa Ita liebt beispielsweise Protein-Chips, davon gönnt sie sich öfter mal 50 Gramm als Snack. Tatsächlich gehört generell aber die Küchenwaage zu einem wichtigen Utensil ihrer Ernährungsstrategie. Sie wiegt alles ab, zählt die Kalorien und gönnt sich trotzdem leckere Speisen, so beschreibt sie es selbst.

Lese-Tipp: Dr. Anne Fleck klärt auf – Pfunde purzeln einfach nicht? Wie Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln

Was laut der Schweizerin nicht ganz fehlen darf, ist zumindest etwas Bewegung. „Ich bin absolut keine Sportskanone, habe vor allem während der Pandemie Sport gemacht“, so Ita. Die Schweizerin empfiehlt zum Beispiel: Wandern, Krafttraining, Yoga, Pilates oder klassische Bauch-Beine-Po-Kurse als Ergänzung zur Ernährungsumstellung. Sie versuche, etwa zweimal wöchentlich Sport zu machen – manchmal habe sie es auch öfter geschafft, manchmal aber auch weniger oft.

Christoph nahm 150 Kilo ab "Kunden haben mich nicht mehr erkannt"
03:03 min
"Kunden haben mich nicht mehr erkannt"
Christoph nahm 150 Kilo ab

30 weitere Videos

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Schweizerin startet Crash-Diät 2019 - scheitert und hat plötzlich Aha-Moment

Luisa Ita 2019
Luisa Ita brachte 2019 noch 137 Kilogramm auf die Waage.
Butterfly-Photoart

Mit dieser Strategie habe sie innerhalb von drei Jahren unglaubliche 64 Kilo verloren. 2019 fing ihr Lebenswandel an, damals noch mit einer unglücklichen Crash-Diät unter Freunden.

„Als mir die Diät-Pille schon am ersten Tag im Hals stecken blieb, habe ich die Lust daran gänzlich verloren, wollte aber aus Solidarität ‚etwas Gesundes‘ mitmachen und bin im Netz auf eine Kalorienzähl-App gestoßen“, sagt sie über ihren damaligen Aha-Moment. Kurz darauf warf sie ihre bisherige Ernährungsweise komplett über Bord.

„Ich war damals Reporterin, ständig unterwegs und habe mich viel von Fast Food ernährt. Ständig habe ich die Ausrede genutzt, keine Zeit für besseres Essen zu haben“, so die 27-Jährige. „Jetzt setze ich mehr auf ‚Meal-Prep‘, übersetzt: vorgekochte Speisen, packe mir ein Körbchen und plane besser“, so Ita. Sie habe zum Beispiel immer einen Thermobecher mit einer warmen Speise bei sich.

Lese-Tipp: Bin ich unter-, normal- oder übergewichtig? Hier den Test machen

Ihre Meinung ist uns wichtig! Haben Sie schon einmal eine Diät gemacht?

Abnehm-Influencerin über Diät-Fehler: "Setzen Sie sich nicht zu hohe Ziele“

Die heutige Abnehm-Influencerin ist begeistert von ihrer neuen Ernährungsweise und wiegt aktuell zwischen 72 und 75 Kilo. „Nach den Feiertagen ist es auch bei mir etwas mehr“, lacht Ita. Ihr Ziel sei, dass bald die Zahl sechs davor steht. Gleichzeitig gibt die Abnehm-Influencerin hier sechs Tipps für alle, die gute Vorsätze für 2023 in Form von Diät-Plänen haben:

  1. Größte Gefahr ist Übermotivation: Setzen Sie sich nicht zu hohe Ziele
  2. Beispiel: Viermal die Woche ins Gym, nur noch Blattsalat essen, keine Kohlenhydrate mehr – davon rate ich ab!
  3. Keine Crash-Diäten, sondern zum Beispiel Kalorien zählen
  4. Kalorienzähler-App herunterladen
  5. Kalorien-Budget ausrechnen
  6. Durchdachte Ernährungs-Umstellung

Lese-Tipp: Kampf den Fettpölsterchen! – Eine Kleidergröße weniger in einer Woche? So funktioniert die Zitronendiät

Im Video: Zwei-Minuten-Trick stoppt Heißhunger sofort! Einfach schlank riechen

Zwei-Minuten-Trick stoppt Heißhunger sofort Einfach schlank riechen
05:54 min
Einfach schlank riechen
Zwei-Minuten-Trick stoppt Heißhunger sofort

30 weitere Videos

Abnehm-Influencerin mit "Meal-Prep"-Lieblingsrezept

Luisa Ita
Luisa Ita setzt nun auf vorgekochte Speisen.
Luisa Ita

Wer vorkocht und besser plant, kann mehr essen, das ist eine der wichtigsten Ernährungs-Weisheiten von Luisa, die es wissen muss – denn sie trägt sogar ein „Always Hungry“-Tattoo! Gegenüber RTL verrät sie nun ihr Lieblingsrezept für eine vorgekochte Speise und gibt weitere Tipps für „Meal Preps“, die auch noch richtig lecker sind:

Lieblingsrezept: Flohsi-Bowl!

Die Flowsi-Bowl ist eine Bowl mit Flohsamen und Quark! Die Bowl enthält 193 Kalorien und 23g Protein pro Portion

Zutaten für eine Portion

  • 170g Magerquark oder fettarmer griechischer Joghurt
  • 4-5g Flohsamenschalen*
  • 2-3 Scoops „Chunky Flavour“* nach Wahl oder anderen Süßstoff/Geschmackspulver
  • 200g Himbeeren (tiefgekühlt)
  • 150-200g Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)

Zubereitung

Alle Zutaten bis auf die Himbeeren in die Schüssel geben und gründlich verrühren. Jeweils knapp 200 Gramm Wasser hinzugeben, wer eine festere Konsistenz möchte, kann die Wassermenge reduzieren. Nach dem Verrühren die Himbeeren beigeben und das Ganze für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Die TK-Früchte brauchen im Kühlschrank lange, um aufzutauen. Wer nicht eine ganze Nacht, sondern nur 1-2 Stunden aufs Quellen der Flohsamenschalen warten will, nimmt daher besser frische Früchte.

Die Flohsi-Bowl ist laut Luisa Ita perfekt als „Mealprep“ geeignet und hält sich problemlos ein paar Tage im Kühlschrank. Der Quark kann noch getoppt werden: Zum Beispiel mit Mandelmus, Crunchy-Müsli oder Proteinriegeln, alles, was das Kalorienbudget zulässt, sei möglich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.