Paris – Herz der Modewelt. Wo Stil auf Seele trifft, begegnen wir Kristina Thaden. Ihre Handtaschen? Mehr als Accessoires und dank eines magischen Moments in der Netflix-Serie „Emily in Paris“ nun weltbekannt.
„Also, ich habe es lange nicht geguckt und habe andere gucken lassen, weil ich tatsächlich zu nervös war. Also ich war sehr aufgeregt. Ich war stolz. Ja, ich war total aus dem Häuschen“ erinnert sie sich.
Entdeckt hat die Taschen Shown Herehau, Stylist bei Emily in Paris: „Wie immer war ich auf Instagram unterwegs – ich scrolle dort ständig rum, und plötzlich ist mir diese Handtasche aufgefallen.“
Wie genau die Taschen: The Little Rocket und The Whole, von Instagram in der Erfolg-Serie landeten, verrät uns der Designer gleich noch selbst. Klar ist: über Nacht begeistern SIE ein Millionen-Publikum.
Kristina Thaden: „Das hat wirklich alles verändert – für mich und für die Marke.“ Heute trifft Kristina in Paris eine Kundin, die extra aus Basel angereist ist – um ihre neue Tasche in Empfang zu nehmen. Muñeca Schurter, Kundin: „Es ist auch eine Tasche, die die polarisiert. Und ich bin halt ein bisschen ein Mensch, der polarisiert. Also, es passt perfekt zu mir. Es ist super.“
Die gebürtige Kölnerin Kristina Thaden teilt diese Begeisterung – obwohl sie anfangs kaum glauben konnte, was ihre Taschen auslösen können: „Und ich bin 22 Mal angesprochen worden und war die ganze Zeit rot wie ein Hummer, weil ich dachte, was passiert denn hier? Also, was ist das für eine Marke? Können wir die Tasche fotografieren? Darf ich mal reingucken? Darf ich mal reingucken.“
Der Weg zum Erfolg war jedoch steinig! Zahlreiche Produzenten in Italien lehnen die Tasche „The Whole“ ab, da sie zu komplex im Handwerk ist. Erst nach anderthalb Jahren findet Kristina schließlich den passenden Partner: „Und irgendwann bekam ich den Hinweis ‚Geh mal zu Luigi‘ und der war damals 89. Und der hat sich dann hingesetzt und an der Form über ein Jahr lang gearbeitet.“
Einen eigenen Store, wie ihn andere Luxuslabels in Paris längst haben, hat Kristina noch nicht – bislang gibt es die Taschen nur online. Doch die Nachfrage ist groß – erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die 45-jährige zu Beginn kaum etwas über Handtaschen wusste: „Also bevor ich Thaden gegründet habe, war ich in der Geschäftsleitung eines Bauunternehmens in der Schweiz. Also weiter auseinander könnte es nicht sein. Und ich dachte , ich muss wieder zurück zur Kreativität. Und habe dann angefangen, zu recherchieren über Google. Tatsächlich? Ich wusste nichts. Hatte kein Netzwerk. Ich wusste nicht , wie Handtaschen gemacht werden. Ich bin noch nicht mal eine begabte Zeichnerin. Also die besten Voraussetzungen, würde ich sagen.“
Auf den ersten Blick ein modisches Statement, aber viele fragen sich: Und was transportiert man in diesen Mikrotaschen? Viel Platz bieten die nicht.
Doch ein Blick in die Tasche verrät: Hier ist mehr Platz als gedacht! Diese Handwerkskunst hat natürlich ihren Preis. „Also diese Tasche kostet 2.100 Euro.“ Dabei zählt dieses Modell nicht einmal zu den teuersten! Gefertigt werden die Taschen mittlerweile in Rumänien – und bevor überhaupt ein einziges Modell entsteht, stecken Monate voller präziser Handarbeit, Hingabe und sorgfältiger Recherche darin.
Und so inspirierte sie schließlich auch Hollywood: „Es gibt einige Superstars, die die Tasche haben und ich warte darauf , dass irgendwann mal Fotos erscheinen. Also, Margot Robbie hat Taschen, Amal Clooney. Aber dann muss man eben warten. Das muss dann vom Stylisten ausgewählt werden. Er muss es als passend erachten.“
Was sie sich bei den Hollywood-Promis noch erhofft, passiert bereits in Paris: Der entscheidende Moment: Shown Herehau, einer der Kostümdesigner von Emily in Paris, entdeckt die Taschen auf Instagram. Die Zusammenarbeit startet. Doch bevor die Handtaschen vor der Kamera glänzen können, muss alles perfekt zusammenpassen.
Shown Herehau: „Bei Emily in Paris müssen alle Taschen Statement-Stücke sein, und alle Outfits sind immer so zusammengestellt, dass sie zu diesem bestimmten Look passen.“
Am berühmten Café Terra Nera, bekannt aus Emily in Paris, hat Kristinas Erfolgsgeschichte Fahrt aufgenommen. Und sie ist fest überzeugt, die Reise hat für sie gerade erst begonnen.