Dr. Anne Fleck klärt auf

Pfunde purzeln einfach nicht? Wie Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln

Ein ausgewachsener Mensch besteht aus circa 75 Billionen Zellen. Unsere Organe, Knochen, das Nervensystem, Blut und Gewebearten: alles Zellen. Mit bloßem Auge sind sie nicht zu erkennen. Geht es ihnen gut, geht es dem Menschen gut, weiß Dr. Anne Fleck, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie sowie Bestseller-Autorin. Wie Sie Ihre Zellgesundheit fördern und Ihren Stoffwechsel ankurbeln können, erläutert Doc Fleck im RTL-Interview.
Wie der menschliche Stoffwechsel überhaupt funktioniert, das sehen Sie im Video!

Was tun, wenn man trotz gesunder Ernährung nicht abnimmt?

Zellgesundheit ist das A und O für eine nachhaltige Gesundheit, weiß Dr. Anne Fleck („Schlank und gesund mit der Doc-Fleck-Methode“*). Dabei spielen Ernährung, Bewegung und Entspannung eine sehr wichtige Rolle. Wichtig: Werden diese drei Dinge beachtet, können wir unser Gewicht verringern und abnehmen. Doch was tun, wenn das nicht so recht gelingen will? Wie kann ich meinen Stoffwechsel in Gang setzen?

„Also erst einmal muss man sich dann fragen: Was esse ich da eigentlich?“, sagt die Medizinerin. Es gebe Menschen, die unter Umständen sehr wenig essen. Aber wenn es Lebensmittel mit starkem Blutzuckerreiz seien – also mit sehr vielen Kohlenhydraten – dann werde man es schwerer haben abzunehmen, so Doc Fleck. Das könne dann sogar das gute Vollkornbrot sein, das es schwierig macht. „Bei Menschen, die nicht in die Gewichtsabnahme kommen, denke ich in der Praxis immer daran, dass wir die Schilddrüse abklären müssen“, erzählt die Ärztin. „Vielleicht ist sie nicht ganz in Ordnung.“

Mehr spannende Infos gibt's im Podcast von Doc Fleck

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung ist gefragt!

Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.

Toxine im Körperfett sind ein Problem

Manche sehr übergewichtige Menschen haben auch eine hohe toxische Last im Körper, erklärt Doc Fleck. „Toxine, also Giftstoffe, werden bevorzugt im Körperfett abgelagert, deswegen schützt der Körper den Menschen eigentlich, weil durch die Gewichtsabnahme sonst zu viel Giftstoffe direkt überladen werden." Deswegen werde in ihrer Praxis dann auch das Thema Leberentgiftung angegangen - als Tipp empfiehlt die Ärztin hier, Löwenzahnsaft zu sich zu nehmen. Außerdem wichtig: „Vielleicht auch ein bisschen längere Nahrungspausen machen." Das allerdings sei eine individuelle Sache. Grundsätzlich gilt aber: „Man sollte eigentlich nur dann essen, wenn man einen ehrlichen Hunger hat."

Lese-Tipp: Diese Lebensmittel sind purer Stress für unseren Körper

IM VIDEO: Dr. Anne Fleck: So können Sie Krebs durch Ernährung, Bewegung und Entspannung vorbeugen

Warum ist gesunde Ernährung so wichtig für die Zellgesundheit?

Ohne dass wir es wahrnehmen, repariert und erneuert sich unser Körper permanent selbst. Bei Erwachsenen sterben in jeder Sekunde rund 50 Millionen Zellen ab. Zugleich werden fast genauso viele neue gebildet. Um diesen Kraftakt zu stemmen, benötigen die Zellen Energie. Diese beziehen sie aus der Nahrung und die können wir alle beeinflussen. Dr. Fleck: „Wird die Zelle über die tägliche Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln – das Wort LEBENSmittel als Mittel zum Leben – versorgt, und mit guten Fetten 'geschmiert', wird Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Demenz und Krebs vorgebeugt. Auch das Energielevel steigt, die Tagesmüdigkeit schwindet." (vwi/ija/vdü)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.