Wer regelmäßig duscht – pflegt damit nicht nur Haut und Haare, sondern auch die Beziehung. Denn fast jeder Zweite würde sich bei schlechter Körperhygiene vom Partner trennen.
„Man muss auch gut riechen können. Und wenn man sich gut riechen kann, kann man sich gut leiden. Dann bleibt man auch zusammen."
„Also für mich ist es persönlich kein Trennungsgrund. Ich kann mit meinem Partner offen darüber reden."
Folgende Fehltritte verzeihen aber die wenigsten: Körperliche Gewalt, Affären und Lügen – darauf folgen mangelnde Sprachhygiene, Körperhygiene und ein einmaliges Fremdgehen. Einen One-Night-Stand verzeihen also tatsächlich mehr Menschen, als schlechte Kommunikation:
Janina Hagemann, Psychologin: „In einer Beziehung ist die Sprachhygiene total wichtig, denn es geht ja um ein Miteinander. Es geht darum, Kompromisse zu finden. Und da ist es immer von Vorteil, wenn ein wohlwollender Umgang mit der Sprache stattfindet."
Und mit ehrlich gemeinten und netten Worten verzeiht man andere Fehltritte oder auch schlechte Gerüche gerne mal:
„Nicht so ernst nehmen und einfach lustig darstellen und dann ist das gar kein Problem."
„Mein kleines Stinktier?"
„Ja, quasi."
Auch überraschend: Unordnung ist nur für neun Prozent der Befragten ein Trennungsgrund.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Parship