Wut-Durchsage geht viral
Lokführer klagt über "Schrott"-Züge bei der Deutschen Bahn
Über die Deutsche Bahn wird häufig und leidenschaftlich gerne geklagt. Mal sind die Bahnen zu voll, meistens zu spät, die Heizung zu heiß oder im Sommer die Klimaanlage kaputt. Wenn man besonders viel Pech hat, kommt die Bahn überhaupt nicht. Doch nicht nur Bahnfahrer klagen, in einem viralen TikTok-Video macht sich jetzt ein Bahnmitarbeiter per Lautsprecherdurchsage Luft.

Ausraster eines Bahnmitarbeiters wird zum TikTok Hit
Es ist ein zunächst sehr harmlos wirkendes Video. Eine Person sitzt in einer Stuttgarter S-Bahn und filmt den leeren Sitz gegenüber. Dann ertönt ein „Willkommen in Stuttgart“-Sound. Soweit so unspektakulär. Im Hintergrund beginnt dann die Durchsage des Lokführers. Doch anstatt die nächste Haltestelle zu verkünden, klagt der über den Zug, der wohl nicht mehr richtig beschleunigen kann.
Auch wenn der Zug nicht an Fahrt aufnehmen kann, der Lokführer redet sich nun richtig in Rage: „Das liegt daran, dass wir hier nur noch mit dem allerletzten Dreck rumfahren (...) die neuen Fahrzeuge, die wir bekommen haben, einfach nur noch Schrott sind! Und mit diesem Scheiß hier dürfen wir rumfahren.“ Klare Worte des Zugführers, die den TikTok-User zum Lachen bringen.
Lese-Tipp: Mega Bahn-Chaos und Verspätungen: Was der Verkehrsminister nach der RTL-Recherche verspricht
Neue S-Bahnen in Stuttgart sind "störanfällig"
Dass ältere Bahnen nicht ganz rund laufen, ist man ja gewöhnt - in Stuttgart machen gerade aber neuere S-Bahn-Modelle gehörig Probleme. Laut DB-Informationen waren die Neufahrzeuge bereits Thema im Verkehrsausschuss der Region, vergangene Woche. Vor allem Neufahrzeuge der Baureihe 430 seien seit der Inbetriebnahme besonders störanfällig. Doch nicht nur das: Etwa ein Fünftel dieser Triebwagen stehen derzeit wohl in einer Werkstatt und können nicht eingesetzt werden. Für diese Einschränkungen entschuldigt sich die Bahn in einem schriftlichen Statement bei den Fahrgästen.
Bereits Anfang Februar hat die Deutsche Bahn ein Statement veröffentlicht, in dem von Störungen bei der Inbetriebnahme von neuen Fahrzeugen gesprochen wurde. Der Fahrzeughersteller Alstom habe bereits 43 von insgesamt 58 bestellten neuen Fahrzeugen übergeben. Mitarbeiter des Herstellers begleiten laut Angaben der Deutschen Bahn den gesamten Prozess und justieren nach, wo es nötig sei.
Wie geht es mit dem Bahnmitarbeiter weiter?
Und die Fahrzeugführer? Zumindest der Mitarbeiter, der im TikTok-Video zu hören ist, scheint mächtig genervt von den neuen Bahnen. Für diese Fälle habe die Bahn eine Störhotline eingerichtet, die bei solchen Störungen helfen soll. Die wutentbrannte Durchsage in der Stuttgarter S-Bahn sei laut eines Bahnsprechers jedoch eine Grenzüberschreitung, die jetzt intern aufgearbeitet werde. Ausgang für den Bahn-Mitarbeiter – ungewiss! (sso)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.