Es haben mehr Menschen Anspruch als man denktWohngeldrechner und Rechenbeispiele: Wie viel Wohngeld steht euch 2024 zu?
Anspruch auf Wohngeld? Mehrere hundert Euro Zuschuss sind möglich!
Ihr habt ein geringes Einkommen oder eine kleine Rente – und das Geld reicht trotzdem vorne und hinten nicht? Es könnte sein, dass es sich lohnt, Wohngeld zu beantragen. Im Schnitt können die berechtigten Haushalte mit 370 Euro rechnen.
RTL.de gibt’s jetzt auch bei Whatsapp – hier könnt ihr euch anmelden
Wohngeld 2024: Wer ist berechtigt?
Wohngeld können Haushalte beantragen, die zwar keine Sozialleistungen beziehen, trotzdem aber wenig Geld haben. Das gilt sowohl für Mieter als auch für Eigentümer von Wohnungen und Häusern, die ihr Eigenheim selbst nutzen.
Berechtigt sind:
Rentnerinnen und Rentner mit niedriger Rente
erwerbstätige Familien sowie Alleinerziehende und Paare mit niedrigen Einkommen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich
Studierende können Wohngeld beanspruchen, wenn nicht der ganze Haushalt einen BAföG-Anspruch hat
Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner können ebenfalls Anspruch auf Wohngeld haben
Ob ihr Wohngeld bekommt und auch wie hoch der Zuschuss ist, hängt von diversen Faktoren ab. Wie viele Menschen leben im Haushalt? Wie hoch ist die Miete und natürlich wie hoch ist das Haushaltseinkommen? Wenn die Oma zum Beispiel mit im Haushalt lebt, wird die Rente genauso mit eingerechnet wie auch Unterhaltsvorschüsse bei Alleinerziehenden.
Lese-Tipp: Düsseldorfer Tabelle – das gilt beim Unterhalt für Kinder.
Das Wohngeld muss bei der zuständigen Wohngeldbehörde bewilligt werden. Ob sich das überhaupt lohnen könnte, kann man nun mit einem Rechner auf der Seite des Bundesbauministeriums checken. Das Ergebnis dient aber nur einer ersten Orientierung, die genaue Summe wird dann von der zuständigen Behörde errechnet.
Wohngeld-Rechner: Hier könnt ihr ausrechnen, ob euch Wohngeld zusteht
Rechenbeispiele: Wie viel Wohngeld bekommt dieses Ehepaar mit Kind?
Ehepaar mit einem Kind
In diesem Beispiel werden folgende Daten berücksichtigt: Der Ehemann ist Arbeitnehmer, entrichtet Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und zur gesetzlichen Rentenversicherung, zahlt keine Steuern vom Einkommen; Die Ehefrau ist arbeitslos ohne Anspruch auf ALG I. Die Familie wohnt in einer Gemeinde mit der Mietenstufe I im Kreis Schleswig-Flensburg.
Zusätzlich bekommt diese Familie Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie Kindergeld in Höhe von 219 Euro. Darüber hinaus kann ein Anspruch auf Kinderzuschlag von bis zu 205 Euro bestehen.
*(Quelle: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
| Monatliches Bruttoeinkommen | 1.900,00 Euro |
| Werbungskosten-Pauschbetrag | - 102,50 Euro |
| Pauschaler Abzug (20 %) | - 359,50 Euro |
| Monatliches Gesamteinkommen | 1.438,34 Euro |
| Belastung für das Eigenheim monatlich | 500,00 Euro |
| Höchstbetrag | 530,60 Euro |
| Zu berücksichtigende Miete | 500,00 Euro |
| Wohngeld | 335,00 Euro |
Alleinerziehende mit 2 Kindern (9 und 13 Jahre) - diese Zuschläge kann es geben
Für dieses Beispiel wird eine Alleinerziehende betrachtet, die arbeitet und auch Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlt. Sie zahlt keine Steuern vom Einkommen und erhält Unterhalt für die Kinder. Berechnet wird eine Wohnung in einer Gemeinde der Mietenstufe VI (Wiesbaden)
Auch sie bekommt Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie Kindergeld in Höhe von 219 Euro. Darüber hinaus kann ein Anspruch auf Kinderzuschlag von bis zu 205 Euro bestehen.
| Monatliches Bruttoeinkommen (ohne Kindergeld) | 1.460,00 Euro | Unterhaltsvorschuss 474,00 Euro |
| Arbeitnehmer-Pauschbetrag | -83,33 Euro | 0,00 Euro |
| 1.376,67 Euro | 474,00 Euro | |
| Pauschaler Abzug (20 %) | -275,33 Euro | 0,00 Euro |
| 1.101,34 Euro | 474,00 Euro | |
| Abzüglich Alleinerziehenden-Freibetrag (jährlich: 1.320 Euro) | - 110,00 Euro | |
| Monatliches Gesamteinkommen | 1.465,34 Euro | |
| Zu zahlende monatliche Bruttokaltmiete | 650,00 Euro | |
| Höchstbetrag | 853,00 Euro | |
| Zu berücksichtigende Miete | 650,00 Euro | |
| Wohngeld | 183,00 Euro | |
Wohngeld: So viel kann einem Ehepaar mit 2 Kindern zustehen
In diesem Beispiel wird ein Ehepaar aus einer Gemeinde mit der Mietenstufe VII betrachtet (München). Beide Ehepartner arbeiten, allerdings entrichtet nur der Ehemann Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, zur gesetzlichen Rentenversicherung und zahlt Steuern vom Einkommen.
Hinzu kommen Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie Kindergeld in Höhe von 219 Euro. Die Familie könnte darüber hinaus auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag von bis zu 205 Euro haben.
| Ehemann | Ehefrau | |
| Monatliches Bruttoeinkommen | 1.990,00 Euro | 430,00 Euro |
| Arbeitnehmer-Pauschbetrag | -83,33 Euro | 0,00 Euro |
| 1.906,67 Euro | 430,00 Euro | |
| Pauschaler Abzug (30 %) | -572,00 Euro | 0,00 Euro |
| Monatliches Gesamteinkommen | 1.764,67 Euro | |
| Zu zahlende monatliche Bruttokaltmiete | 770,00 Euro | |
| Höchstbetrag | 1.095,00 Euro | |
| Zu berücksichtigende Miete | 770,00 Euro | |
| Wohngeld | 275,00 Euro |
Alleinstehende Rentnerin: So viel Anspruch auf Wohngeld besteht
Für dieses Beispiel wird eine Rentnerin betrachtet, die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, aber keine Steuern vom Einkommen zahlt.
Wohnort: Gemeinde der Mietenstufe I (Jüterbog, Stadt)
* Gegebenenfalls besteht zusätzlich ein Anspruch auf Berücksichtigung des Grundrentenfreibetrags im Wohngeld, sofern in der Rente ein Zuschlag für langjährige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen (sog. Grundrentenzuschlag) enthalten ist.
Lese-Tipps:
Altersrente, Witwenrente oder Erwerbsminderungsrente: Dann ist das Geld auf dem Konto!
Zehn Mythen über die Rente: DAS sollten Sie besser schon jetzt wissen!
| Monatliche Bruttorente | 860,00 Euro |
| Werbungskosten-Pauschbetrag | -8,50 Euro |
| 851,50 Euro | |
| Pauschaler Abzug (10 %)* | -85,15 Euro |
| Monatliches Gesamteinkommen | 766,35 Euro |
| Zu zahlende monatliche Bruttokaltmiete | 335,00 Euro |
| Höchstbetrag | 366,00 Euro |
| Zu berücksichtigende Miete | 335,00 Euro |
| Wohngeld | 250,00 Euro |
Wohngeld-Beispiel: Ehepaar mit 3 Kindern, Schwiegermutter wohnt im Haus
Für dieses Rechenbeispiel gibt es die Besonderheit: Die Oma wohnt mit im Haushalt.
Berechnet wird hier: Der Ehemann entrichtet als Arbeitnehmer Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, zur gesetzlichen Rentenversicherung und zahlt Steuern vom Einkommen, die Ehefrau ist Hausfrau. Die Mutter/Schwiegermutter bezieht eine Rente, für die sie Beiträge zur gesetzlichen Krank- und Pflegeversicherung zahlt, Steuern fürs Einkommen werden nicht fällig. Die Mietenstufe ist II (Arnsberg).
Die Familie hat zudem Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie Kindergeld in Höhe von 219 Euro für das erste und das zweite Kind und 225 Euro für das dritte Kind. Darüber hinaus kann ein Anspruch auf Kinderzuschlag von bis zu 205 Euro bestehen.
| Ehemann | Schwiegermutter | |
| Monatliches Bruttoeinkommen Euro | 2.500,00 | 645,00 Euro |
| Arbeitnehmer-Pauschbetrag | - 83,33 Euro | 0,00 Euro |
| Werbungskostenpauschale | 0,00 Euro | - 8,50 Euro |
| 2.416,67 Euro | 636,50 Euro | |
| Pauschaler Abzug (30 % / 10 %) - | 725,00 Euro - | 63,65 Euro |
| Monatliches Gesamteinkommen | 2.264.52 Euro | |
| Zu zahlende monatliche Bruttokaltmiete | 780,00 Euro | |
| Höchstbetrag | 842,00 Euro | |
| Zu berücksichtigende Miete | 780,00 Euro | |
| Wohngeld | 251,00 Euro | |
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
00:56Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
01:00Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
01:19Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
21:19So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
02:43Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.
































