„Sagen Sie so etwas nicht nochmal. Das ist eine
fiese Frage. Machen wir weiter. Für mich ist das die fieseste Frage."
Wenn US-Präsident Donald Trump eine Frage nicht passt, kann er ziemlich deutlich werden. Das bekam nun auch CNBC-Korrespondentin Megan Casella zu
spüren. Die Reporterin stellte eine Frage zum TACO-Phänomen, ein Begriff, der
von Wall-Street-Händlern verwendet wird. Taco bedeutet „Trump always chickens
out“. Gemeint ist damit die Angewohnheit des Präsidenten, Ländern mit der
Einführung von Zöllen zu drohen, um sie dann doch zurückzuziehen oder die Zölle
zu senken. Ein Begriff, der Trump wohl so gar nicht schmeckt.
„Sie meinen, weil ich Chinas Anteil von den von mir festgelegten 145 Prozent auf 100 Prozent und dann auf eine andere Zahl reduziert habe. Ich sagte, Sie müssen Ihr ganzes Land öffnen.“
„Vor sechs Monaten war dieses Land mausetot. Wir hatten ein totes Land. Wir hatten ein Land, von dem die Leute nicht dachten, dass es überleben würde, und jetzt stellen Sie so eine fiese Frage. Das nennt man Verhandlung."
Kritik an seinem Vorgehen möchte Trump also nicht zulassen –
und auch keine weiteren Nachfragen der Reporterin.
„Sagen Sie so etwas nicht nochmal. Das ist eine fiese Frage. Machen wir weiter. Für mich ist das die fieseste Frage."