Hier im Blumenladen merken Sie sofort: Die Menschen sparen und kaufen seltener. Auch in der Autowerkstatt wird derzeit nur das Nötigste repariert. Die wirtschaftliche Situation ist ein Problem, das dringend angepackt werden muss. So sehen es auch die Menschen in Potsdam.
"Man merkt schon, dass die Leute das Geld zurückhalten. Steuersenkung wäre eine Maßnahme für Unternehmer. Beziehungsweise die Energiepreise", sagt Ahmet Erol, KFZ-Erkstattleiter. "Wir brauchen dringend einen Neuanfang, damit wir wieder durchstarten können", sagt der Florist Klaus-Peter Schmidt.
Weil der Haushalt für das kommende Jahr noch nicht steht und durch das Ampel-Aus auch keine Lösung in Sicht ist, droht ein Ausgabenstopp. Das bedeutet Projekte wie das 49-Euro-Ticket, die Erhöhung des Kindergeldes und Steuerentlastungen für viele Arbeitnehmer stecken fest. Geld, das den Kunden in der Werkstatt und dem Blumenladen fehlt. Sie hoffen, dass die neue Koalition ihren Job dann besser macht als ihre Vorgänger.