Seinen Ausgang nahm das Zerwürfnis zwischen Trump und Musk mit Kritik des Tech-Milliardärs an den Haushaltsplänen des Präsidenten. Musk kritisierte, die geplanten Steuersenkungen seien eine „widerliche Abscheulichkeit” und trieben „Amerika in den Bankrott”.
Haushaltsexperten zufolge könnte das Gesetz, das noch vom Senat verabschiedet werden muss, die US-Verschuldung auf einen neuen Höchststand treiben. Bereits jetzt stehen die USA mit mehr als 36 Billionen Dollar in der Kreide. Trump hält dennoch an seiner Vorlage fest, die er „großes, schönes Gesetz” nennt („Big Beautiful Bill”, kurz: BBB).
Trump nannte Musk wegen seiner Kritik „verrückt” und drohte, er werde die staatlichen Subventionen und Verträge der US-Regierung mit den Firmen des Tech-Milliardärs beenden. Dadurch könne seine Regierung „Milliarden und Abermilliarden Dollar” einsparen, schrieb Trump auf Truth Social.
Vor allem Musks Raumfahrtunternehmens SpaceX arbeitet eng mit der US-Regierung zusammen. Er und Trump hatten eine US-Marsmission in Aussicht gestellt.