EZB plant Leitzinsanhebung im März 2023
Weiter steigende Zinsen: Was heißt das jetzt für Kreditnehmer?
30 weitere Videos
Es geht wieder einen Schritt nach oben. Die Europäische Zentralbank macht klar: auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen. So kündigen die Währungshüter jetzt einen weiteren Zinsschritt an. Aktuell liegt die Teuerungsrate bei 8,5 Prozent. Im Kampf gegen die hohe Inflation soll deshalb im März der Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent angehoben werden. Doch was genau heißt das jetzt für Sparer? Klar ist: Gerade für Kreditnehmer oder für diejenigen, die planen einen Kredit in Anspruch zu nehmen, wird es teurer.
Wie viel Verbraucher jetzt für einen Kredit mehr zahlen müssen und warum sich Sparen schon fast wieder lohnen könnte – Details im Video.
Helfen die höheren Zinsen den Sparern schon?
Sparer profitieren seit der Kurswende der EZB im Juli von steigenden Zinsen für Tages- und Festgeld.
- Allerdings frisst die Inflation die Zinserträge auf. Banken geben zudem höhere Zinsen traditionell bei Krediten etwa fürs Bauen schneller und in größerem Umfang an die Kundschaft weiter als bei Sparprodukten.
- Höhere Zinsen können hohen Teuerungsraten entgegenwirken, weil sich Kredite verteuern und das die Nachfrage bremst. Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig Preisstabilität bei einer Teuerungsrate von zwei Prozent an. (mit dpa/lwe)
Lese-Tipp: Kredit aufnehmen trotz hoher Inflation: Machen oder warten?
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.