"Keine Flüge mehr zum Taxipreis"
Preis-Hammer bei Eurowings: So viel teurer wird bald der Flug ins Urlaubsparadies

Schluss mit Billigflügen! Die Fluggesellschaft Eurowings zieht kräftig die Preise an. Nach einem Medienbericht rechnet das Unternehmen in den Ferienzeiten mit weiter steigenden Flugpreisen. Was Reisende jetzt beachten sollten.
Eurowings-Chef: „Keine Flüge mehr zum Taxipreis“
Wer in den Ferien in den Urlaub fliegen möchte, muss sich künftig auf höhere Preise einstellen. Eurowings-Chef Jens Bischhof geht davon aus, dass Flugreisen bald teurer werden.
„Fliegen zum Taxipreis ist nicht mehr möglich“, sagte der Airline-Boss den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Bischof geht davon aus, dass Eurowings-Flüge in den Ferienzeiten etwa 20 Prozent teurer sein werden als im Vorjahr. Flugreisende auf dem Weg ins Urlaubsparadies geraten damit ordentlich unter Druck.
Lese-Tipp: Wird Fliegen auch dieses Jahr wieder so chaotisch?
Teuer-Flüge in den Ferien - das sind die Gründe
Der Eurowings-Chef begründet die höheren Preise mit den gestiegenen Kosten, die auch der Luftfahrt zusetzen. Dabei geht es besonders um drei Bereiche.
Treibstoff: Die gestiegenen Kerosinkosten schlagen sich auch auf die Ticketpreise nieder.
Personal: Der Airline-Boss nennt auch gestiegene Personalkosten als Gründe für die hohen Flugpreise.
Flughafengebühren: Um Flughäfen ansteuern zu dürfen, zahlen Airlines Geld. Hier seien die Preise ebenfalls erhöht worden.
Aufgrund dieser gestiegenen Kosten komme, nach Ansicht von Eurowings-Chef Jens Bischof, keine Fluggesellschaft mehr an höheren Ticketpreisen vorbei.
Lese-Tipp: Meerblick und Whirlpool-Wanne inklusive - in diesem Land wird der Sommerurlaub günstig wie nie!
Eurowings ist eine Tochter des Lufthansa-Konzerns. Der Billigflieger Ryanair geht davon aus, dass Flugtickets ihrer Airline um ein Viertel teurer werden.
Hohe Preise: Wie Reisende trotzdem sparen können
Wer trotz höherer Preise einen günstigen Flug ergattern möchte, sollte vor allem die Urlaubszeit im Blick haben. Gerade außerhalb der typischen Ferienzeiten sind die Preise für Flüge oft günstiger.
Lese-Tipp: Flugreisen werden 2023 deutlich teurer! Wie Sie trotzdem noch sparen können
Auch wer besonders früh bucht, kann bei dem ein oder anderen Angebot bares Geld sparen. (rts/ser)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+
Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.