Archiv

Ryanair

Ryanair ist eine irische Fluggesellschaft, die Flüge im Billigflugsegment anbietet. Ryanair transportiert jährlich mehr als 140 Millionen Passagiere.

Ryanair Istockphoto

Die irische Fluggesellschaft Ryanair bietet Flüge des sogenannten Billigflugsegments an und ist aufgrund ihrer hohen Passagierzahlen eine der größten Fluggesellschaften Europas. Das Unternehmen Ryanair hat seinen Sitz im irischen Dublin und wurde im Jahr 1985 von Tony Ryan gegründet.

Ursprünglich handelte es sich um eine Regionalfluggesellschaft, die mit täglichen Flügen zwischen den Städten Waterford und London begann. Erst im Jahr 1997 begann Ryanair nach einem Wechsel der Unternehmensspitze mit der Expansion auf das europäische Festland. Der ehemalige Militärflugplatz Hahn war 1999 der erste deutsche Stützpunkt von Ryanair und wurde extra für die Fluggesellschaft in Frankfurt-Hahn umbenannt.

Die Flotte von Ryanair besteht ausschließlich aus Flugzeugen des Typs Boeing 737-800. Dadurch spart sich das Unternehmen aufwändige Pilotenschulungen für unterschiedliche Flugzeugtypen. Außerdem sind die Flugzeuge dadurch einfach austauschbar, da sie immer die gleiche Anzahl an Sitzplätzen bieten. Ryanair kauft ständig neue Flugzeuge und verkauft gleichzeitig ältere Modelle, um die Wartungskosten möglichst gering zu halten.

Ryanair bietet Flüge auf unterschiedlichen Strecken zwischen 31 europäischen Staaten, Marokko und Israel an. Dabei wird bei der Auswahl des Zielflughafens hauptsächlich nach den Kosten ausgewählt. Orte, die hohe Flughafengebühren verlangen, werden nur angeflogen, wenn auch die nötige Auslastung dieses Fluges zu erwarten ist. Außerdem bemüht sich das Unternehmen seine Flotte ständig in der Luft zu halten, sodass mit einer Standzeit zwischen Landung und erneutem Abflug von 25 Minuten gerechnet wird.

Wenn Sie über die aktuellen Entwicklungen Ryanairs informiert bleiben möchten, schauen Sie einfach bei RTL News vorbei.