Plötzlich schwärmt der mächtigste Reise-Chef ausgerechnet von Ryanair

Die günstigsten Ziele, Airline-Ärger, Single-Hype – der TUI-CEO im RTL-Verhör

RTL-Reporter Kai Franzke Jr. und TUI-CEO Sebastian Ebel bei der Taufe der Mein Schiff Relax in Malaga
RTL-Reporter Kai Franzke Jr. (30) traf TUI-Chef Sebastian Ebel zum Gespräch.
TU Cruises / Christian Wyrwa

Es ist Zeit, über den Sommerurlaub zu sprechen!
Dafür stellte sich TUI-CEO Sebastian Ebel (62) den fünf Sommerurlaub-Fragen unseres RTL-Reporters. Die Themen: Warum sind immer alle sauer auf TUI, wenn was nicht klappt? Wieso ist ausgerechnet Abzock-Airline Ryanair so beliebt und wo sind die neuen Trendziele? Und warum fahren die Deutschen jetzt plötzlich so gerne alleine in die Ferien?

TUI-Chef im RTL-Interview: „Wir möchten in vielen Ländern so stark sein”

„TUI global erfolgreich!“ Das wäre die Lieblings-Schlagzeile von TUI-Chef Sebastian Ebel. Er ist nicht nur einer der mächtigsten Menschen (auch, wenn er das nicht lesen will), er schaffte es, den Konzern mit Wurzeln in England und Deutschland nicht nur zu Europas Nr.1 zu machen, sondern auch zu einer Weltmarke. Daher ist das Angebot für Gäste aus Mittel- und Südamerika, dem Nahen Osten, Afrika und Asien ebenfalls im Fokus. Sein Ziel: „Wir möchten in vielen Ländern so stark sein, wie wir in Deutschland, England oder anderen Märkten Europas sind. Das ist ein anspruchsvolles Ziel. Wenn wir diesem Anspruch Jahr für Jahr gerecht werden, ist das bestimmt auch eine Schlagzeile wert.“

Nach der Corona-Krise reisen die Menschen wieder mehr. (Archivbild)
TUI gehört zu den weltweit stärksten Reiseveranstaltern. Lieblingsprodukt: die Pauschalreise.
Clara Margais/dpa

RTL nimmt TUI-Chef Sebastian Ebel bei fünf Themen ins Verhör!

Diese Urlaubsländer werden 2025 so beliebt wie nie!

RTL: Was sind die besten Urlaubsländer, Herr TUI-Chef?

Ebel zu RTL:Ägypten entwickelt sich gerade ganz toll. Kairo ist sehr en vogue, gerade auch beim Thema Kultur, wie das neue Grand Egyptian Museum eindrucksvoll zeigt. Dazu stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere Familien finden ganzjährig attraktive Angebote. Dazu die Kapverden, ein aufstrebendes Zielgebiet. Die klassischen Urlaubsländer wie Spanien und Griechenland sind nach wie vor sehr beliebt. Bei den Fernreisezielen sehen wir viel Potenzial in Asien. Mich persönlich würde derzeit auch Costa Rica interessieren.“

Lese-Tipp: Nach Tagesschau-Ende! Judith Rakers feiert Mega-Comeback mit Robbie Williams

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In diesen Ländern sieht TUI noch Potential

RTL: Welche Länder machen aus Ihrer Sicht zu wenig aus ihrem Potenzial, Herr TUI-Boss?

Ebel zu RTL: „Natürlich gibt es Länder wie Kenia, die aufgrund ihrer politischen Unsicherheit stark unter ihren Möglichkeiten bleiben. Aber auch Frankreich, Italien und Skandinavien haben wachsendes Potenzial. Nicht zuletzt auch in Deutschland könnten wir mehr beim Thema Tourismus bewegen.“

Lese-Tipp: Reiner Calmund lässt auf TUI-Schiff einen los!

TUI hat immer wieder Ärger durch Flugausfälle

RTL: Oft wird TUI bei Pauschalreisen für die Fehler der anderen Vertragspartner, wie Airlines, kritisiert. Juckt Sie das noch und schimpfen Sie auch mal mit Eurowings & Co.?

Ebel zu RTL: „Unzuverlässige Fluggesellschaften sind natürlich ein Ärgernis wie auch Hotels, die eine schlechte Qualität liefern. Diese Hotels bieten wir dann nicht mehr an. Da gibt es ein sehr striktes Qualitätsmanagement. Glücklicherweise kommt dies sehr selten vor. Bei manchen Fluggesellschaften gehen wir – vielleicht zu Unrecht – von einer Top-Qualität aus. Dass wir dafür den Ärger bekommen, ist nicht akzeptabel. Unsere eigene Performance können wir direkt beeinflussen, bei anderen Anbietern sind das manchmal dicke Bretter. Wir sprechen mit allen Lieferanten, die Potenziale haben und setzen uns für bessere Rahmenbedingungen in der Luftfahrt ein. Die Standortkosten für Fluggesellschaften sind in Deutschland deutlich zu hoch. Das hat Folgen für Unternehmen und Urlauber. Die Politik sollte hier handeln.“

VIDEO-TIPP: Für Mega-Taufe! TUI verpflichtet sogar Robbie Williams

Plötzlich schwärmt der TUI-Chef von Ryanair

RTL: Sie sind der mächtigste Reisechef Europas, auf welche Airlines setzen Sie und wo haben Sie kein komisches Bauchgefühl, Herr Ebel?

Ebel zu RTL: „Wir haben mit TUIfly eine sehr gute eigene Fluggesellschaft, die eine herausragende Verlässlichkeit liefert. Wir mussten im vergangenen Jahr in Deutschland nur einen einzigen Rückflug streichen. Bei den Streiks im öffentlichen Dienst haben wir die kleineren Flughäfen angesteuert. Statt Hannover war es dann eben Braunschweig. Es ist für Fluggesellschaften schon wichtig, Zuverlässigkeit zu zeigen. Da sind einige besser als andere. Die Kundenzufriedenheit bei Ryanair ist recht hoch. Man bekommt, was man bezahlt. Der Gast, der bei einer Pauschalreise am Flughafen nicht abheben kann, hat immer noch die Sicherheit des Reiseveranstalters. Deshalb ist die Pauschalreise für die Urlauber sehr attraktiv, wenn auch der Name vielleicht etwas altmodisch klingen mag.“

Es werden immer mehr Single-Reisen gebucht

RTL: Ein Phänomen ist bei ihren analysierten Reisetrends aufgetaucht. Reisen die Deutschen wirklich gerne öfter alleine, Herr Ebel?

Ebel zu RTL:Ja, auch das. Solo-Travel ist einer der Reisetrends 2025 und mit weit über 900.000 TikTok-Beiträgen mittlerweile ein Social-Media-Hype. Es ist oft auch der zweite Urlaub im Jahr neben der Familienreise. Über 17% der Deutschen verreisen alleine – Tendenz steigend – und das am liebsten nach Europa (42 %), innerhalb Deutschlands (19,5 %) oder nach Asien (10,5 %). Dabei muss man nicht Single sein – auch in der Partnerschaft möchte die eine oder der andere mal Urlaub alleine machen. Wir stellen uns darauf ein: Unsere Clubs entwickeln neue Kurse und die beiden neuesten Zugänge der Mein Schiff-Flotte haben zusätzliche Einzelkabinen.”