Vodafone startet mit 5G-TelefonatenDiese neue Technik verändert das Telefonieren: Was Smartphone-Nutzer jetzt wissen müssen

Schonend für den Akku und schneller beim Verbindungsaufbau. Ein Teil der Vodafone-Kunden kann ab sofort mit 5G telefonieren. Als erster deutscher Netzbetreiber schaltet das Unternehmen die Technik in bestimmten Städten frei. Wie Telefonieren dadurch verändert wird und was das für Nutzer bedeutet.
Vodafone startet mit 5G-Telefonaten: Für wen es jetzt Änderungen gibt
Ein Teil der Vodafone-Kunden telefoniert ab sofort über den bisher nur für Internetdienste genutzten Mobilfunkstandard 5G. Das Unternehmen hat die Technik in Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt freigeschaltet. Vorerst gilt der Service nur für Nutzer von Samsung S23-Smartphones, doch schon bald sollen weitere Modell hinzukommen. Auch andere Netzbetreiber wollen bald mit der neuen Technik an den Start gehen.
Und so funktionierts: Wer als Vodafone-Kunde in einer der drei Städte unterwegs ist, muss in seinem Kundenkonto zunächst die Funktion „5G plus“ aktivieren. Extrakosten werden dabei nicht fällig.
Lese-Tipp: So viel Geld verschwenden Verbraucher für ungenutztes Datenvolumen
Telefonieren mit 5G: Diese Vorteile bringt die neue Technik für Smartphone-Nutzer
Ist das die Revolution des Telefonierens? 5G-Telefonate schonen den Handy-Akku, weil das Gerät nicht zwischen 2G, 4G und 5G wechselt. Ein weiterer Vorteil: Die Verbindung zum Angerufenen baut sich etwas schneller auf und die Wartezeit verkürzt sich. Sie liegt derzeit, je nach Verbindung, bei zwei bis drei Sekunden und könnte auf rund eine Sekunde verkürzt werden.
Außerdem bekommen die Nutzer auch in großen Menschenmengen eine gute Telefonverbindung - sind sie in Fußballstadien oder Großkonzerten nur im 4G-Netz, ist das schwieriger.
Lese-Tipp: Handy laden: Was kostet das eigentlich?
Vodafone bringt 5G an den Start: Das planen die anderen Netzbetreiber
Die Konkurrenten halten sich noch zurück. Die Wettbewerber Deutsche Telekom und Telefónica (O2) haben die 5G-Telefonie für ihre Kunden noch nicht gestartet. Die Unternehmen wollen noch warten, bis ein größerer Teil der Kunden von de Technik profitieren kann. So heißt es von O2: „Wir werden die Technologie für Privatkundinnen und Privatkunden aktivieren, wenn sie ihnen echten Mehrwert bietet.“ Doch auch hier werden alle Voraussetzungen für die 5G-Teleofnien bereits vorbereitet. (ser/dpa)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest