So viel Geld verbraucht das Smartphone im Jahr an StromkostenHandy laden: Was kostet das eigentlich?

Wir nutzen es fast rund um die Uhr und deswegen hängt unser Handy ständig am Ladekabel. Mit leerem Akku vor die Tür? Für manche eine Horrorvorstellung. Doch was kostet einmal Handy laden eigentlich? Wenige Cent oder etwa doch mehr?
Lese-Tipp: Darf ich mein Handy am Arbeitsplatz aufladen?

So berechnen Sie Ihre Handykosten

Wie lässt sich der Stromverbrauch eines Handys überhaupt ermitteln? Ökotest hat dazu eine Beispielrechnung angefertigt. Das Ergebnis ist erstaunlich!

Nimmt man ein paar Werte zusammen, ergibt sich folgende Mini-Formel. Sie bildet ab, welche Kosten anfallen, um einen Akku einmal "von Null auf 100" aufzuladen:

  • Ladekosten = Strompreis x Akkukapazität

Und das sind die aktuellen Werte:

  • Derzeitiger Strompreis: 40 Cent/Kilowattstunde (kWh)

  • Akkukapazität:12,68 Wh (Iphone), 19,25 Wh (Samsung Galaxy A33)

Die Akkukapazität findet sich direkt auf dem Akku aufgedruckt, aber auch in der Betriebsanleitung oder auf der Website des Herstellers.
Da die Akkukapazität in Wattstunden (Wh) angegeben, der Strompreis aber in Kilowattstunden (kWh) abgerechnet wird, muss die Akkukapazität noch durch 1.000 geteilt und so in kWh umgerechnet werden, damit alle Werte vergleichbar sind.
Abschließend wird noch der Wirkungsgrad benötigt. Er gibt an, wie viel Prozent der Leistung, die aus der Steckdose entnommen werden, auch tatsächlich in den Smartphone-Akku gelangen. Bei normalen Handys geht man hier von 80 Prozent aus. Der Rest, also 20 Prozent, verpuffen einfach.

Lese-Tipp: Elektronik-Produkte im RTL-Vergleich

Handy laden kostet weniger als einen Cent

So viel kostet es, das Iphone 14 aufzuladen:

  • 40 Cent/kWh * 12,68 Wh / 800 = 0,63 Cent.

So viel kostet es, dasSamsung Galaxy A33 aufzuladen:

  • 40 Cent/kWh * 19,25 Wh / 800 = 0,96 Cent.

Das beliebte Samsung Galaxy A33 hat einen größeren Akku, der mehr Energie speichern kann und kostet deswegen etwas mehr beim Laden. Insgesamt aber zahlt man für beide Handys nicht mal einen Cent. Klingt ja erstmal nach Peanuts, hängt aber auch stark vom aktuellen Strompreis ab. Wer einen höheren Strompreis hat, muss mehr als einen Cent pro Ladevorgang zahlen. (jar)

Lese-Tipp: Energiefresser und Stromsparer im Überblick

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.