Archiv
Samsung
Die Samsung Group ist ein südkoreanisches Unternehmen. Ihre Produktion und der Vertrieb stützen sich hauptsächlich auf Fernsehgeräte und Mobiltelefone.

Samsung wurde am 1. März 1938 gegründet, damals noch als Lebensmittelgeschäft. Die weltweit bekannte Tochtergesellschaft Samsung Electronics wurde 1969 gegründet und hat heute knapp über 100.000 Mitarbeiter (Stand 2022) und einen Umsatz von 197,6 Milliarden US-Dollar (Stand 2022). Der Firmensitz liegt in Seoul, Südkorea.
Der Name „Samsung“ bedeutet „Drei Sterne“
Zu den zahlreichen Tochtergesellschaften des südkoreanischen Konzerns zählen Unternehmen nicht nur im Bereich der Elektronik oder Unterhaltungstechnik, sondern auch im Bereich der Chemie- und Schwerindustrie, im Maschinenbau und im Bau- und Finanzwesen. Der Name Samsung bedeutet auf Koreanisch 'Drei Sterne‘ und ist ein Verweis auf die Kinder des Gründers Lee Byung-chull. Das Logo der südkoreanischen Großfirma ist in einem charakteristischen Blau gehalten. Die Schriftart änderte sich erstmals im Jahre 1993.Die Tochterfirma Samsung Electronics gehört zu den größten Fernseh- und TV-Herstellern weltweit
Samsung Electronics ist einer der größten Fernseh- und Handyhersteller der Welt. Der gesamte Mischkonzern wurde bis 2008 von Lee Kun-hee, dem Sohn des Gründers, geführt. Die Firmenführung wurde anschließend von den CEOs der Tochtergesellschaften übernommen. Im Jahr 2018 wurde ein Gewinn von rund 37 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 212 Milliarden Dollar eingefahren. Die Geschäftsfelder von Samsung Electronics sind breit gefächert. Digitale Medien spielen eine ebenso wichtige Rolle wie Produkte der Telekommunikation oder Haushaltsgeräte. Generell investiert Samsung Electronics höhere Summen als vergleichbare Konkurrenten.Aktuelle Informationen über die Samsung Gruppe finden Sie immer bei RTL.de!