Smartphone-FlaggschiffSamsung S24 im Test: Wie schlägt sich das neue Galaxy?

Samsungs neues Galaxy S24 ist frisch auf dem Markt, und soll dank bahnbrechender KI andere Oberklasse-Smartphones alt aussehen lassen.
Am 17. Januar stellte Samsung sein neues Spitzenmodell Galaxy S24, das größere S24+ sowie das Performance-Monster Samsung S24 Ultra vor. Mittlerweile ist die Vorbesteller-Phase so gut wie vorbei, ab jetzt wird das Gerät für die breite Masse verfügbar sein. Umso spannender ist die Frage, was sich bereits über das neue Samsung-Flaggschiff sagen lässt. Wir verraten es euch!
Wo gibt es das Samsung Galaxy S24 jetzt zu kaufen?
Einen schicken Deal hat Vodafone für euch parat. Das Samsung Galaxy S24 gibt es in seiner Standardversion ab einem Euro. Dazu kommen die monatlichen Kosten für einen Internet-Tarif, etwa den GigaMobil-M-Tarif in Höhe von 69,99 Euro, bei dem es gerade doppelt Datenvolumen gibt.
Anschlusspreis: null Euro
Einmaliger Preis fürs Handy: ein Euro
Allnet-Tarif: zum Beispiel GigaMobil M mit 50 statt 25 Gigabyte Highspeed-5G-Internet
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Zusammengerechnet bekommt ihr den Tarif effektiv für knapp 32,60 Euro – wenn ihr alle Kosten addiert und den Preis für das Samsung-Smartphone ohne Vertrag abzieht.
Lese-Tipp: Wo gibt es das iPhone 15 gerade preiswert?
Alternative: S24 ohne Vertrag kaufen
Das neue Smartphone von Samsung könnt ihr allerdings auch ohne Vertrag bereits ergattern. Bei Amazon gibt es das Flaggschiff in Onyx Black schon im Angebot für 899 Euro statt 969 Euro. Amazon ist mit dem Preis aber nicht allein: Media Markt, Freenet oder Expert bieten das Samsung Galaxy S24 genauso günstig an.
Was ist neu am Samsung Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra
Bei Samsungs neuer Galaxy-S24-Serie dreht sich alles um künstliche Intelligenz. Denn die neuen Features – auch Galaxy AI genannt – versprechen, besonders smart zu sein: Live-Übersetzung von Sprache, Optimierung von Screenshots oder selbst erstellte Sticker und Emojis sind nur einige davon.
Neu an Bord sind außerdem:
Performance: Samsung hat am Kern des S24 geschraubt und gewährleistet damit eine noch stärkere Leistung. Dank einiger Hardware- und Softwareverbesserungen können Gamer Handy-Spiele noch ruckelfreier zocken.
Design: Das Samsung S24 Ultra hebt sich optisch von seinen kleinen Geschwistern ab. Es hat nämlich eckige Kanten, während die anderen abgerundet sind. Neben einem flacheren Display und einer unauffälligeren Kamera gibt es neue Farben im Sortiment. Dazu zählen Gelb, Lila, Schwarz, Grau, Orange, Grün und Blau.
Kamera: Samsung setzt bei seinem Ultra-Modell jetzt auf einen 200-Megapixel-Hauptsensor und fünffachen optischen Zoom. Dazu kommt ein Ultraweitwinkel-, Makro- und Tiefensensor. Die günstigeren S24-Modelle haben eine 50-Megapixel-Kamera.
Display: Das Display bleibt recht ähnlich zum Vorgängermodell. Auf allen Geräten gibt es eine Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hertz. Dazu gibt es einen integrierten Fingerabdrucksensor zum Entsperren des Smartphones. Samsung kündigt mit dem Samsung Galaxy S24 das hellste Smartphone aus seinen Reihen an. Das führe zu mehr Lebendigkeit und Farbintensitäten. Außerdem soll laut eigenen Angaben das Display widerstandsfähiger sein als die Vorgänger.
Samsung Galaxy S24 im Test: Was sagen die Technik-Portale?
Mit dem Galaxy S24 hat Samsung offenbar ein starkes Stück Technik für 2024 und die Folgejahre im Ärmel. Die Meinungen im Netz fallen positiv aus, und von den meisten Technikportalen heimst das S24 sehr gute Bewertungen ein, etwa bei Computerbild:
Dort sahnt das Samsung Galaxy S24 im Test mit der Note 1,3 ein “sehr gut” ab. Gelobt wurde es für sein helles Display, das hohe Arbeitstempo, die lange Unterstützung durch Android-Updates und seine gute Kamera. Kritisiert wurde mitunter die fehlende UWB-Technologie.
Die KI-Funktionen – also eines der neuen Kern-Features des Smartphones – waren sehr hilfreich, insbesondere beim Telefonieren, Texten oder Fotografieren. Gut ist auch die neue „Circle to Search“-Funktion, die mit dem Finger eingekreiste Objekte automatisch per KI bei Google sucht.
Insgesamt wandern bei diesem Smartphone beide Daumen nach oben. Die S24-Serie gehört zu den stärksten Handys, die momentan für Geld über den Ladentisch wandern können.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.