Leistungsstarke HandysSmartphones im Test: Wer schubst Apple vom Thron?

Es gibt ein besseres Handy als das neueste iPhone?
Beim Verbrauchermagazin Imtest wurden verschiedene Smartphones unterschiedlicher Händler getestet und bewertet. Wer auf der Suche nach einem neuen Handy und nicht an eine Marke gebunden ist, sollte sich vorerst ordentlich über die aktuellen Modelle informieren. Das Ergebnis des Tests ist tatsächlich ziemlich unerwartet. Wie er ausgefallen ist und wo ihr die Handymodelle am günstigsten bekommt, zeigen wir euch hier.
Welche Smartphones waren dabei?
Imtest hat die fünf derzeit besten Handys auf dem Markt unter die Lupe genommen – natürlich von verschiedenen Herstellern. Vorweg: So richtig günstig ist davon keines. Die Kandidaten waren folgend Modelle:
Samsung Galaxy S24 Ultra
Google Pixel 8 Pro
Xiaomi 14 Ultra
Honor Magic 6 Pro
Apple iPhone 15 Pro Max
Wer holt sich das Siegerkrönchen?
Am besten abgeschnitten beim Test hat tatsächlich nicht das neue iPhone, sondern das Samsung Galaxy S24 Ultra. Gelobt wird das Handy besonders für die hochwertige Verarbeitung mit Titan und das äußerst helle Display. Auch die Prozessorleistung, die langanhaltende Versorgung mit Updates, Akkulaufzeit und die Basis für KI-Funktionen bringen das Smartphone zu seinem sehr guten Ergebnis mit der Note von 1,42. Bemängelt wurde lediglich die etwas langsame Ladegeschwindigkeit.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Display: 6,8 Zoll
Speicher: 256 oder 512 Gigabyte
Akku laut Imtest: 16:45 Stunden
Kamera: 200 Megapixel
Besonderheiten: inklusive Stift, starke Unterstützung durch künstliche Intelligenz
Apple belegt den dritten Platz: iPhone 15 Pro Max
Das iPhone 15 Pro Max ist eines der neuesten Modelle aus dem Hause Apple. Der Hype um die neuen Handys ist jeden Herbst aufs Neue krass. Stiftung Warentest hat im November letzten Jahres 420 Handys, die nach 2022 erschienen sind, getestet. Tatsächlich konnte das iPhone 15 Pro Max hier den ersten Platz belegen und bekam als einziges Modell eine „sehr gute“ Note (1,5).
Bei Imtest hat es nur für den dritten Platz gereicht, mit einer Note von 1,49 – vor ihm lagen eben das Samsung Galaxy S24 Ultra und das Xiaomi 14 Ultra. Beim iPhone wird der leistungsstarke A17-Pro-Chip gelobt. In diesem Punkt geht Apple als ganz klarer Sieger hervor. Der Akku ist lediglich beim Samsung Galaxy S24 Ultra besser. Es soll für ca. 16 Stunden und 45 Minuten durchgehalten haben. Das iPhone 15 Pro Max machte 15 Stunden und 30 Minuten mit.
Display: 6,7 Zoll
Speicher: 256, 512 Gigabyte, ein Terabyte
Akku laut Imtest: 15,5 Stunden
Prozessor: A17 Pro Chip
Kamera: 48 Megapixel, Ultraweitwinkel, Teleobjektiv, zehnfacher Zoom
Besonderheiten: Titan, USB-C Anschluss, Dynamic Island, Action Button
Das „normale“ iPhone 15 Pro
Viele Unterschiede hat das iPhone 15 Pro nicht zu seinem größeren Bruder. Das Display wartet mit 6,1 Zoll statt 6,7 auf, und das Handy gibt es auch mit 128 Gigabyte zu kaufen.
Der Preis-Leistungs-Sieger: Google Pixel 8 Pro
Das Google Pixel 8 Pro hat sich den Sieg in puncto Preis/Leistung erkämpft. Bei den Pros fielen das hohe Arbeitstempo des Prozessors und der starke Tele-Zoom mit fünffacher optischer Vergrößerung ins Gewicht. Auch der Temperatursensor und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten für Fotografen wurden positiv hervorgehoben. Aber hier lassen sich ebenfalls Kontra-Kriterien entdecken. Laut Imtest sind es die etwas langsame Ladegeschwindigkeit und der etwas knappe Speicher.
Display: 6,7 Zoll
Speicher: 128, 256 Gigabyte
Akku laut Imtest: 14 Stunden und 13 Minuten
Prozessor: Google Tensor G3
Kamera: 50 Megapixel, Weitwinkel
Habt ihr das richtige Handy für euch gefunden?
Was auf jeden Fall auffällt: Ein neues Handy ist ein teurer Spaß, wobei das Google Pixel 8 Pro mit derzeit ca. 750 Euro noch wirklich im Rahmen liegt. Je nach Eigenschaften und Betriebssystem müsst ihr selbst entscheiden, welches Modell am besten zu euch passt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.