Archiv

Vodafone

Vodafone ist ein Telekommunikations-Anbieter, zu dessen Angebot neben Mobilfunk auch Festnetztelefonie, DSL, LTE und weitere Dienstleistungen gehören.

Vodafone picture alliance / dpa

Die Vodafone GmbH ist eine Tochtergesellschaft der britischen Vodafone Group. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Mobilfunk, Festnetztelefonie und mehr im Bereich der Telekommunikation an. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat seinen Sitz in Düsseldorf.

Mitarbeiter & Marktanteile von Vodafone

Die Vodafone Group beschäftigt rund 105.000 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete 2018 über 46,5 Milliarden Euro. Auf Vodafone Deutschland entfielen hierbei etwa 16.000 Mitarbeiter, und ein Gesamtumsatz von 13 Milliarden Euro. Beim Breitband-Internet liegt der Marktanteil von Vodafone bei 30,4 Prozent (Stand 2020), im Mobilfunknetz bei 36 Prozent (Stand 2020).

Vodafone ist international erfolgreich

Vodafone ist ein Global Player: Mit dem Hauptsitz in Newbury unter der Führung von Vittorio Colao war das Unternehmen 2018 weltweit in 36 Ländern vertreten. Zudem besitzt der Konzern noch Kooperationen und Beteiligungen in insgesamt 40 Ländern. Die Vodafone GmbH in Deutschland hatte ihr offizielles Firmenlogo mehrmals verändert. Hierbei wurde erst bei der dritten Version der Firmenname direkt ins Logo übernommen. Von 2006 bis 2016 hatte sich eine beliebte Version durchgesetzt, charakteristisch ist das Symbol, das einem einfachen, rot eingefärbten Anführungszeichen ähnelt.

Erweiterung Kabelnetz: Vodafone übernimmt Unitymedia

2019 erweiterte Vodafone die eigene Reichweite des Kabel-Netzes mit der Übernahme des deutschen Kabelnetzbetreibers Unitymedia. Schon zuvor hatte Vodafone Unternehmen wie Kabeldeutschland gekauft, um einen größeren Markt zu erreichen. Seit 2020 ist die Marke Unitymedia eingestellt und unter dem Namen Vodafone West GmbH tätig.

Aktuelle Informationen über Vodafone finden Sie immer bei RTL.de!