26 Tage offlineVodafone vertröstet Rentner-Ehepaar wochenlang – kann RTL helfen?
Kein Fernsehen, kein Telefon und kein Internet – und das über Wochen! 
Jürgen und Monika Eschen sind verzweifelt und mehr oder weniger von der Außenwelt abgeschnitten. Wochenlang spielt der Anschluss des Rentnerpaars verrückt. Doch von ihrem Anbieter werden sie nur vertröstet – bis sich RTL einschaltet.
26 Tage ohne Internet und Telefon: „Wenn ihm was passiert wäre, er hätte mich auch nicht erreichen können“
Plötzlich geht nichts mehr! Als Jürgen und Monika Eschen aus dem Urlaub zurückkehren, spielt der Anschluss verrückt. In ihrer Wohnung in Mettmann herrscht wortwörtlich Funkstille: Es gibt kein Fernsehen, kein Telefon und keine Internetverbindung – „gar nichts“, erklärt Jürgen Eschen.

„Ich konnte nicht raustelefonieren und ich konnte keine Nachricht schreiben, oder wenn ihm was passiert wäre, er hätte mich auch nicht erreichen können“, fügt Ehefrau Monika hinzu. Lediglich über die Handynummer des 75-Jährigen ist das Rentnerpaar überhaupt noch zu erreichen. Doch an der Hotline des Anbieters Vodafone werden die beiden immer wieder vertröstet.
Erst nach mehreren Tagen wird ein Techniker zu den Eschens geschickt. Doch der Erfolg bleibt aus: „Die haben nur die Leitungen gemessen, waren kurz mit mir im Keller, haben einen neuen Router hingesetzt und sonst nichts“, so Jürgen Eschen. Die Störung bleibt weiterhin bestehen: „Die haben bei Vodafone immer gesagt, sie hätten keine Messdaten, sie könnten zu dem Fall nichts sagen.“ Das Smartphone bleibt die einzige Möglichkeit, erreichbar zu sein – und die Handyrechnung wird immer höher. Doch der Anbieter Vodafone mache sich laut Jürgen und Monika Eschen rar. Dem Rentnerpaar reicht es, sie bitten Punkt 12 und RTL um Hilfe!
Lese-Tipp: Punkt 12-Zuschauerin gewinnt 11.000 Euro – und will an den kleinen Olli (2) spenden!
Video-Tipp: Ihr habt ein Problem? Schreibt dem Punkt-12-Team
Vodafone vertröstet Rentner-Ehepaar wochenlang – bis sich RTL einschaltet
Gemeinsam mit Experte Markus Haeßl geht RTL auf Problemsuche – und wird schnell fündig. Der Übeltäter: Die sogenannte MAC-Adresse. Sie sorgt dafür, dass der Router oder der Internetanbieter genau weiß, welches Gerät gerade Daten sendet oder empfängt. Wenn diese Adresse jedoch falsch eingetragen oder fehlerhaft übermittelt wird, kann man nicht online gehen – so wie das Ehepaar Eschen.

Kurz nachdem das Ehepaar RTL eingeschaltet hat, bestätigt auch Vodafone die Fehlerdiagnose und entschuldigt sich bei Jürgen und Monika Eschen. Nach 26 Tagen ist das Rentnerpaar endlich wieder online! Dabei äußert sich das Unternehmen noch zu einem weiteren Aspekt des Falls, wie ihr oben im Video seht.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche































