Trotz massiver Ausbauschwierigkeiten geht's losViertes Handynetz kommt! Was Mobilfunk-Kunden jetzt wissen sollten

Ab dem 8. Dezember hat Deutschland vier Mobilfunknetze!
Gutes Netz und schnelles Internet – wünschen wir uns das nicht alle? Im Moment bekommen wir das von drei Anbietern zur Verfügung gestellt: von der Telekom, von Vodafone und von O2. Doch jetzt gibt es einen neuen Wettbewerber auf dem Markt: Am 8. Dezember startet 1&1 sein eigenes Handynetz – trotz noch löchriger Netzabdeckung. Was das für Mobilfunk-Kunden bedeutet? Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Im Video: Wie schwer fällt uns das Leben ohne Handy wirklich?
1&1 will mitmischen: Aus drei Mobilfunknetzen werden vier
Wer in Deutschland mit dem Handy telefoniert oder im Internet surft, der nutzt das Netz von einem der drei Anbieter Telekom, Vodafone und O2. Mehr Mobilfunknetze gibt es in Deutschland nicht. Läuft ein Vertrag beispielsweise über den Anbieter 1&1, so hat dieser im Vorfeld Nutzungsrechte für eines der Netze der „großen Drei“ eingekauft.
Lese-Tipp: Schritt für Schritt zum passenden Angebot: Diese 3 Dinge sind beim Handyvertrag wirklich wichtig
Doch: 1&1 will unabhängig sein, 2019 ersteigerte das Unternehmen Lizenzen für das deutsche 5G-Mobilnetz. Seitdem wird am Ausbau der Infrastruktur gearbeitet. Tatsächlich lief es schleppend an: Ende 2022 hätte 1&1 schon 1.000 5G-Standorte aktiviert haben müssen, tatsächlich waren es nur fünf. Ende September 2023 waren es 60. Und auch zum Start des eigenen Netzes am 8. Dezember wird das hauseigene 1&1-Netz noch große Lücken haben, wie unter anderem der Bayrische Rundfunk berichtet.
Was bedeutet das für 1&1-Kunden?
Heißt das jetzt, dass 1&1-Kunden ab dem 8. Dezember weder surfen noch telefonieren können, wenn gerade keine funktionierende 1&1-Antenne in der Nähe ist?
Zum Glück nicht! Denn überall dort, wo der Anbieter noch keine eigenen Antennen hat, werden Kunden mit dem O2-Netz verbunden. Laut einem älteren Vertrag zwischen 1&1 und O2 stand hierfür nur das 4G-Netz von O2 zur Verfügung, jetzt kommt aber doch 5G hinzu. Im Sommer oder Herbst 2024 greift dann ein neuer Roaming-Vertrag mit Vodafone – ab dann steht 1&1 ohnehin relativ gut da, die Partnerschaft mit O2 geht allmählich dem Ende entgegen.
Lese-Tipp: Ihr wollt gelöschte WhatsApp-Nachrichten lesen? Dieser Trick hilft euch dabei
Entwarnung also für alle, die einen Vertrag mit 1&1 haben: Auch nach dem 7. Dezember werdet ihr noch wie gewohnt in ganz Deutschland surfen, telefonieren und SMS schreiben können. (dpa/vho)