Der große GehaltscheckWas verdient man als Pilot bei Lufthansa, Eurowings & Co.?

Beruflich hoch hinaus – auch beim Gehalt!
Pilot ist für viele Kinder ein absoluter Traumberuf. Wer sich diesen Traum verwirklicht, muss eine lange Ausbildung absolvieren und gilt danach als Gutverdiener. Aber wie viel verdienen Piloten von Passagierflugzeugen wirklich?
Traumberuf Pilot
Der Weg ins Cockpit ist nicht leicht. Wer Pilot werden und Passagierflugzeuge fliegen will, muss eine umfangreiche und kostspielige Ausbildung absolvieren. Laut der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit werden je nach Ausbildungsstätte zwischen 60.000 und 120.000 Euro fällig. Die Ausbildung ist laut dem Portal Ausbildung.de aufgeteilt in die Ausbildung zum Berufspiloten und die Ausbildung zum Verkehrspiloten. Berufspiloten dürfen kleinere Maschinen fliegen oder als Co-Piloten in großen Flugzeugen arbeiten, während Verkehrspiloten auch größere Passagierflugzeuge fliegen dürfen.
Lese-Tipp: Werde ich fair bezahlt? Das sind die Gehälter 100 beliebter Berufe
Nach der Ausbildung starten Piloten als Erste Offiziere. Wenn sie genug Berufserfahrung gesammelt haben, können sie Kapitän werden. Laut der Vereinigung Cockpit ist das nach drei bis 20 Jahren als Erster Offizier möglich – je nach Fluggesellschaft.
Vom Ersten Offizier zum Kapitän – das verdient ein Pilot
Nach Angaben der Vereinigung Cockpit ist die Gehaltsspanne bei Piloten enorm: Das Einstiegsgehalt eines Ersten Offiziers liegt zwischen 1.500 und 6.500 Euro brutto monatlich. Wird man Kapitän, erhalte man zwischen 3.000 und 12.000 Euro pro Monat. Aber welches Gehalt ist üblich? Genau lässt sich das nicht sagen, die Unterschiede zwischen den Airlines sind groß. Außerdem hängt das Gehalt auch vom Geschäftsfeld ab, wie die Vereinigung Cockpit mitteilt. Durchschnittliche Jahresgehälter liegen für Erste Offiziere bei 100.000 Euro, bei Kapitänen, die Mittelstrecke fliegen, bei etwa 135.000 Euro, teilt die Gewerkschaft auf Anfrage mit.
Lese-Tipp: Gehaltsstudie deckt auf: In diesem Beruf verdient man am meisten Kohle
Top-Gehalt für Piloten bei deutscher Airline
Wie viel sie ihren Piloten genau bezahlen, wollen Airlines meist nicht offen sagen. Auf RTL-Anfrage heißt es von Lufthansa, Eurowings und Tuifly, dass sie diese Informationen nicht öffentlich machen. Lediglich Condor ist bereit, über die Gehälter zu sprechen: „Das Gehalt von Cockpitmitarbeiterinnen und -mitarbeitern setzt sich grundsätzlich aus mehreren Bestandteilen zusammen, welche aufgrund verschiedener Faktoren wie beispielsweise Erfahrungsgrad, Firmenzugehörigkeit oder Einsatztagen variieren“, teilt die Airline mit. Das Grundeinstiegsgehalt liege bei 78.000 Euro jährlich. On top kommen dann noch Zulagen und Spesen.
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest
Lese-Tipp: Der große Gehaltscheck: Was verdient eigentlich ein Bundestagsabgeordneter?
Aber auch die Gehälter anderer Fluggesellschaften gelangen immer wieder an die Öffentlichkeit. Anfang 2025 hat beispielsweise das Handelsblatt über die unterschiedlichen Gehälter bei der Lufthansa und Eurowings berichtet – beide Airlines gehören zur Lufthansa Group. Demnach liegt das Einstiegsgehalt für Erste Offiziere bei der Lufthansa bei 88.600 Euro brutto im Jahr. Das macht 7.383 Euro pro Monat. Obendrauf kommen auch hier noch Zulangen.
Bei Eurowings verdienen Berufseinsteiger weniger: 70.200 Euro pro Jahr beziehungsweise 5.850 Euro monatlich. Kapitäne der höchsten Senioritätsstufe – also mit vielen aktiven Einsatzjahren – können laut Handelsblatt bei Eurowings maximal 202.300 Euro Fixgehalt bekommen. Noch besser verdienen ihre Kollegen bei der Stammmarke Lufthansa: Bis zu 281.300 Euro brutto jährlich sollen hier möglich sein. Zählt man dann noch Sonderzahlungen und Gewinnbeteiligungen dazu, sei ein Jahresgehalt von insgesamt rund 300.000 Euro möglich. Damit gehören Lufthansa-Kapitäne zu den Spitzenverdienern der Branche.
Service-Tipp: Unzufrieden mit dem eigenen Gehalt? Mit der RTL Jobbörse den neuen Traumberuf finden
Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+
Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.
Fachkräftemangel - Steht unsere Versorgung vor dem Aus? In Deutschland fehlen derzeit mehr als 500.000 Fachkräfte. In den nächsten Jahren wird sich die Situation verschärfen. Deutsche Arbeitgeber suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Doku zeigt, wie rasant sich die Arbeitswelt verändert.
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast „Deutschland im digitalen Abseits” oder „Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA”. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In „So techt Deutschland” haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.