RTL-Politikchef Nikolaus Blome hat kein Verständnis mehr

Ist das noch Streik oder ist das schon Krieg?

von Nikolaus Blome

Schon wieder Streik – es reicht!
Mal wieder geht auf der Schiene wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL so gut wie nichts. Stoppen konnte die Bahn den Ausstand nicht mehr. Inzwischen ist das Verständnis für die Streikenden bei vielen im Keller. Zu Recht!
Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Millionen leiden - aber warum?

Ist das noch Streik oder schon eine Art Krieg ohne Rücksicht auf Verluste gegen Millionen Menschen, die mit der Bahn zur Arbeit oder in Ferien fahren wollen, aber nicht können, weil der Chef der kleinen Lokführergewerkschaft GDL keinen Kompromiss will. Aus Prinzip. Aus Wut. Aus Rache? Keine Ahnung!

Neben einer ordentlichen Gehaltserhöhung will die Gewerkschaft auch knapp 10 Prozent weniger arbeiten, bei vollem Gehalt 35 statt 38 Stunden. In der Praxis bedeutet das eine zweite satte Gehaltserhöhung, weil es nicht genug neue Lokführer gibt, die Arbeitslücken aufzufüllen. Das machen die, die schon da sind, aber mit höher bezahlten Überstunden. Und dafür soll das Land jetzt alle paar Tage stillstehen. Im Ernst?

Und wie seht ihr das? Stimmt hier ab!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Die Bahn ist der GDL mehr als die Hälfte entgegen gekommen

Die wahren Chefs, die man wirklich nicht lieben muss, sind der Gewerkschaft mehr als die Hälfte des Weges entgegengekommen. Sie haben ihren Teil für den Kompromiss geliefert. Die GDL nicht. Der Gewerkschaftsboss Claus Weselsky hat stattdessen lieber den Tisch umgeworfen. Der Mann ist aber nicht allein auf der Welt. Er kann nicht aus selbstherrlicher Sturheit die Wirtschaft ruinieren und die Leute in den Wahnsinn treiben. Genug ist genug.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.