Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat nachgerechnetDas sind die zehn reichsten Deutschen - und so viel Geld besitzen sie!

Altana-Mehrheitsaktionärin und Quandt-Erbin Susanne Klatten sitzt am Donnerstag (03.05.2007) in Frankfurt zu Beginn der letzten Jahreshauptversammlung des Unternehmens auf dem Podium. Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf der Pharma-Sparte erhält Klatten etwa 2,3 Milliarden Euro. Der scheidende Vorstandsvorsitzende Schweickart verteidigte den Stellenabbau bei Altana Pharma als ein generelles Problem der deutschen Arzneimittelhersteller. Foto: Frank Rumpenhorst dpa/lhe +++(c) dpa - Report+++
Mit einem Vermögen von 26,6 Milliarden Euro ist Susanne Klatten (61) auf Platz 3 der Forbes-Liste.
picture-alliance/ dpa, Frank Rumpenhorst

…bei ihm haben Sie bestimmt schon mal eingekauft!
37,5 Milliarden Euro, so viel hat der reichste Deutsche auf dem Konto! Der Name Dieter Schwarz (84) mit seiner Schwarz-Gruppe ist den meisten Menschen vielleicht kein Begriff, dafür die Marken dahinter. Dazu gehören nämlich der Discounter Lidl und Kaufland.

Platz 2 - Klaus-Michael Kühne

HAMBURG / 28.02.2014 Klaus-Michael Kühne (Investor) Startschuss für den Abriss des Hotels Intercontinental am 28.02.2014 in Hamburg, Germany imago 61233525

Hamburg 28 02 2014 Klaus Michael Kuehne Investor Start for the Demolition the Hotels Inter-Continental at 28 02 2014 in Hamburg Germany imago
Klaus-Michael Kühne (86) hat ein Vermögen von 30,7 Milliarden Euro - und ist damit der Zweitreichste Deutsche.
imago sportfotodienst, imago/Lars Berg, imago sportfotodienst

Das Wirtschaftsmagazin „Forbes Magazine“ hat nachgerechnet – zusammen kommen die zehn reichsten Deutschen auf 198,1 Milliarden Euro! Auch wenn die Namen nicht besonders bekannt sind, die meisten Marken hinter den Reichen, werden Sie erkennen.

Kühne + Nagel ist ein Logistikkonzern mit 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Hamburger Klaus-Michael Kühne (86) hat diesen aufgebaut – und damit auch sein Vermögen. 30,7 Milliarden Euro hat er auf dem Konto und ist damit der Zweitreichste Deutsche. Der Konzern ist in mehr als 100 Ländern tätig. Kühne wurde bekannt vor allem als Sportmäzen des Hamburger SV.

Lese-Tipp: Gehaltsverhandlungen: "Arbeitszeit ist Lebenszeit - deshalb sollten wir das Beste für uns rausholen!"

Platz 3 - Susanne Klatten

ARCHIV - Hauptaktionärin Susanne Klatten schaut am 11.05.2009 auf der Hauptversammlung von Altana in Duisburg in die Runde. Sie gilt als reichste Frau Deutschlands: Die Milliardärin Susanne Klatten, die am 28. April 50 Jahre alt wird. Als Großaktionärin und Aufsichtsrätin lenkt sie mit die Geschicke des Autobauers BMW und des Chemieunternehmens Altana. Foto: Roland Weihrauch dpa/lhe (zu dpa "Öffentlichkeitsscheue Milliardärin - Susanne Klatten wird 50")  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Bilder von Susanne Klatten sind selten - hier bei ihrem 50. Geburtstag.

Sie ist die zweite BMW-Erbin und nach wie vor die wohlhabendste Frau Deutschlands: Susanne Klatten. Mit 26,6 Milliarden Euro Vermögen lässt sie ihren Bruder Stefan Quandt hinter sich. Aktuell gehören ihr 20,94 Prozent von BMW. Die 61-Jährige lebt sehr zurückgezogen, besonders seit sie auf einen Liebesbetrüger hereingefallen ist. Klatten spendet immer wieder Geld für wohltätige Zwecke.

Lese-Tipp: Gehälter im Vergleich: Das ist das absolute Mittel-Gehalt in Deutschland – wo stehen Sie?

Platz 4 - Stefan Quandt

Der Sohn von Johanna und Herbert Quandt, Stefan Quandt (57), besitzt aktuell 23,6 Milliarden Euro. Er ist der Hauptaktionär der Management-Holding Delton und besitzt zudem 25,83 Prozent der Anteile der BMW AG. Seit 1996 arbeitet er im Günther-Quandt-Haus in Bad Homburg.

Lese-Tipp: Berufe im Gehalts-Check: Sehen Sie hier, wie viel Ihr Nachbar verdient

Platz 5 - Reinhold Würth und Familie

Reinhold Würth
Reinhold Würth (88) hat seit den 50er Jahren ein Maschinen- und Werkzeugimperium aufgebaut

Seine Werkzeuge kennt fast jeder in Deutschland – Reinhold Würth (88) hat seit den 50er Jahren ein Maschinen- und Werkzeugimperium aufgebaut. Kurz nach dem Krieg hat er in der väterlichen Firma eine Lehre gemacht - und führte das Unternehmen dann von 1954 an.

Lese-Tipp: 100 beliebte Berufe im Gehalts-Check

Würth ist zum internationalen Marktführer in der Montagetechnik aufgestiegen. Und damit auch das Vermögen des Chefs: Auf 16,9 Milliarden Euro kommt Würth. Etwa 80.000 Menschen arbeiten für sein Unternehmen. Reinhold und Carmen Würth wohnen seit 1974 im Schloss Hermersberg bei Niedernhall in Baden-Württemberg. Einen Zweitwohnsitz hat Würth in Salzburg.

Platz 6 - Theo Albrecht Junior und Familie

Der Name ALDI steht für „Albrecht Discount“ – und mit den einst supergünstigen Preisen wurde die Familie dahinter verdammt reich. Theo Albrecht Junior (73) ist der Zweite der beiden Aldi-Erben. Er bekam alle Vermögenswerte von Theo Albrecht Senior. Das Vermögen des Juniors nun etwa 15,6 Milliarden Euro. Er soll bis heute in einer Villa in Essen-Bredeney leben.

Lese-Tipp: Wer verfügt in Deutschland über ein mittleres Einkommen?

Platz 7 - Karl Albrecht Junior und Familie

ALDI ist in Nord und Süd eingeteilt – darauf wird in der Familie besonders geachtet. Karl Albrecht Junior ist Erbe und Miteigentümer von Aldi Süd. Er und sein Bruder Theo sind die Kinder von Karl Albrecht und erbten nach seinem Tod 2014 die Supermarktkette Aldi Süd. Karl Albrecht Junior und Familie besitzen derzeit 15,7 Milliarden Dollar. Karl Albrecht Junior soll in Mülheim an der Ruhr (NRW) leben.

Platz 8 und 9 - Dr. Andreas und Thomas Strüngmann

Dr. Thomas und Dr.Andreas Strüngmann - Vorstand der Hexal AG (Foto: picture alliance / Andreas Pohlmann / STOCK4B / VisualEyze)
Andreas Strüngmann (73) kommt auf ein Vermögen von 11,7 Milliarden Euro. Er und sein Zwillingsbruder Thomas sind Gründer von Hexal und halten 50 Prozent an dem Pharmakonzern Biontech. Dieses Foto zeigt die beiden vor etwa 20 Jahren.
VisualEyze | Andreas Pohlmann, picture alliance

Andreas Strüngmann (73) kommt auf ein Vermögen von 11,7 Milliarden Euro. Er und sein Zwillingsbruder Thomas sind Gründer von Hexal und halten 50 Prozent an dem Pharmakonzern Biontech. Beide leben am Tegernsee in Oberbayern.

Thomas Strüngmann kommt ebenfalls auf ein Vermögen von rund 11,7 Milliarden Euro. Würde man die Vermögen der Brüder zusammenrechnen, würde die Familie Strüngmann auf dem fünften Platz landen.

Platz 10 - Andreas von Bechtolsheim und seine Familie.

Informatiker und Unternehmer Andreas von Bechtolsheim (68) ist einer der vier Gründer von Sun Microsystems – ein Computer- und Software-Hersteller, der 2010 in die Oracle Corporation eingegliedert wurde. Bechtolsheim gehörte 1998 zu den ersten Investoren bei Google. Er kommt 2023 auf ein Vermögen von 9,8 Milliarden Euro und verdrängt damit Alexander Otto vom zehnten Rang. Andreas von Bechtolsheim wuchs auf einem Bauernhof nahe dem Ammersee in Bayern auf. Seit den 1970er-Jahren lebt er im Silicon Valley in den USA.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.