Rezeptfreie Medikamente bald aus der Drogerie?Drogeriemarktkette dm will Online-Apotheke starten

Der Drogerie-Markt dm hat es bei der Umfrage des Stern und Statista auf den ersten Platz geschafft.
Die Drogeriemarktkette dm will rezeptfreie Arzneimittel online vertreiben.
Uli Deck/dpa

dm sagt Apotheken den Kampf an!

Bei Schmerzen, Allergien oder Pilzinfektionen bekommt man ganz ohne Rezept Medikamente in der Apotheke. Mittlerweile haben sich auch Online-Dienste dafür etabliert. Genau in dieses Geschäft will jetzt auch Drogerie-Riese dm einsteigen.

dm bereitet Start einer Online-Apotheke vor

dm-Kunden aufgepasst: In Zukunft könnt ihr bei der Drogeriekette vielleicht rezeptfreie Medikamente wie Schmerzmittel kaufen – zumindest im Online-Shop. Das Unternehmen habe kürzlich Voraussetzungen für eine dm-Online-Apotheke geschaffen und sei mit Herstellern und Lieferanten im Gespräch, teilte Sebastian Bayer, Geschäftsführer für Marketing und Kommunikation, mit. Zuvor hatte das Handelsblatt über die Pläne berichtet.

Playlist 50 Videos

Lese-Tipp: Was verdient man als Mitarbeiter bei dm-drogerie markt?

Was soll verkauft werden?

Die Online-Apotheke von dm soll nur rezeptfreie Medikamente anbieten. Rezepte sollen dort also – anders als in anderen Online-Apotheken – nicht eingelöst werden können. Außerdem soll das Angebot ausschließlich online verfügbar sein, wie Bayer dem Handelsblatt sagt. Pläne, rezeptfreie Medikamente auch in den dm-Filialen zu verkaufen, gibt es wohl nicht.

Lese-Tipp: Wegen Ärztemangel auf dem Land: In diesem Bus werden Zähne gezogen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Startdatum ist noch unklar

In Deutschland dürfen nur approbierte Apotheker Medikamente verschicken. Deshalb hat dm in Tschechien eine Gesellschaft gegründet, um in den Medikamenten-Versand einsteigen zu können. Die Vorarbeit scheint damit getan. Wann genau die dm-Apotheke an den Start gehen soll, ist aber noch unklar: „Um genau dann starten zu können, wenn die Bedingungen gut und richtig sind, bereiten wir uns logistisch vor“, sagte Bayer. Experten rechnen aber mit einem Start im Sommer 2025, wie das Handelsblatt berichtet. (iga mit dpa)

Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+

RTL Aktuell in 90 Sekunden Ihr wollt immer informiert sein und sucht ein schnelles Update aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Bei RTL Aktuell in 90 Sekunden bekommt ihr die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst, zweimal täglich auf RTL+!

Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.

Doc Caro - Die Sprechstunde Zusammen mit Gästen und Experten geht Caro auf die Anliegen ihrer Zuschauerschaft ein und versucht deren Probleme zu lösen.