Nach jahrelanger Teuerung

In diesen Supermärkten wird Olivenöl endlich wieder günstiger

Ein Ende der Preisexplosion?
In den letzten Wochen und Monaten gehörte Olivenöl zu den Produkten, die immer teurer wurden. Jetzt haben mehrere Discounter angekündigt, die Preise bei den Eigenmarken zu senken.

Inflation auf niedrigstem Wert seit 2021

Im September verteuerten sich Waren und Dienstleistungen nicht mehr so sehr, wie in den Monaten zuvor: Die Inflation lag laut Statistischem Bundesamt bei 1,6 Prozent. Vor allem die starken Preisrückgänge bei der Energie haben dafür gesorgt, wie die Bundesbehörde berichtet.

Lese-Tipp: Supermarkt-Ranking: Hier kaufen die Deutschen am liebsten ein

Aber während auf der einen Seite die Preise sinken, sind sie auf der anderen stark gestiegen: Olivenöl war im September etwa 29 Prozent teurer als im Vorjahresmonat. Damit hat sich ein Trend fortgesetzt, der schon in länger zu beobachten war. Verbraucherschützer rieten teilweise sogar dazu, auf andere Ölsorten umzusteigen, um hohe Kosten zu vermeiden.

Diese Discounter senken die Preise

Aber es gibt gute Nachrichten: Aldi Nord, Aldi Süd und Norma haben jetzt angekündigt, die Preise für Olivenöl zu senken! Bei Aldi Nord und Aldi Süd sollen die Öle der Eigenmarken „Gut Bio“ und „Bellasan“ ab sofort günstiger sein: Das „Gut Bio“-Olivenöl gibt es jetzt für 6,95 – statt für 9,99 Euro wie bisher. Das ist eine Preissenkung von 30 Prozent. Das „Bellasan“-Olivenöl wird 24 Prozent günstiger und kostet jetzt 6,79 Euro – statt 8,99 Euro. Bei Norma gilt die Preissenkung auch ab Ende Oktober: Das Olivenöl von Bellunccino kostet jetzt 6,70 Euro – statt wie bisher 8,99 Euro. Das macht 24 Prozent Ersparnis.

Playlist 50 Videos

Lese-Tipp: Bei Aldi Nord könnt ihr jetzt Bargeld abheben

Auch andere Produkte sollen bei den Discountern jetzt günstiger werden: Norma reduziert vor allem Wurstwaren, Aldi reduziert unter anderem die Preise für Milchprodukte und Konserven. (iga)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+

Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.

Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?

So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast „Deutschland im digitalen Abseits” oder „Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA”. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In „So techt Deutschland” haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.