"Riesiges Finanzierungsproblem""Ich mache mir große Sorgen": Krankenkassen-Chef Baas warnt vor Beitrags-Hammer

Die Krankenkassenbeiträge steigen auf Rekordhöhe – und bald wird es noch teurer. Die Techniker Krankenkasse (TK) warnt angesichts von Energiekrise und Inflation vor erheblich steigenden Beiträgen in den kommenden Jahren. „Die Kerze brennt an beiden Enden“, sagt TK-Chef Jens Baas der „Augsburger Allgemeinen“.
Spätestens ab 2024: Krankenkassen werden noch teurer
Die Mehrkosten seien in der Erhöhung des Zusatzbeitrags ab dem kommenden Jahr nicht ausreichend berücksichtigt, so Baas weiter. Das aktuelle Finanzierungsgesetz ziele nur darauf, die Lücke für 2023 zu schließen.
Spätestens für das übernächste Jahr seien enorme Probleme zu erwarten, „weil das Geld in der Zwischenzeit nicht vom Himmel fallen wird. Ich mache mir große Sorgen, weil wir schon jetzt ein riesiges Finanzierungsproblem haben“, sagte der Vorstandsvorsitzende der größten deutschen Krankenkasse.
Lese-Tipp: Bis zu 530 Euro durch Wechsel sparen: Die günstigsten Krankenkassen bei Finanztest
Umfrage: Machen Ihnen die steigenden Krankenkassen-Beiträge Sorgen?
Techniker Krankenkasse: "Ausgaben steigen ungebremst"
Die Krankenkassen kämpfen gleich mit mehreren Problemen. „Die Ausgaben steigen ungebremst, vielleicht noch stärker als angenommen. Auf der anderen Seite verschärfen sich die Risiken auf der Einnahmeseite: Wenn Deutschland in eine tiefe Rezession mit steigender Arbeitslosigkeit hineinläuft, sinken die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung“, erläutert der Kassenchef. Er sei sehr skeptisch, dass in der Breite Tarifabschlüsse über der Inflationsrate zustande kommen und dadurch die Einnahmen steigen könnten.
Lese-Tipp: Krankenkassen-Chefin Reimann warnt vor Beitrags-Schock

Techniker-Chef fordert neue Reformen
„Umso wichtiger ist es jetzt, mit Reformen an Strukturen heranzugehen“, forderte Baas und nannte die Situation der Krankenhäuser „Wir haben nicht unbedingt zu viele Krankenhäuser, aber viel zu viele Krankenhausbetten“, sagte er. Die Kliniken bemühten sich, die Betten voll zu bekommen.
„Es wird oft zu viel operiert, die Behandlungsqualität sinkt, und die Pflegekräfte leiden darunter, dass sie in Deutschland viel mehr Betten betreuen müssen als in anderen Ländern“, kritisierte Baas: „Das Hauptproblem ist, dass durch die Überzahl an Betten die Versorgung für die Menschen nicht, wie man vielleicht denkt, besser ist. Die Versorgung wird dadurch deutlich schlechter.“ (jaw mit epd)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
02:28Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
02:08So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
01:20Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
01:33Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
02:13So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
02:40So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
01:37Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
02:41Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
01:39Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
02:47So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
01:52Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
01:36Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
01:50Was ist eigentlich ein ETF?
03:01Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
02:42Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
02:22Unternehmer schlagen Alarm
01:13Wie teuer wird unser Kaffee?
02:25So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
04:03Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
01:30Galeria hat große Pläne für Innenstädte
03:56Das kommt jetzt auf Mieter zu
03:49Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
02:13DIESE Modelle sind betroffen
01:08Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
02:45Superreiche werden immer mächtiger
01:14Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
03:21Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
03:40Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
02:44Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
03:02Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
03:06Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
01:38"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
04:45Deutsche verdienen so viel wie noch nie
01:43Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
02:25Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
01:45Die Highlights der Technikmesse CES 2025
01:56Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
01:33"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
02:59So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
02:41Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
01:36Das ist dran an Linnemanns Kritik
01:57Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
01:43Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
01:17Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
00:31Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
01:45Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
01:26So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
01:49Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
01:12Das verändert sich an deutschen Flughäfen
00:32Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest


