Schlechte Nachrichten für Fußball-FansSport-Streamingriese dreht schon wieder an der Preisschraube

Hier wird es ab sofort teurer. Der Sport-Streamer DAZN hat seine Preise erhöht. Auch bei den Angebots-Paketen gibt es entscheidende Änderungen. Warum der Streamingriese jetzt an der Preisschraube dreht und an welcher Stelle Sie als Bestandskunde ab sofort höllisch aufpassen müssen.
Mega-Streamer erhöht Preise: Hier wird es für DAZN-Kunden jetzt teurer
DAZN hat schon wieder die Preise erhöht. Wer die Bundesliga und die Champions League schauen möchte, muss jetzt mindestens fünf Euro mehr bezahlen. Denn die beiden Top-Ligen gibt es ab sofort nur noch im teuersten Komplett-Paket, statt dem günstigeren Standard-Paket. Künftig müssen Sport-Fans zwischen drei Paketen wählen:
DAZN Unlimited: Dieses Paket enthält die Bundesliga und Champions League sowie alle anderen Sportarten und Ligen. Es kostet 29,99 Euro pro Monat, allerdings vorerst nur im Jahresabo. Wer nach einem Jahr ein monatlich kündbares Abo möchte, muss 44,99 Euro pro Monat zahlen.
DAZN Super Sports: Dieses Paket enthält alles was das Komplett-Paket auch enthält – bis auf die Bundesliga und Champions League. Es kostet im ersten Jahr 19,99 Euro monatlich. Wer danach zu einem monatlich kündbaren Abo wechseln möchte, zahlt 24,99 Euro pro Monat.
DAZN World: Dieses abgespeckte Angebot enthält unter anderem die Fußball-Bundesliga der Frauen, Handball und Darts. Das Paket kostet die ersten zwölf Monate jeweils 6,99 Euro. Danach sind es in einen monatlich kündbaren Modell 9,99 Euro pro Monat.
DAZN Super Sports ist damit zwar etwas günstiger als das ehemalige Standard-Abo, dafür enthält es deutlich weniger Inhalte. DAZN Unlimited wird hingegen im monatlich kündbaren Modell teurer als das frühere Komplett-Paket.
Lese-Tipp: 78-Gramm-Geschoss tötet Schiedsrichter
Mehr blechen für die Bundesliga: Darum kosten einige DAZN-Angebote jetzt mehr
Die Kunden machen Druck. Nach einer deutlichen Preiserhöhung Anfang 2022 hatten Kunden ihr Abo gekündigt, weil sie gar nicht an den Top-Fußball-Ligen interessiert waren. „Auf Grundlage von Feedback unserer Kunden haben wir für Neukunden eine sehr umfassende Paketstruktur mit Angeboten geschaffen, die sich in Bezug auf Inhalt, Dauer und Flexibilität unterscheiden“, sagt ein DAZN-Sprecher.
Fans der Bundesliga und der Champions League müssen hingegen jetzt mehr bezahlen.
Lese-Tipp: So witzig verkündet Fußball-Star Kruse (35) seinen Paderborn-Wechsel
Ihre Meinung zählt
Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ.
DAZN dreht an der Preisschraube: Hier müssen Sie jetzt richtig aufpassen
Für Bestandskunden ändert sich preislich nichts. Die neue Angebotsstruktur gilt nur für neue und wiederkehrende Kunden, heißt es von DAZN. Das bedeutet auch: Solange Sie ihr Standard-Abo aktiv halten, können Sie auch weiterhin die Bundesliga und die Champions League sehen.
Aber Achtung: Da sich die Jahres-Abos nicht automatisch verlängern, sollten Sie das Vertragsende unbedingt im Blick haben. Wer seine laufende Mitgliedschaft beendet und wieder zurückkehrt, muss sich mit den neuen Angeboten und Preisen zufriedengeben. (ser/dpa)
Lese-Tipp:Enkel von Franz Beckenbauer muss Traum vom Profi-Fußball aufgeben
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
- 02:28
Das müsst ihr über "Buy now, pay later" wissen
- 02:08
So wird man zum reichsten Menschen Deutschlands!
- 01:20
Hype um Pokemon! Diese Karten sind ein Vermögen wert
- 01:33
Diese drei Versicherungen braucht wirklich jeder!
- 02:13
So unterstützt der Staat Studierende und Azubis
- 02:40
So gelingt der Verkauf mit Flohmarkt-Apps
- 01:37
Was sind Vermögenswirksame Leistungen?
- 02:41
Warum ist der Rasierer für Frauen teurer als für Männer?
- 01:39
Darum wird der Stanley Cup auf Social Media gehypt
- 02:47
So behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen
- 01:52
Wie KI diesem Frisör bei der Arbeit hilft!
- 01:36
Wie Schwäbisch Gmünd für 1.000 Menschen ein Zuhause findet
- 01:50
Was ist eigentlich ein ETF?
- 03:01
Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 innerorts
- 02:42
Wie das Ehe-Aus nicht zur Existenzbedrohung wird
- 02:22
Unternehmer schlagen Alarm
- 01:13
Wie teuer wird unser Kaffee?
- 02:25
So teilt ihr euch die Arbeit im Haushalt fair auf
- 04:03
Männer überschätzen ihren Anteil an der Hausarbeit
- 01:30
Galeria hat große Pläne für Innenstädte
- 03:56
Das kommt jetzt auf Mieter zu
- 03:49
Darauf solltet ihr beim Einkauf mit Rabatt-Apps achten
- 02:13
DIESE Modelle sind betroffen
- 01:08
Wer dieses Jahr vom Führerschein-Umtausch betroffen ist
- 02:45
Superreiche werden immer mächtiger
- 01:14
Tech-Milliardäre liefern sich Wettlauf ums All
- 03:21
Das kann das neue Vergleichsportal der Bafin
- 03:40
Jeder Dritte schläft im Homeoffice!
- 02:44
Ab jetzt gibt's ICE-Tickets für unter 11 Euro!
- 03:02
Die Bonusprogramme der Supermärkte im Test
- 03:06
Wir machen den Secondhand-Baumarkt-Check!
- 01:38
"Für die Rente machen die eigentlich nichts"
- 04:45
Deutsche verdienen so viel wie noch nie
- 01:43
Hier verlieren Pendler jährlich 60 Stunden Zeit
- 02:25
Bürgergeld-Empfänger sollen gemeinnützige Arbeit leisten
- 01:45
Die Highlights der Technikmesse CES 2025
- 01:56
Lebensmittelpreise werden auch 2025 steigen
- 01:33
"Kein Lohn für den ersten Krankheitstag"
- 02:59
So bringt ihr eure Finanzen zum Jahresbeginn auf Vordermann
- 02:41
Lohnt sich der Wechsel? Unser Experte klärt auf!
- 01:36
Das ist dran an Linnemanns Kritik
- 01:57
Das sagen die Wahlprogramme zur Wirtschaft in Deutschland
- 01:43
Morgens krank, nachmittags arbeiten – ist das sinnvoll?
- 01:17
Ist das Weihnachtsgeschäft noch zu retten?
- 00:31
Droht in Großbritannien die Guinness-Krise?
- 01:45
Darum können sich betroffene Unternehmen nicht wehren
- 01:26
So lebt es sich im ersten Haus aus dem 3D-Drucker
- 01:49
Jetzt will der Fahrtenvermittler den ländlichen Raum erobern
- 01:12
Das verändert sich an deutschen Flughäfen
- 00:32
Schiffe auf der Mosel stecken nach Unfall fest