UEFA Champions League
In der UEFA Champions League treten die besten Fußballvereine der europäischen Ligen gegeneinander an und kämpfen um den begehrten Pokal.

Die UEFA Champions League, kurz CL, wurde 1992 erstmals als Nachfolger des 1955 ins Leben gerufenen Europapokals der Landesmeister ausgetragen und bezeichnet einen Wettbewerb für europäische Fußballmannschaften.
In der Champions League treten die 32 besten europäischen Fußballclubs gegeneinander an, um die 'Krone Europas’ zu erspielen. Die Qualifikation erfolgt über die nationalen Ligen, denen auf Basis der zurückliegenden Erfolge unterschiedlich viele Startplätze zugesprochen werden. Das Teilnehmerfeld wird zunächst in Vierergruppen aufgeteilt, wobei jeweils die ersten beiden die K.o.-Runde erreichen.
Zu den Rekordsiegern der Champions League gehört der spanische Fußballclub Real Madrid. Der Verein konnte sich die begehrte Trophäe 13 Mal sichern. (Stand 2019)
Große Figuren der UEFA Champions League sind beispielsweise Iker Casillas, der insgesamt 177 Spiele im Wettbewerb bestritt. Erwähnenswerte Rekorde wurden von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi aufgestellt, die beide in diesem Wettbewerb mehr als 100 Tore erzielten.
Die Vereine Real Madrid, AC Mailand und FC Bayern München sind zudem mit den höchsten Finalsiegen der gesamten Champions League in die Geschichtsbücher eingegangen. Real Madrid schlug Eintracht Frankfurt 1959/60 beispielsweise mit 7:3. Die gleiche Tordifferenz erlangte der FC Bayern München mit dem 4:0-Finalsieg gegen Atletico Madrid in der Saison 1973/1974. Dem AC Mailand gelang dieses Meisterwerk zweimal: Steaua Bukarest wurde in der Saison 1988/1989 und der FC Barcelona in der Saison 1993/1994 mit jeweils 4:0 von den Italienern geschlagen.
Weitere Informationen rund um das Thema UEFA Champions League bekommen Sie immer aktuell bei RTL News.