Bundesliga
Die Bundesliga ist die höchste deutsche Spielklasse im Profifußball. Mit 32 Titeln ist der FC Bayern München die bisher erfolgreichste Mannschaft.

Als 1. Bundesliga wird die höchste Spielklasse im deutschen Profisport bezeichnet. Den größten Bekanntheitsgrad hat die 1. Bundesliga im Fußball. Diese wurde 1962 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ins Leben gerufen und begann mit der Spielzeit 1963/1964 den Spielbetrieb. Diese Veränderung führte dazu, dass der Deutsche Meister im Fußball nicht über eine Endrunde ausgespielt wird, sondern über den Betrieb der 1. Bundesliga. Dabei treten die zugehörigen Mannschaften nach dem Prinzip "Jeder gegen Jeden" in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Meister wird, wer die meisten Punkte gewinnt und den ersten Tabellenplatz einnimmt. Lange Zeit gab es für einen Sieg zwei und für ein Unentschieden einen Punkt. In der Saison 1995/1996 wurde die Drei-Punkte-Wertung eingeführt, die eine attraktivere Spielgestaltung fördern sollte.
So beliebt ist die Bundesliga
Die 1. Fußball-Bundesliga gilt als eine der besten Ligen im europäischen Profifußball, was dazu führt, dass viele bekannte Sportstars in Vereine wechseln, die in der 1. Bundesliga mitspielen. Unter den Vereinen der 1. Liga sticht besonders der Rekordmeister FC Bayern München hervor. 32 Meistertitel sind die Grundlage für die überlegene Tabellenführung in der Ewigen Tabelle der 1. Bundesliga. Dazu kommen zahlreiche Rekorde wie die meisten Tore in einer Saison, die meisten Punkte, die meisten Siege, der größte Vorsprung und die längste Siegesserie. Einen nennenswerten Rekord hält außerdem der Hamburger SV: Als einziger Verein spielte der HSV von der Einführung der Fußball-Bundesliga bis zum Jahr 2018 durchgehend in der obersten Spielklasse. Zum Ende der Saison 2017/18 erfolgte erstmals der Abstieg in die 2. Liga.Noch mehr Informationen rund um die 1. Bundesliga finden Sie immer aktuell bei RTL News.