Das könnte richtg teuer werdenBitter für Fußball-Fans: Ab 2027 sind vier TV-Abos nötig

Wo läuft BVB gegen Bayern? Das kommt drauf an, ob die beiden Teams in der Bundesliga, dem DFB-Pokal oder der Champions League  aufeinandertreffen.
Wo läuft BVB gegen Bayern? Das kommt drauf an, ob die beiden Teams in der Bundesliga, dem DFB-Pokal oder der Champions League aufeinandertreffen.
picture alliance / Pressefoto Ulmer | Markus Ulmer

Das dürfte vielen Fans übel aufstoßen.
Ab der Saison 2027/2028 läuft die Champions League nicht mehr bei DAZN, dafür steigt der US-Anbieter Paramount+ neu ein. Wer bei den Live-Übertragungen für die Champions League und die Fußball-Bundesliga ab 2027 die freie Auswahl haben möchte, benötigt künftig also vier Abonnements: Amazon Prime Video und Paramount+ für die Königsklasse, Sky und DAZN für die heimische Liga. Das kann einiges kosten, legt man die aktuellen Preisstrukturen der Anbieter zugrunde.

Ami-Sender zeigen küpnftig die Champions League

Medienberichten zufolge soll das Finale der Champions League außerdem bei Netflix laufen - das wäre sogar Abo Nummer fünf. Nur falls ein deutsches Team das Finale erreicht, müsste es hierzulande im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden

Das günstigste Abo bei Champions-League-Neuling Paramount+ ist derzeit für monatlich 5,99 Euro zu haben, das teuerste kostet 12,99 Euro. Wie sich die Preise entwickeln - dann mit Spitzenfußball im Angebot - lässt sich seriös aber nicht prognostizieren.

Prime Video ist in der Amazon Prime-Mitgliedschaft enthalten, aktuell liegen die Kosten bei monatlich 8,99 Euro oder jährlich 89,90 Euro. Es gibt zudem ermäßigte Angebote, etwa für Studierende und Auszubildende.

Bei Sky kostet das Einjahres-Abo für die Bundesliga derzeit 29,99 Euro im Monat und beinhaltet auch die 2. Liga. Nicht enthalten ist der DFB-Pokal. Dafür benötigt der Kunde auch das Sport-Abo für insgesamt 34,99 Euro monatlich.

Lese-Tipp: Nationalspieler Benjamin Henrichs kämpft nach Achillessehnenriss um sein Comeback

Playlist 45 Videos

Bei DAZN benötigen die Kunden für die Bundesliga-Spiele das Unlimited-Abo. Das kostet beim Streaming-Anbieter 44,99 Euro im Monat oder bei einem Jahresvertrag 34,99 Euro monatlich. Neben der heimischen Liga sind weitere Ligen enthalten, ab 2027 aber eben nicht mehr die Champions League.

Sky und DAZN lassen sich auch zusammen abonnieren. Bei einem Einjahresvertrag kostet das Paket zurzeit 64,98 Euro im Monat, wenn es über Sky gebucht wird.

Bleibt noch Netflix, wo ein Finale der Champions League ohne deutsche Beteiligung laufen könnte: Hier kostet ein Standard-Abo mit Werbung zurzeit 4,99 Euro pro Monat, ohne Werbung müssen Kunden 13,99 Euro zahlen. (uvo)

Verwendete Quellen: dpa