99 Prozent Pünktlichkeit unmöglich

Bahn-Vorstand erklärt: Warum die Deutsche Bahn nie so pünktlich sein wird wie andere

Düsseldorf 16.06.2023 Nahverkehr Fernverkehr ICE ÖPNV DB Deutsche Bahn Tarife Pendler  Tickets Ticket Lokführer-Gewerkschaft GDL Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführerstreik Lokführerstreik Eisenbahngewerkschaft und Verkehrsgewerkschaft  EVG  Tarifkonflikt Lokführerstreik Zug GDL Bahnstreik Bundesbahn 49-Euro-Ticket Deutschlandticket Zugverspätungen Bahnverspätungen Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Düsseldorf 16 06 2023 local traffic long-distance traffic ICE ÖPNV DB Deutsche Bahn tariffs commuter home office tickets ticket train driver union GDL union German locomotive driver strike train driver strike railroad union and transport union EVG tariff conflict train driver strike train GDL railroad strike f
ICE auf einer Bahnstrecke
www.imago-images.de, IMAGO/Michael Gstettenbauer, IMAGO/Michael Gstettenbauer

Das sind richtig schlechte Aussichten für die Bahn.
So pünktlich wie in Japan werden Züge hierzulande niemals abfahren. Das hat jetzt Bahn-Vorstand Michael Peterson erklärt. Woran das liegt und ob Bahnfahrer trotzdem bald mit einer Besserung rechnen können.

Deutsche Bahn: Darum ist eine sehr hohe Pünktlichkeit nie erreichbar

Klare Aussage: Der für den Personenverkehr zuständige Bahn-Vorstand Michael Peterson hält eine Pünktlichkeit von 99 Prozent wie in Japan bei uns für unmöglich!

Und das hat einen Grund: „In Deutschland teilen sich Güter-, Regional- und Fernverkehrszüge ein und dasselbe Schienennetz. Dieses Konzept ist nicht auf 99 Prozent Pünktlichkeit ausgelegt“, sagte er der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Doch ihm zufolge ist schon bald Besserung in Sicht.

Lese-Tipp: RTL enthüllt geheime Bahn-Idee: Kommt das exklusive First Class-Abteil für eine Person?

So viele Züge kommen bei der Deutschen Bahn derzeit pünktlich an

Aktuell sind, nach Angaben des Bahn-Managers, 65 Prozent aller Züge in Deutschland pünktlich. Ein Grund dafür sind viele Baustellen, die den Bahnverkehr erheblich ausbremsen.

Doch das soll sich bessern. Die Bahn hofft nach Abschluss vieler Baustellen bald wieder eine Pünktlichkeit von mehr als 80 Prozent zu erreichen. Kunden bräuchten, laut Petersen, noch etwas Geduld mit der Bahn. „Es wird aber nicht Jahrzehnte dauern, bis die Bahn in einem erheblich besseren Zustand als heute ist“, so der Manager.

Lese-Tipp: Bahn fahren: Drei Wege, wie das entspannt klappen kann

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sanierungs-Hammer: Wichtige Bahnstrecken sollen bis zu einem halben Jahr gesperrt werden

Das werden Bahnkunden heftig zu spüren bekommen. Die Deutsche Bahn soll generalsaniert werden. Der Plan: Mehr als 40 besonders belastete und besonders wichtige Strecken sollen für jeweils fast ein halbes Jahr komplett gesperrt werden, um in einem Rutsch alles zu reparieren, was es zu reparieren gibt. Dazu gehören Bahnhöfe, Oberleitungen, Schienen, Weichen und vieles mehr.

Lese-Tipp: Warum herrscht in Deutschland Bahn-Chaos?

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

Laut der Bundesregierung werden dazu bis 2027 rund 45 Milliarden Euro benötigt. Erst danach können Bahnkunden wohl auf eine wirkliche Besserung hoffen. (ser)